Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Überbauung, Verjährung?
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben 1997 eine gebrauchte Immobilie erworben. Bei der Durchsicht aller nach Unterzeichnung des Vertrages erhaltenen Unterlagen fanden wir einige Monate später heraus, dass 1982 bereits eine Überbauung auf das Nachbargrundstück festgestellt wurde und dem Eigentümer des Nachbargrundstücks sowie dem damaligen Eigentümer unseres Grundstücks & Hauses mitgeteilt wurde. Da es sich bei der Überbauung nur um ca. 0,2qm (4cm breit, sich auf 0cm verjüngendes Dreieck mit 10m Länge) handelt, hatten wir der Angelegenheit seinerzeit keine größere Bedeutung beigemessen.
Filesharing-Abmahnung mit falscher Adresse?
vom 26.4.2006 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Abmahnung wird recht ausführlich der Dateiname, der P2P-Client, die IP und Datum/Uhrzeit beschrieben und gefordert, ich solle eine Unterlassungserklärung bis zum 2.5. unterschrieben und zurückgeschickt haben und 50€ Bearbeitungsgebühr für die klagende Firma + 250€ Anwaltskosten bis Mitte Mai überweisen.
Rabattforderung bei mangelhaften Ware
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann müssen sie uns die zeit geben der Nachbesserung (dieses zur Rechtslage) Ansaugbrücke ein Loch war nicht bekannt. ... Einen Rabatt von 800 Euro werden wir nicht statt geben. ... Sie haben recht wir haben sie nicht schriftlich gemahnt, dies wahr in Anbetracht der kurzen Zeit ja auch nicht möglich.
§ 19 Abs. 3 AGG selber definierbar und belegbar oder durch Kommune festgelegt ?
vom 22.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Ein Vermieter der zwar privat ist aber ein mfh mit mehreren Wohnungen hat, wem obliegt in einen solchen Fall lt <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 AGG: Zivilrechtliches Benachteiligungsverbot">§ 19 Abs. 3 AGG</a> die Beweispflicht bzw.hätte ich hier gern in einer weiteren Meinung gewusst, ob zB ein Gutachten des Vermieters hier reicht oder muss die Stadt dies gewissermaßen "genehmigen " oder billigen ? Die Wohnungspolitische Hohrit zu entscheiden festzulegen was Ghettos sind, kann ja nur funktionieren, wenn jedes Glied in einer Straße und nicht nur vereinzelt Wohnungsgesellschaft zusammenarbeiten, was seitens der Literstur auch anerkannt wird. Die Frage ist nur, wer gewissermaßen die Bestimmungen festlegen darf, wann ein Ghetto vorliegt Musst das die Stadt also extra ausweisen oder reichen Gutachten ggfs Besichtigungen des Gerichte vor Ort aus ?
Heimarbeit
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies kann aber nicht Sinn der Sache sein. ... Es wird doch sicher eine Lösung geben.
Sondernutzungsrecht von 3 Parkplätzen
vom 13.10.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese besagten 3 Stellplätze im Sondernutzungsrecht meines Nachbarn befinden sich rechts hinter meinem Gebäudeteil. ... Die Polizeit konnte mir natürlich erstmal nicht helfen, weil es eine zivilrechtliche Sache ist, aber sie hat bei dieser Gelegenheit seinen Hund laut brüllen hören, was zu Protokoll genommen wurd.
Verspätete Kündigung einer Leibrente
vom 17.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Vor 10 Jahren erwarb ich eine Gewerbeimmoblie gegen Zahlung einer Leibrente. Der Verkäufer hat die Immobilie selbst errichtet und in der Weise vermietet, wie ich es fortführte. Zur Sicherung eines Teils der Leibrente wurde eine Grundschuld eingetragen.
Ebay Fahrzeug Verkauf
vom 3.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte ein Fahrzeug ( Bastlerfahrzeug von geringem Wert) per Auktion über Ebay verkauft. Habe Käufer X (im Ausland gemeldet und Höchstbietender) sofort über Ebay kontaktiert und gefragt wann er das Fahrzeug abholen und damit auch Bar bezahlen möchte. Es kam keine Anwort.
Unterbrechung der Verjährung von Schadenersatzansprüchen
vom 25.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Umbau der über meiner Wohnung liegenden, meiner Schwester gehörenden Eigentumswohnung sind erhebliche Mängel den Schallschutz betreffend entstanden. Umbau heißt in meinem Fall: Das ursprüngliche Elternhaus (Einfamilienhaus) wurde in vier eigenständige Wohnungen umgebaut. Ursprüngliches Baujahr 1966, neue Baugenehmigung zum Umbau und Aufstockung im Juli 1991 (Bauherr für das gesamte Projekt mein Bruder).
Negative Äußerungen vom ehemaligen Arbeitsumfeld
vom 16.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meinen ehemaligen Arbeitsverhältnis einen riesen Fehler gemacht, der zur Kündigung führte. Nun habe ich wieder einen neuen Job und bin auch glücklich in auszuführen. Mein jetziger Arbeitgeber hat bei seinen Steuerbüro ein Aufsichtsrat Mitglied von meiner vorherigen Firma getroffen und sich bei diesem über mich erkundigt.
Einbürgerung/Aufenthaltstitel
vom 17.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich bin ein libanesicher Student an der FHK , bin 23 Jahre alt und seit 1.06.01 in Deutschland als Student angemeldet. Ich bin mit eine Frau ( Rumänische Staatsbürgerin ) seit 3 Jahren zusammen. Ich würde gerne in Deutschland bleiben ( Leben und Arbeiten ) meine Frage : -Können ausländische Studenten nach 8 Jahren Aufenthalt in Deutschland die Staatsbürgerschaft beantragen ?
PACHTGRUNDSTÜCK
vom 24.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in Brandenburg ein kleines Grundstück mit Häuschen gepachtet. Eigentlich nicht wir sondern eine Bekannte von uns das aber keine Lust mehr hat dorthin zu fahren. Da aber diese Grundstücke nicht mehr "weiter verpachtet werden" haben wir das privat so gelöst, die Pachtverträge laufen auch 2012 aus.
Verstoß gegen OwiG und StGB
vom 16.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor er in sein Dienstfahrzeug Einstieg, rief er noch "das wird eine Anzeige geben", daraufhin winkte ich mit der Hand ab. ... Gegen beide Sachen ging ich in Einspruch und bat um richterliches Gehör, was mir auch gewährt wurde, in zwei Verhandlungen. ... Habe ich Chancen, in den zwei Fällen Recht zu bekommen und einen Freispruch zu erlangen (eine Einstellung o.ä. kommt nicht in Frage!)