Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Meldung bei Arbeitsagentur bei Auszeit
vom 26.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute war ich in der Arbeitsagentur, um das zu tun, allerdings hat mich die (übrigens recht unfreundliche) Beraterin darauf hingewiesen, dass ich mich jetzt noch nicht arbeitslos und arbeitssuchend melden könne, sondern erst, wenn ich dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stehe ("wir sind ja nicht das Sozialamt..."). ... Wie verhalte ich mich korrekt, um keine rechtlichen Probleme und finanziellen Nachteile zu bekommen?
OSS (One-Stop-Shop) / Versandhandel / Fernverkauf ab dem 01.07.2021
vom 19.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
novarnish=1&topic_id=364469&loginnotice=1 So habe ich auch meine EU Umsätze weiter in Deutschland versteuert, also die Umsatzsteuer von den EU Verkäufen an das Finanzamt in Deutschland abgeführt und jetzt schreibt mir Ebay, dass ich den Schwellenwert von €10.000 überschritten habe und droht mit Konto Einschränkungen, weil die eine andere Meinung haben oder auch vielleicht Recht haben. ... Ich habe mich damals extra rechtlich beraten lassen und jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll, ob das jetzt doch falsch war, was ich gemacht habe oder die Mitarbeiter bei Ebay das nicht verstehen wollen, welche rechtliche Konsequenzen könnten drohen, wenn ich jetzt die Nutzung von OSS bei Ebay bestätige oder bestätige, dass ich die Differenzbesteuerung mache, obwohl ich nichts von den Beiden mache ?
Hauptmieter, Untermieter, Sonderkündigung, Zugang zum Balkon versperrt
vom 18.6.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem weigert sich der Untermieter auszuziehen und hat gleichzeitig einen Anwalt kontaktiert, der mir nun mit einer rechtlichen Verfügung droht. ... Welche Rechte habe ich als Hauptmieter gegenüber des Untermieters in dieser konkreten Situation? ... Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass ich in einem solchen Prozess meine Rechte durchsetzen kann, z.B. weil ein gemeinsames Wohnen so sehr belastet ist, dass es für den Hauptmieter nicht mehr ertragbar ist?
Adoption für Erbe
vom 30.10.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
c) welche Rechte hätten noch meine leiblichen Eltern (z.B. es käme der Fall auf, dass ich ein Formular auszufüllen hätte, bei dem ich die Namen der Eltern eintragen müsste - was trage ich denn dann dort bitte ein?? ... f) gibt es außer Schenkung (hohe Schenkungssteuer) und vererben - ohne ein Verwandter zu sein (auch recht hohe Abgaben), Alternativmöglichkeiten?
WIDERRUFSERKLÄRUNG - VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG
vom 30.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhalt meiner Annahmeerklärung war unter anderem die folgende Widerrufsbelehrung: Seite 3 zur Konditionenneuvereinbarung vom 01.12.2005 Recht zum Widerruf Sie können Ihre auf den Abschluss dieses Darlehensvertrages gerichtete Willenserklärung innerhalb von zwei Wochen uns gegenüber in Textform (z.B. per Brief, Telefax oder Email) widerrufen. ... Handelt es sich bei dieser Widerrufsbelehrung um eine Widerrufsbelehrung, welche einer rechtlichen Überprüfung standhält, oder eröffnet mir diese Erklärung die Möglichkeit aus meinem bis zum 31.01.2015 befristeten Festzinsdarlehen vorzeitig ohne die Bezahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung auszusteigen?
Nießbrauch - Regelung der Vermietungen?
vom 22.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/in. Ich habe folgende Frage zum Thema Nießbrauch. Als mein Vater vor einigen Jahren verstarb, ich war damals noch nicht volljährig, erbten meine volljährige Schwester und ich zu gleichen Teilen unser Elternhaus indem sich auch einige Mietwohnungen befinden, Wertangabe damals gesamt 200.000 DM.
Kontolöschung Geldverbleib
vom 12.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich wende mich an Sie, um rechtliche Informationen zu einem Fall zu erhalten, der meinen Sohn betrifft. ... Offensichtlich hat die Bank das Recht, das Konto auch ohne Kündigungsgrund zu kündigen, und es scheint, dass die Kündigungsfrist ordnungsgemäß eingehalten wurde. ... Ich würde gerne wissen, wie die rechtliche Situation ist.
Vom Küchenstudio geplante Küche passt nicht
vom 8.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch die Unterschrift des geänderten Kaufvertrages würden wir ja vermutlich die Anpassungen rechtlich anerkennen und würden evtl. auf Rechte verzichten. ... Wäre es rechtlich möglich, eine Symetrische Anpassung der Schrankfronten in Sichtachse zu fordern ?
manuelle Arbeitszeiterfassung
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sind nun: Wie bin ich als Arbeitnehmer rechtlich verpflichtet – darf oder muss ich meine tatsächliche Arbeitszeit korrekt dokumentieren, auch wenn das im offiziellen System nicht möglich ist? ... Könnten mir rechtliche Nachteile entstehen, wenn ich im offiziellen System nur 8 Stunden eintrage, obwohl ich in Wirklichkeit länger gearbeitet habe, auch wenn dies auf Vorgabe des Arbeitgebers beruht?
Meine PKV zahlt nicht
vom 21.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte bis dorthin keine Zahlung erfolgen, möchte ich rechtliche Schritte einleiten. ... Ich würde mich freuen, wenn ich rechtlichen Beistand in dem Bereich erhalten würde.
Datenschutzverstoß, Diskriminierung und Hausverbot in Arztpraxis
vom 8.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Schutz persönlicher Daten in Deutschland rechtlich streng geregelt ist und auch der Verdacht der Diskriminierung besteht, bitte ich Sie um Ihre Einschätzung und Unterstützung. ... Welche rechtlichen Schritte kann ich gegen das Hausverbot und einen möglichen Datenschutzverstoß einleiten? ... Besteht die Möglichkeit, gegen die Praxis wegen des Verdachts der Diskriminierung rechtlich vorzugehen?
Niessbrauch - Stimmrecht eines Bevollmächtigen des Nutzniessers in der Eigentümerversammlung
vom 10.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle wirtschhaftlichen Rechte und Pflichten liegen bei mir lt.Notarvertrag.Seit 19 Jahren lasse ich mich mit Notarvollmacht von meinem Pächter in der Eigentümerversammlung vertreten und erhalte alle Protokolle vom Verwalter und zahle auch alle Kosten an den Verwalter. In der letzten ET Versammlung kam bei einer Auseinandersetzung eine Eigentümerin mit dem Einwand - eigentlich hat der Bevollmächtigte hier nichts zu sagen und hat kein Recht den Nutzniesser zu vertreten, denn die Eigentümerin ist die Tochter.