Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Gebrauchtwagen gekauft, Schaden nach 100km ... wer zahlt Reperatur ?
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir am 1.4 2017 bei einem gebrauchtwagenhändler einen t4 bj92 300000 km für 1500 euro gekauft. mündlich abgesprochen wurde beim kauf dass auf seine kosten in der nächsten woche, wenn seine werkstatt mit der er zur sammen arbeitet zeit hat, gemacht wird : vornre rechts ein stabilisator erneuern, heckklappe wird schloss ausgetauscht( da kein schlüssel für jetziges schloss vorhanden ist), Schiebetür rechts Rollenführung kapputt ... tür lässt sich nicht richtig schliessen.. sollte auch erneuert werden. 4 tage nach dem kauf ( ca 100km mit dem auto gefahren) habe ich einen unfall im haushalt gehabt (bänderabriss von der kniescheibe ) nach der heilung als ich auch wieder auto fahren konnte ( 1.06.2017) funktionierte das kupplungspedal nicht. ich habe dem händler darüber informiert. er bat mich das auto zu der Werkstatt, mit der er zusammen arbeitet mit dem ADAC hin zuschleppen. ... Kosten laut werkstatt: 800 euro.
Ungerechtfertigte Inkassogebühren
vom 29.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bereit zustehende Kosten zu zahlen aber nicht mehr als zusteht. ... Inkassokosten dürfen nicht höher sein als die Kosten, die ein Anwalt für seine Tätigkeit berechnen darf.
Doppelte Rechnung
vom 11.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Meinung, dass diese Kosten bereits über die vereinbarte Summe in der Mandatsvereinbarung abgedeckt sind.
Mietkaution und deren Verrechnung
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierin bekundet er, dass er seine bis dato ausstehenden Kosten mit der Mietkaution verrechnen würde, ist aber im gleichem Wortlaut nicht darauf eingegangen, dass ich Ihm damals eine Art Ratenzahlung angeboten hatte. ... Jetzt meine Frage, kann der Rechtsanwalt seine Kosten den so einfach abrechnen bzw. verrechnen !? Oder, muss er sich in einer solchen Beziehung dann an meinem Insolvenzverwalter wenden und seine Kosten einfordern ???
Deutsche Bahn Autozug Zielbahnhof nicht erreicht
vom 6.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1. Habe ich Anspruch auf volle Erstattung der Kosten? ... (Mein endgültiges Reiseziel ist Südspanien, was ich bei planmaessiger Ankunft ohne Übernachtung erreicht haette) - Habe ich Anspruch auf Erstattung der Kosten?
Rücktrittskosten bei ETW Verkauf.
vom 15.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Käufer im Kaufvertrag zugesichtert das beim Rücktritt vom Kaufvertrag ich die anfalldenden Kosten übernehme. Meine Frage: Mit welche Kosten muß ich übernehmen und kann der Käufer Schadensersatzforderungen wegen entgangender Mieteinnahmen geltend machem.
Elternunterhalt Allgemein
vom 4.12.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Pflegeversicherung nicht alle Kosten abdeckt, übernimmt der Sozialträger deswegen auch ein Teil der Pflegekosten („Hilfe zur Pflege"). ... In diesem Zusammenhang stellen sich aus meiner Sicht folgende Fragen: 1)Da die Bewilligung von Leistungen zur Grundsicherung im Alter nach meinem Verständnis dann insgesamt ausgeschlossen ist, wenn zumindest ein Kind des Leistungsberechtigten über steuerliche Gesamteinkünfte in Höhe von 100.000 € oder mehr verfügt (bei der Hilfe zur Pflege ist ein Rückgriff auf das Kind meines Wissens schon weit unterhalb einer Summe von 100.000 € möglich), stellt sich für mich die Frage ob der Sozialträger die bereits gezahlten Leistungen rückwirkend vom Unterhaltspflichtigen einfordern kann, nämlich dann wenn die entsprechende Prüfung der Einkünfte zum Zeitpunkt der Gewährung nicht erfolgte bzw. vom Sozialträger versäumt wurde. 2)Inwieweit wird bei der Berechnung meiner Leistungsfähigkeit meine Unterhaltspflicht gegenüber dem eigenen Kind berücksichtigt? ... Ist für die Berücksichtigung der Schulden entscheidend die bereits erfolgte Inanspruchnahme auf Unterhalt oder bereits die Kenntnis der Umstände meinerseits (z.B dass mein Vater bereits die Hilfe zur Pflege erhält) die zur Unterhaltsverpflichtungen führen können, ohne dass es noch keine offizielle Anfrage seitens der Sozialträger erfolgt ist (siehe auch Frage 1)).
Oberbelag nach Terrassensanierung
vom 5.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Miteigentümer einer kleinen WEG habe ich folgenden Frage: Die zu unserer Wohnung gehörende Terrasse muss saniert werden, da sich in den darunter liegenden Wohnräumen Feuchtigkeitsflecken gebildet haben. ... (O-Ton Verwalter: länger hält eine Terrasse nicht) Mein Angebot 50% der Kosten für den neuen Oberbelag zu übernehmen wurde negiert, man erwartet eine Kostenübernahme von 100%, da andere Eigentümer zu früheren Zeitpunkten ihre Terrassen ebenfalls, aber auf deren Kosten saniert haben (nur den Oberbelag, da kein darunter liegender Wohnraum) Nun waren diese Sanierungen Wünsche der jeweiligen Eigentümer und niemals Gegenstand einer Eigentümerversammlung.
Scheidung - Verfahrenskosten sparen bei Immobilie
vom 14.10.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Scheidungsverfahren fallen verschiedene Kosten an, die aus dem Verfahrenswert berechnet werden. ... FRAGEN: 1.Wie können bei einer einvernehmlichen Scheidung Kosten verringert/ vermieden werden für: - Scheidungsfolgevereinbarung – Ehe bislang ohne Vertrag (Anwalt für rechtssicheren Vertrag bzw.
Mietrecht Kleinreparaturklausel wirksam?
vom 27.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um Überprüfung der Wirksamkeit der Klausel insb vor dem Hintergrund der Voraussetzungen: Einfluss des Mieters auf den Grund der Reparatur und Beteiligungsklausel in folgendem Fall: Mischbatterie der Badewanne/Dusche verkalkt sowie undicht. "Kleinere Reparaturen an Gegenständen, die dem ständigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind und sich in seinem Wohnraum befinden, trägt bis zu einem Betrag in Höhe von 95,00 Euro der Mieter. Dabei handelt es isich z.B. um Reparaturen an Verschlüssen, Riegeln, Bändern und Gurten der Rollläden, Licht- und Kleinanlagen, Schlössern, Hausbriefkästen, Wasserhähnen, Toilettenspülern, Ventilen, Batterien sowie sonst.
4 Monate nach Leitungsreparatur erneute Undichtigkeit
vom 3.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso wurde die Kellerwand von einer Spezialfirma getrocknet, so dass insgesamt recht hohe Kosten entstanden sind, die z.T. die Gebäudehaftpflichtversicherung, Z.T. auch die Erbengemeinschaft getragen hat. ... Meine Frage ist daher, welche Rechte wir gegen die Sanitätfirma haben und wie wir am Besten vorgehen sollten, um diese Rechte evtl. vor Gericht geltend machen zu können, falls diese sich nicht einsichtig zeigt?
Abmahnung und Unterlassungserklärung
vom 23.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich soll eine Unterlassungserklärung schreiben die wie folgt lautet: 1.es bei der Meidung für jeden Fall der zuwiderhandlung künftig zu unterlassen,im geschäftlichen Verkehr in der Bundesrepublik Deutschland den Markennamen ... und/oder das ...bild oder teile davon,so wie unter wiedergegeben,im Geschäftsverker,insbesondere im Internet zu verwenden. 2.ihr für jeden Fall der zuwiderhandlung vorstehender Verpflichtung zu Ziff.1 eine Vertragsstrafe in Höhe von 6000 Euro an die Firma ... zu zahlen und 3.ihr allen Schaden zu ersetzen,der ihr durch die nach Ziff.1 genannten verbotenen Handlungen entstanden ist und/oder noch entstehen wird und die Kosten der Inanspruchnahme der Rechtsanwälte ... aus dem gegenstandswert in Höhe von 100.000 Euro zu ersetzen. Meine Fragen wären nun: Soll ich diese Unterlassungserklärung unterschreiben und was kommen noch für Kosten auf mich zu?