Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Autokauf und Gewährleistung/Rückabwicklung
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vereinbarte einen Termin mit einer Mercedes – Fachwerkstatt und wollte auf meine Kosten (da der Aufwand zu groß war, wegen vielleicht einem kleinen Fehler 260 km zu fahren)diesen Defekt abstellen lassen. Da ich auch nicht feststellen konnte und mein Vertrauen zu diesem Händler nun gestört war, ob noch andere Defekte und Fehler vorhanden waren, beauftragte ich auf meine Kosten bei dieser Fachwerkstatt eine Rundumkontrolle. ... Meine Fragen sind: •Natürlich muss der Händler mir gesetzlich Gewährleistung geben, - nur ist es zumutbar, dass ich für diese Überprüfung und eventuelle Reparatur 260 km fahren muss; Urlaub nehmen muss, und wenn die Reparatur mindestens eine Woche dauert (vielleicht noch länger)ich diese Strecke zur Abholung wieder fahren muss und ohne Fahrzeug bin, welches ich dringend benötige?
Habe ich auf Grund des Verhaltens des Mieters trotz der Forderung/Klage volle Verfügungsgewalt über
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter Androhung weiterer Schritte habe ich eine Frist bis zum 19.1.2007 gesetzt, die Mieten für Dezember 2006 und Januar 2007 zu überweisen; die Januarmiete sollte dann mit den mir entstehenden Kosten verrechnet werden. ... Diese Forderung (2 Monatsmieten plus Kosten der Entrümpelung) möchte ich mit Frist bis KW 5 unter Androhung einer Klage wegen Vertragsbruchs an den Mieter stellen.
Kostenbeteiligung am Grundstückszaun des Nachbarn
vom 10.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sagt er das ich mich an diesen Kosten beteiligen soll. Da ich aber den ersten Zaun schon bezahlt habe und meiner Pflicht nachgekommen bin mein Grundstück zum Nachbarn hin abzugrenzen und dies zu bezahlen, und mein Nachbar eine gewisse Gefahrensituation (Hunde) geschaffen hat, müßte er doch dafür sorgen das die Gefahr so gering wie möglich ist bzw. = 0 ist, und die Kosten dafür tragen muß. Meine Frage ist daher: Kann er mich an den Kosten des Neuen Zaunes beteiligen ja oder nein und warum.
Verfahrensgebühr nach §§2Abs.2,13 RVG,i.v.Nr.3100 VV RVG
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte hiermit fragen, ob Sie mir für 20 € Fragen zu o.g.Rechnung beantworten können, weil mir die Anwältin eine Zahlungsfrist gesetzt hat: Sachverhalt: Mein Ehemann hatte einen Scheidungsantrag gestellt, der mir vom AG zugestellt wurde mit der Aufklärung, keinen Anwalt beauftragen zu müssen, wenn ich keine Einwände gegen die Scheidung hätte. ... Für welche Kosten? ... Besteht dann Anwaltspflicht und welche Kosten kann der klagende Anwalt zusätzlich verlangen?
Eigentümergemeinschaft will Handwerkerkosten abwälzen
vom 19.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nie war die Sprache von individuellen Kosten. ... Die Miteigentümer stellen sich nun auf den Standpunkt, dass die durch die Entnahme und den Austausch der Fassadenplatte entstandenen Kosten von mir zu tragen sind und haben beschlossen, dass sie mir die Kosten nicht „erlassen" können, was nebenbei gesagt eine Umkehrung der Gegebenheiten ist, denn die Kosten entstanden im Rahmen der Auftragsausführung und nicht durch mich. Meine Fragen: Muss ich die Kosten tragen?
Überführungskosten vor Freigabe des Leichnams durch Polizei.
vom 23.6.2023 für 30 €
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Szenario. ... Hier heißt es: „Der Erbe trägt die Kosten der Beerdigung des Erblassers. " Das bedeutet, dass der oder die Erben die Kosten der Bestattung tragen müssen. ... Muss der Erbe wirklich für diese Kosten aufkommen?
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist nun, welche Möglichkeiten es gibt mit ihrem 1/3-Miteigentumsanteil zu verfahren. ... Wir hätten uns nun folgende Möglichkeiten überlegt, aus denen sich jeweils konkrete rechtliche Fragen ergeben: 1.Verkauf des Miteigentumsanteils an einen Dritten. ... Dies ist beispielsweise daran gut zu erkennen, dass über die Aufteilung von Nebenkosten und den Kosten notwendiger Renovierungen gar nicht mehr untereinander gesprochen, sondern nur noch per Anwalt miteinander kommuniziert wird.
Wegerecht/Grundstücksgrenze - Einfahrt verlegen
vom 3.10.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich bitte um eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: unser Nachbar hat ein Wegerecht (laufen + befahren) über unser Grundstück um auf seines zu gelangen. Von der Straße aus gesehen ist unser Haus auf der rechten und sein Haus auf der linken Seite.
Absetzbarkeit Master- und Promotionskosten
vom 26.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte berufsbegleitend an einer Universität einen Master mit Schwerpunkt Marketing machen, hier liegen die reinen Kosten bei ca. 10 T€ plus diverse Nebenkosten. ... Hier werden die Kosten bei ca. 30 T€ liegen. ... Frage: Ist eine belegbare, grenzenlose Absetzbarkeit als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Tätigekeit erlaubt?
Vermietrecht Abmahnung
vom 17.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt uns der Vermieter die Kosten für seinen Anwalt bzw. die Erstellung der Abmahnung in Rechnung in Höhe von ca 60 Euro. ... Darf er die Kosten an uns weitergeben oder können wir die Zahlung verweigern?
Betriebskostenabrechnung Hauswart
vom 8.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage zum Thema Betriebskostenabrechnung: Ausgangssituation: Wir wohnen in einer Wohnanlage mit insgesamt 90 Wohnungen in drei Häuserzeilen zur Miete. ... Nun zu meinen Fragen: • Die Hausmeisterkosten werden komplett in die Betriebskostenrechnung reingenommen. ... Wie können wir die Kosten anfechten?
Verteilerschlüssel Nebenkostenabrechnung
vom 13.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen verbliebenen Mieter hatten jahrelang keine Nebenkostenabrechnung erhalten: Einzige Ausnahme in 2010, bei dem ein völlig unlogischer Verteilerschlüssel ("Addition der Personenanzahl und Räumeanzahl" = z.B. 5 Personen + 6 Räume = 11 Einheiten) angewendet wurde. a) Muss ich als alleinigen Verteilerschlüssel "Wohnfläche" für sämtliche Kosten ansetzen oder kann ich - was mir lieber wäre - auch beide Verteilerschlüssel "Wohnfläche" (Grundsteuer, Straßenreinigung, Regenwasser, Versicherungen) und "Personen" (Wasser/Abwasser, Müll, Allgemeinstrom) in der Nebenkostenabrechnung 2011 ansetzen ?