Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Hilfe bei Forderungsanmeldung im Insolvenzfahren - Mietzinsrückstand
vom 27.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich Kündigung des Mietverhältnisses wurde vereinbart: Wir können ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, sofern 1. der Mieter trotz Mahnung mit drei aufeinanderfolgenden Mietraten von 1.500,- Euro in Verzug ist bzw. die Jahresmiete eines Kalenderjahres nicht bis zum 15. ... Weiter heißt es, daß im Falle der außerordentlichen Kündigung der Mieter gegenüber dem Vermieter für alle Vermögensnachteile haftet, die sich aus der vorzeitigen Auflösung des Mietvertrages ergeben, für den Mietzinsaufall jedoch höchstens für ein Jahr. oder 2. über das Vermögen des Mieters das gerichtliche Insolvenzverfahren eröffnet bzw. die Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird. ... Somit könnten wir ja die sofortige Kündigung aussprechen, was wir noch nicht gemacht haben.
Dem Untermieter kündigen
vom 14.8.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meinen Mitbewohner/Untermieter so schnell wie möglich kündigen. Da er in einem von mir komplett möblierten Zimmer wohnt, ich selber auch in der Wohnung lebe und der Untermietvertrag auch auf unbestimmte Zeit abgeschlossen wurde, müsste doch eigentlich eine Sonderkündigungsfrist bestehen. Das Problem ist allerdings, dass in dem Untermietvertrag nicht explizit „möbliertes" Zimmer steht.
Stornierung der Ferienwohnung durch den Vermieter
vom 31.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach jahrelangem Versuch unser Haus in Spanien zu verkaufen haben wir nun endlich vor einigen Tagen einen Käufer gefunden. Nun haben wir aber vom 30.06. bis Mitte September unser Haus wie jedes Jahr an Feriengäste vermietet, da uns klar war, das so ein Verkauf Jahre dauern kann und wir auf die Einnahmen angewiesen sind. Die neuen Besitzer wollen (leider) sofort in das Haus.
Nichtabnahmeentschädigung bei Forwarddarlehen
vom 14.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe ein Forwarddarlehen bei der DSL-Bank 2009 abgeschlossen.Termin der Auszahlung wäre am 30.09.2012 Wegen privater Gründe habe ich die Immobilie verkauft. Gibt es eine Möglichkeit das Darlehen zu kündigen, oder muss ich mit einer "deftigen" Strafzahlung rechnen. Die Vorraussetzung des Darlehens ist ja nicht mehr gegeben.
Brand Mehrfamilienhaus - grobe Fahrlässigkeit?
vom 16.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Brandschaden in meinem Mehrfamilienhaus. Die Ista hatte vor ein paar Wochen erst die übliche Abnahme in der betroffenen Wohnung gemacht, alles war einwandfrei, die Rauchmelder an den vorgesehenen Stellen installiert. Der Mieter wollte in der Nichtraucherwohnung rauchen und hat daher alle (!)
Gewerbemietvertrag
vom 21.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als selbstständiger Kaufmann leite ich seit fast 30 Jahren ein Reformhaus. Am 20.10.2013 kam es im Wohn u. Geschäftshaus in dem ich mein Reformhaus betreibe zu einem Brand.
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio
vom 30.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mitglied kann außerordentlich kündigen, wenn es seinen Wohnsitz an einen mehr als 30 km entfernten Ort verlegt oder wenn ein ärztliches Attest bescheinigt, dass eine sportliche Betätigung dauerhaft unmöglich ist. 2. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und entsprechende Nachweise enthalten. 9. ... Beendigung der Partnermitgliedschaft: Scheiden die Partner aus privaten Gründen aus der Partnerschaft aus oder kündigt eine der Parteien den Vertrag bzw. macht von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch, endet der Partnertarif automatisch mit Wirksamwerden der Kündigung der beteiligten Person. 3.
Automatische Vertragsverlängerung rechtens?
vom 5.1.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren wurde uns bei Vertragsabschluss von der gegenzeichnenden Person (Mitarbeiter) mündlich bestätigt, dass eine Kündigung nicht notwendig ist und der Vertrag automatisch ausläuft. ... Hätte das Studio die Konditionen (Preis oder Leistung) angepasst, hätten wir sofort von einer außerordentlichen Kündigung gebrauch gemacht. ... Dementsprechend nun unsere Fragen: 1.)Gibt es auf Basis der genannten Informationen eine Möglichkeit den Vertrag ordentlich bzw. außerordentlich zum 16.12.2019 rückwirkend zu kündigen und unser Geld (698 €) zurückzubekommen oder müssen wir uns damit abfinden?
Mandat kündigen
vom 11.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mandat kündigen Ich bin seit 3 Jahren im Rechtsstreit mit meiner Ehefrau, die mich mit unverschämt hohen Forderungen auf Unterhalt verklagt hat. Hinzu kommt, dass meine Frau in den ersten Monaten nach der Trennung sich im Wert von ca. 10.000,-€ von meinem Konto bedient hat. Das Problem in dem Verfahren ist, dass ich selbstständiger Ingenieur bin (allein in einer 1 Mann GmbH) und zeitweise hohe Rechnungen gestellt habe.
Ausstieg aus Mietvertrag mit 3jähriger Kündigungsfrist
vom 21.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: die ordentliche Kündigung des Mietvertrages ist für die Dauer von 3 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. ... Die ordentliche Kündigung des Mietvertrages ist für die Dauer von 3 Jahren seit Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung kann frühestens zum Ablauf dieser Zeit mit den gesetzlichen Fristen erklärt werden. 2) Endet das Mietverhältnis durch außerordentliche fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit bzw. bis zu dem Zeitpunkt, zu dem eine ordentliche Kündigung durch den Mieter wirksam geworden wäre, für alle Mietausfälle, die durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entstehen, daß im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Miete erzielt werden kann. § 546 a BGB bleibt unberührt. 3) Der Mieter verpflichtet sich, dem Vermieter eine Mietsicherheit in Höhe von X.XXX,00 Euro auf das vorbenannte Konto zu leisten.
Nachfrage RA Kah
vom 23.9.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke, daß ich ein Recht auf fristlose/außerordentliche Kündigung habe. Da seitdem aber fast 3 Monate vergangen sind, habe ich Zweifel, ob man diese Art der Kündigung innerhalb 1, 2 oder 3 Monaten geltend machen kann. ... Ich möchte außerordentlich fristlos/ mit Auslaufrist/ mit gesetzlicher Frist (?)