Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Nicht getauschte Messgeräte nach Ablauf Eichzeit
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, daß das die Abrechnung aller Wohnungen betrifft, auch wenn „nur“ in einzelnen Wohnungen die Eichzeit der Meßgeräte abgelaufen war. ... Außerdem würde ich gerne die mir bereits für Miete des Kaltwasserzählers und verbrauchsabhängige Abrechnung (die ja praktisch hinfällig ist) entstandenen Kosten bei den Verursachern geltend machen. ... Gibt es eine Informationspflicht der Eigentümer / Hausverwaltung gegenüber den Mietern, daß eine verbrauchsabhängige Abrechnung auf nicht geeichten Messgeräten basiert ???
Eigenheimzulage - Eigenheimzulage kündigen
vom 7.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ende des Jahres 2003 habe ich eine Eigentumswohnung gekauft der Vertrag wurde am 01.01.2004 rechtsgültig. Ab 01.01.2004 wurde für diese Wohnung eine Eigenheimzulage pro Jahr von 1.278,00 Euro gewährt. ... Ich kann natürlich nicht auf eine zu erwartende Miete in Höhe von ca. 700,00 Euro verzichten zumal ich, wenn ich die Eigentumswohnung nicht weiter vermieten würde, allein durch die Nebenkosten eine Belastung von ca. 250,00 Euro im Monat hätte.
Mietrecht, Mietpreis für Garage mit angeblich Platz für 2 Fahrzeuge
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage befindet sich "an" der Wohnung, man kann durch sie in den Hauswirtschaftsraum und die Küche, also in die Wohnung, gelangen. ... Kann der Vermieter dann auch nur Entgelt für einen Stellplatz verlangen? Können wir von nun an die Kaltmiete um 100 Euro mindern und die ab Januar zuviel gezahlte Miete zurückverlangen bzw. auch noch von der laufenden Mietzahlung abziehen?
Mietvertrag + Nebenkostenabrechnung - Einspruch
vom 8.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen seit dem 15.08.2007 eine Wohnung in einem Zwei-Familien-Haus. ... Unser Vermieter bewohnt die zweite Wohnung im Haus. ... Müssen die Nebenkosten nach Grundfläche, Personenzahl oder Anzahl der Wohnungen aufgeteilt werden?
Kündigung untervermietete Garage
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da diese von mir nicht benötigt wurde, habe ich die Garage seit Mitte Mai 2015 unseren Nachbarn untervermietet (in Absprache mit meinem Vermieter). ... Text des Vertrages ist: ----------------------------------------------------------------- Vereinbarung: Die Garage des Mietobjektes xxxxxx ist im Mietpreis der Wohnung des 1. ... Oder ergibt sich aus dem Vertrag eine längere Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist für Mietwohnung bei Altverträgen
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist für eine gemietete Wohnung. ... Neuer Vertrag wegen Eigentümerwechsel." ... Vielleicht noch etwas zum Hintergrund, es soll Anfang 2008 eine neue Wohnung bezogen werden, mit deren Bau derzeit erst begonnen wird, damit lässt sich der genaue Fertigstellungstermin noch nicht absehen.
Heizkostenabrechnung Zweifamilienhaus
vom 13.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Aufstellung der von dem Mieter zu tragenden Betriebskosten ist dem Vertrag als Anlage 1 beigefügt. Diese Anlage ist wesentlicher Bestandteil des Vertrags. 3.4 Der Mieter hat auf die Betriebskosten Vorauszahlungen zu leisten. ... Soweit solche bestehen, richtet sich der Umlegungsmaßstab nach den gesetzlichen Bestimmungen; im Übrigen ist er von dem Vermieter nach billigem Ermessen zu bestimmen. 3.5 Miete und Betriebskostenvorauszahlung sind vom Mieter monatlich im Voraus und zwar spätestens am dritten Werktag des Monats zu entrichten.
Befristeter Wohnungsmietvertrag mit einer GmbH
vom 13.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 1.9.2020 einen auf 12 Monate befristeten Mietvertrag mit meinem Vermieter, einer GmbH, abgeschlossen. Diese GmbH ist im Vertrag vertreten durch den Geschäftsführer Herrn N. Die Befristung wurde im Vertrag wie folgt begründet: "Der Vermieter will die Wohnung für sich oder seine Angehörigen nach Ablauf der Befristung nutzen."
Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 16.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem gibt es zum Mietvertrag eine Anlage, in der der Mieter bei Auszug zur Schlussrenovierung verpflichtet wird (Raufaser mit zweimaligem Anstrich). ... Leider kann ich den genauen Wortlaut nicht wiedergeben, da sich der Vertrag zurzeit bei der RÄ´in befindet. ... Um Zugang zu der Wohnung zu bekommen, hätte ich mich heute bis 13.00 Uhr bei der Verwalterin melden müssen, da ich nicht mehr über einen Wohnungsschlüssel verfüge.
Hartz IV, Zwangsumzug, Möbeleinlagerung ?
vom 2.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den momentan rein theoretischen Fall, dass ich tatsächlich in 6 Monaten umziehen werde, habe ich folgende Frage: Was passiert mit meinen Möbeln (großes französisches 2m Bett, 2 große Schränke, 1 großes Buffet mit Aufsatz), die ich in einer ERHEBLICH kleineren Wohnung nicht mehr stellen könnte ?
Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgende Situation: In einer 4-Zimmer-Wohnung werden 2 Zimmer vom Hauptmieter (das bin ich)untervermietet (mit Genehmigung des Eigentümers). Es gibt in dieser Wohnung einen Balkon, der aber nur durch ein (Privat-)Zimmer des Hauptmieters erreichbar ist. ... Seine Begründung ist, er zahle schliesslich eine Menge Miete und lasse sich die Nutzung deshalb nicht verbieten bzw. wolle da nicht um Erlaubnis fragen müssen.
Malerarbeiten etc. bei Auszug
vom 23.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag wurde im Jahr 1968 geschlossen. Nach Begehung der Wohnung stellt der Vermieter folgende Forderungen: In der Küche, in der die Tapete z.B. durch Abhängen von Einbauküchenschränken beschädigt wurde, ist diese komplett zu entfernen. ... Abweichend davon sind die Innenanstriche der Türen, Fenster, Heizkörper spätestens alle 4 Jahre durchzuführen. *) Ziffer 5 der Vertragsbestimmungen: Die Mieter haben während der Mietzeit die von ihnen vertraglich übernommenen Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung nach Maßgabe des Fristenplans, der Bestandteil dieses Vertrages ist, auszuführen.
Mietvertrag auflösen - mündliche Vereinbarung getroffen
vom 8.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch bestand der Vermieter darauf, dass meine Mutter auch im Vertrag steht, da sie zusicherte, dass sie für die Miete aufkommen würde, sollte ich es nicht können. ... Jedoch hat sie diesen Vertrag nie unterschrieben. ... Er bat mich daraum, ihm - sollte ich die Wohnung nicht beziehen - die Schlüssel auszuhändigen.
Haus vor Zugriff Sozialamt schützen
vom 13.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Person A besitzt ein kleineres Dreifamilienhaus und bewohnt dies mit dem Ehemann alleine, keine Mieter im Haus, Wohnfläche ca. 180 qm. ... Wie wäre es z.B. mit der Gründung einer Stiftung oder sonstigen Massnahmen, und was wäre dabei zu beachten, damit der Sohn den Zugriff aufs Haus behält oder Nutzniesser ist falls er sein eigenes Haus mal nicht mehr abbezahlen kann und dann wenigstens eine Wohnung in dem älteren Haus hätte.
untermieter abgehauen recht auf mietzahlung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, als hauptmieter einer wohnung vermietete ich als wg an 4 mieter unter. die sympathie war nicht mehr und es gab schon öfters die diskussion die wg aufzulösen. als schliesslich person a sagte er ziehe zum nächsten monat aus beschloss ich das ganze aufzulösen. um auf den gesamtkosten wie betriebskosten usw nicht sitzen zu bleiben und der renovierung da ich erhoffte, dass alle noch wie verspochen mithelfen würden die wohnung zu "entmüllen". So suchte ich nachmieter, die schon einziehnen wollten und später den vertrag übernehmen wollten. ... Ich kündigte B. zwei monate später schriftlich, es fehlen so zwei mietzahlungen. der schlüssel wurde einen monat später nach auszug in der wohnung bei den nachmietern abgegeben. der keller steht noch immer mit gerümpel voll ist B mir die mieten schuldig?