Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Versand per GLS, Paket nicht erfasst
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Unternehmen und versende per GLS Pakete, die Ware wird vom fahrer abgeholt und dann über den Weg Depot an den Kunden ausgeliefert. Jetzt hat sich eine Kundin bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, daß das Paket, welches abgeholt wurde und auch vom Fahrer auf der Sendungsliste unterschrieben wurde, nicht angekommen ist. Im Sendungsverlauf (online), ist das Paket gar nicht erfasst.
Haftungsausschluß für Bauträger bei Eigenleistung
vom 6.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über unsere Rechte an der Dachterasse informiert folgender Paragraph: ***Anfang Zitat Zu dem Wohnungseigentum gehört gem. ... Wir haben daraufhin den Technischen Service des Herstellers der Dichtbahnen, der das Bauvorhaben selbst betreut hat, mit der Frage und der Konstruktion konfrontiert und gebeten, eine Einschätzung abzugeben, um selbst ein Gefühl zu bekommen, ob der Bauträger zu recht Bedenken hat. ... - Wenn wir, um die Abnahme nicht zu gefährden, den Terassenbelag per Standard ausführen lassen, können wir nach Abnahme Nötigung o.Ä. geltend machen und die Sache über eine Klage anfechten, um doch noch eine beiderseitige Haftungserklärung und die Zustimmung zu dem Terassenbelag in Eigenleistung zu erreichen?
Sozialversicherung für AG Vorstand
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, soweit ich weiss gibt es für die Beurteilung ob ein sozialversicherungsplichtiges Verhältnis vorliegt oder nicht einen Ermessensspielraum. Im konkreten Fall wurde ein AG Vorstand zunächst von der Krankenkassen als vers.pflichtig eingestuft und aufgenommen, inkl. Arbeitsamt und Rentenvers.
Bafög - Widerspruch gegen Rückforderung - Zweite Runde
vom 31.3.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das scheint bei deutscher Rechtssprechung und durch einfach auf Knöpfe drückende Beamte, die nicht in der Lage sind einen logischen Gedanken zuende zu denken, aber eine andere Sache zu sein. Mich als Unternehmer ärgert diese Sache besonders, bezeugt sie doch wiedermal die Tiefe dieses ungerechten und extrem komplexen, verwirrenden Systems. ... Das Recht zur Aufhebung eines rechtswidrigen Bewilligungsbescheides unterliegt nicht der Verjährung.
Kindesunterhalts-Nachzahlung (Zahlg. geringer als im Bescheid v.1992)
vom 9.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (Mutter) habe für meine 17Jährige Tochter einen Unterhaltstitel vom Jugendamt aus dem Jahre 1992. Darauf ist zur Zahlung des Unterhaltes für den Vater folgendes vermerkt: Zitat: II. Ich verpflichte mich diesem Kind vom xx.xx.1992 monatlich im voraus den Regelunterhalt und vom xx.xx.1992 bis zum vollendeten 18.Lebensjahr monatlich im voraus den Regelunterhalt zuzüglich eines Zuschlags von 33 von Hundert des Regelbedarfs zu zahlen.
Ärger mit dem Internetprovider
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich freute mich über den Abschluss der Sache. ... Jetzt wirft die Sache natürlich ein, zwei Fragen auf. ... Ist es rechtens diese zurückbuchen zu lassen, wenn die Geschwindigkeit über Wochen hinweg nicht erreicht wird?
Familiennachzug, §32 AufenthG
vom 2.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach kubanischem Recht konnte der Sohn zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht zu uns ausreisen, da meine Frau noch keine Genehmigung hatte, dauerhaft im Ausland zu leben (sog.
Keine Mietverträge vorhanden, wie kündigen bzw. Miete einfordern ?
vom 30.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe zusammen mit meiner Tante Häuser geerbt. Da ich vorher mit meiner Familie nichts zu tun hatte, hatte ich auch dort vor Erbanfall keine Wohnungen vermietet. Es handelt sich nun um eine Erbengemeinschsft, wobei ich wegen des Vorversterbens meines Vaters an seine Stelle getreten bin.