Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

454 Ergebnisse für vertrag schwangerschaft

verkürzte kündigungsfrist für vermieter
vom 19.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., im Vertrag steht 1 Pers. als Wohnraumnutzer, vor 7 Monaten zog auch dessen Ehefrau ein, was für uns okay ist. Laut Vertrag "ist der Wohnraumnutzer nicht berechtigt, andere als im Nutzungsvertrag angegebene Personen zusätzlich ersatzweise aufzunehmen". ... Im Vertrag wurde eine 4-wöchige Kündigungsfrist zum Monatsende vereinbart.
Weiterbeschäftigung bis Mutterschutz trotz generellem Beschäftigungsverbot laut BAD
vom 1.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund meiner Schwangerschaft wurde bei der betriebsärztlichen Untersuchung ein generelles Beschäftigungsverbot bis zum Eintritt des Mutterschutzes im Umgang mit Kindern ausgesprochen. ... Des weiteren regelt der Vertrag eindeutig die Aufgaben einer Erzieherin und keine anderen Tätigkeiten!
Sonder Kündigung nach Umzug
vom 19.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind seit einige Wochen in ein anderen Bundesland umgezogen. Vorher war ich in einen Fitness Studio und wegen des Umzugs wollte ich Kündigen, da ich ca. 600 km weit weg jetzt wohne...die Kündigung wurde abgelehnt und es wurde mir Schreiben mit Urteile und verschiedene Sachen geschickt...dieses wollte ich gerne zeigen und sicher sein ob es stimmt oder nicht...
Elternteilzeit ... AG will Befristung ...
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Ich habe schon während der Schwangerschaft mit meinem Chef besprochen, daß ich nach der Schutzfrist in Elterteilzeit arbeiten werde, wie auch bei meinem ersten Kind (Firma mit ca 2.000 MA) Nach der Geburt wurde der entsprechende Antrag am 21.01. schriftlich gestellt, ich möchte 4 Tage die Woche a 7 Stunden, also insgesamt 28 Stunden arbeiten, Mittwochs soll immer frei sein. ... Mir ist bewußt, daß ich eigentlich schon einen Vertrag laut Antragstellung habe, da dieser nicht fristgemäß schriftlich abgelehnt wurde. ... (Oder weniger Stunden oder wieder Vollzeit) Wenn ich den Vertrag wie angeboten unterschreibe, akzeptiere ich doch damit automatisch, vielleicht ab Oktober eine andere Stundenzahl zu arbeiten, korrekt?
Chef versucht mich zu kündigen - welche Rechte habe ich während der Probezeit, wenn ich Schwanger bi
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Vertrag ist festgelegt, dass sich mein Bruttogehalt nach der Probezeit erhöht. ... Meine Fragen nun an Sie: Welche Rechte habe ich in der Probezeit bei einem unbefristeten Vertrag und welche habe ich nach der Geburt? ... ( da sich ja laut Vertrag mein Gehalt nach der Probezeit erhöht) Über eine prompte Antwort würde ich mich freuen.
Mutterschutz Kündigung Verlagerung
vom 26.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurden 2002 alle Arbeitsverträge so geändert, dass die Verträge rechtlich über den Berliner Hauptsitz (GmbH) laufen. ... Als ich 1999 zu der Firma kam hatte ich einen Stuttgarter Vertrag. ... Während der Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit bin ich nicht kündbar.
Elterngeldbezug und Aufhebungsvertrag (ggfs. Auslandstätigkeit)
vom 11.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund war zum Abschluss dieses Vertrags, dass ich aus dem Unternehmen ausscheide, um zu meinem Partner ins europaeische Ausland zu gehen, der dorthin fuer 3 Jahre entsendet ist. ... Kurz nach Unterschrift beider Vertraege wurde meine Schwangerschaft festgestelt. ... --------------------------------------------------------------------------- b) Die Alternative Mein Vorgesetzter hat, nachdem er von der Schwangerschaft erfahren hat, mir angeboten, die oben dargestellte Regelung der Aufhebung wie folgt zu ändern.
Mutterschaftsgeld über Zeitarbeitsfirma
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentlich sollte der Vertrag zwischen BMW und der Zeitarbeitsfirma verlängert werden, so dass ich am 7.1.09 wieder bei BMW weiterarbeiten kann. ... Fakt ist, in diesem Januar werde ich wieder -da ich ja nicht bei BMW bin - nach dem BZA Vertrag bezahlt und da ich gar nicht eingesetzt werden konnte, da ich ja auf Abruf für BMW bereitstehe, muss ich zudem noch auf Verpflegungs- und Fahrtgeld verzichten, was insgesamt um die 500-600 Euro weniger ausmachen wird.
Bezahlung
vom 30.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Jahren MUßTen wir einen Vertrag unterschreiben, das wir auf 12 Stunden bezahlt werden im Krankheitsfall und Urlaub.
Wie berechnet sich das Arbeitslosengeld nach Elternzeit?
vom 18.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum 1.06.2008 war ich im Krankenhaus A tätig und habe dann nach 2 wöchiger Arbeitslosigkeit ab dem 15.06.2008 in Krankenhaus B angefangen, wo ich einen befristeten 2-Jahres-Vertrag als Schwangerschaftsvertretung bekommen habe. Selber bin ich dann 05/2009 wegen einer eigenen Schwangerschaft in Mutterschutz gegangen.
Teilzeit in Elternzeit - erneut schwanger - Teilzeitzusage zurücknehmenbar von AG ?
vom 18.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen offiziellen Änderungsvertrag beschränkt auf die Dauer der Elternzeit des bereits bestehenden alten Vollzeit-Vertrages gibt es nicht. ... Bin ich dazu verpflichtet dem Arbeitgeber in einem gewissen Zeitraum über die erneute Schwangerschaft zu unterrichten?
Neuvertrag und Rückstufung der Lohngruppe
vom 14.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1991 bin ich im Schichtbetrieb als Vorarbeiterin tätig. 2002 habe ich meine Tochter zur Welt gebracht und bin seitdem in Erziehungsurlaub, der am 30.11.2005 endet. Vor über drei Monaten habe ich mich um einen Termin mit der Personal abteilung bemüht, da es mir nicht möglich ist eine Vollzeittätigkeit im Schichtbetrieb zu verrichten, dieser Termin wurde fast vier Monate hiausgezögert. Als ich bei dem Gespräch mit der Personalabteilung meinen Wunsch auf einen Teilzeit- bzw.