Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

685 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Steuerabschreibung Denkmalschutz aberkannt
vom 4.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Ehemann und ich haben Mitte/Ende 2000 eine Wohnung in einem Denkmal geschützten MFH (in einer großen Stadt in Ostdeutschland) gekauft. Das Objekt ist ungefähr BJ 1900, komplette Kernsanierung. Uns wurde vom Immobilienmakler genau vorgerechnet, wie die Immobilie/ETW abgezahlt wird (welcher Steuervorteil einfließt, welche Mieteinnahme ungefähr eingeht usw.).
Grundsteuerbescheid
vom 27.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Jahr wurden meine Angaben für eine Grundstücksbewertung im Rahmen einer Erbschaftssteuererklärung zum September 2011 anscheinend vom Finanzamt für eine Neubewertung genutzt. Im Januar 2012 bekam ich einen Grundsteuerbescheid der Gemeinde für 2012 zugeschickt, der noch die Angaben/Werte der Vorjahre festsetzte. Im Februar dann erhielt ich einen neuen Bescheid, der nunmehr zu einer Verdoppelung der Grundsteuer führte und rückwirkend bis einschließlich 2007 gilt ( mit Aufforderung einer entsprechenden Nachzahlung ).
Fünftelregelung bei Jubiläumszuwendung
vom 9.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte letzen Jahres 2007 eine Jubiläumszuwendung von 15.220 EUR erhalten, bei einem Jahresgehalt von 67.040 EUR. Ich habe Lohnsteuerklasse 3, mein Mann, ebenfalls berufstätig, Klasse 5, Zusammenveranlagung. Nun haben wir eine Nachforderung vom Finanzamt erhalten, die Lohnsteuer für die Zuwendung (§34 Abs. 1) liegt laut Finanzamt höher als die Lohnsteuer, die vom Arbeitgeber berechnet und weitergeleitet wurde.
Bodenrichtwerte zur Erbschaftssteuer
vom 26.5.2023 für 85 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Für unsere Erbschaftssteuererklärung sollen die Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses der Stadt an das Finanzamt übermittelt werden. Am 25.05. ist ein Schreiben vom Finanzamt zur Fristsetzung 23.06.2023 eingegangen. Die Bodenrichtwerte sind aufgrund der Starkregen und Hochwasserlage nicht annähernd richtig.
Offene Steuererklärungen Insolvenz
vom 11.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich aber jetzt Privatinsolvenz beantrage und der Insolvenzverwalter für mich alle Steuererklärungen für diese Zeiträume abgibt und es dazukommt dass ich Steuern für diese Zeiträume ( 2020, 2021 und 2022) nachzahlen muss, ob diese dann auch Insolvenzforderungen sind bzw. ob ich diese dann noch zahlen muss?
Zweitwohnungssteuer Heidelberg
vom 23.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Würden wir statt der zwei kleineren eine größere Wohnung in derselben Straße bewohnen oder gar ein ganzes Haus, müssten wir die Steuer nicht zahlen. Wie lässt sich diese Besteuerung also rechtfertigen bzw. wie können wir gegen den Steuerbescheid vorgehen?
fehlerhafter Quellensteuer
vom 16.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir reichen in Deutschland eine Steuererklärung mit den Formularen Est 1C oder Est 1A ein, um die Quellensteuer zu erhalten, und das Finanzamt antwortet, dass es für diese Fälle keine Steuerbescheide erteilen kann. Ich würde gerne fragen, auf welchem ​​Weg man aus Deutschland die einbehaltenen Steuern bei fehlerhafter Quellensteuer erhalten kann.
Windfonds - Verlustzuweisung
vom 26.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich des Windfonds (noch rechtzeitig vor der Gestzesänderung zum Steuer- Abzug 2005 gekauft)habe ich eine Verlustbescheinigung des Fonds für 2005 mit eingereicht. Der Finanzbeamte hat mir diese im Steuerbescheid nicht brücksichtigt mit der Maßgabe , daß er erst die Nachricht des Betriebstättenfinanzamtes abwarten würde.
Wohngeld oder Einkommensteuererklärung
vom 28.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also habe ich auch keinen Steuerbescheid, denn ich wurde auch nicht geschätzt. Bisher ging es immer so, jetzt wollen wir aber einen Wohngeldantrag stellen, dort bestehen sie aber auf einem Steuerbescheid!! ... Ich bitte Sie, die Frage nur zu beantworten, wenn Sie mir die Höhe der zu erwartenden Einkommensteuer IN ETWA benennen können bzw. weitere, für die Berechnung der Steuer notwendigen Angaben, nachzufragen.
Insolvenzverwalter fordert Wechsel der Steuerklassen
vom 14.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Insolvenzverwalter bekam von Anfang an, jährlich unsere Steuererklärung und den dazu gehörigen Steuerbescheid des Finanzamtes. ... Meine Frage ist die, ob so etwas auch für die Vergangenheit gilt, obwohl der IV alle Steuererklärungen/ Steuerbescheide vorliegen hat, und ob die Forderung rechtlich ist?
Spekulationssteuer
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Würden sie zu einem Widerspruch raten (Hintergrund auch die nachträgliche Änderung der Spek-Steuer, da Kaufvertrag aus 1995, als noch die 2-Jahres-Frist galt) Können wir die gesamten Finanzierungskosten und auch die o.g.Pflegekosten für Haus, Einkäufe etc. oder sonstige Kosten geltend machen?
Schätzung von Besteuerungsgrundlagen 162 AO
vom 9.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragen: Bei der Einkommensteuererklärung 2007 wurden die Besteuerungsgrundlagen gem. § 162 AO geschätzt. Der Schätzbescheid datiert auf den 03.04.2009. Zugangsfiktion ist demnach der 06.04.2009.