Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

393 Ergebnisse für steuer erbschaftssteuer

Eigentumswohnung - Schenkung oder Vererben?
vom 5.11.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach erfolgter Scheidung habe ich mit meiner Ex eine Eigentumswohnung gekauft, und auf Wunsch der finanzierenden Bank die Bürgschaft übernommen. Nun ist der Darlehensbetrag abgetragen, aber ich stehe nach wie vor als 50% Eigentümer in den Papieren. Ich würde gerne meiner Ex-Frau die Eigentumswohnung zu 100% überlassen.
rechtliche Fragen zum grenzübergreifenden Erbrecht D/CZ
vom 8.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, was ist erb- und steuerrechtlich zu beachten wenn ich als deutsche Staatsbürgerin (wohnhaft in D) das Erbe meines verstorbenen Vaters (tschechischer Staatsbürger, wohnhaft in CZ) antrete? Es betrifft den Erlös aus dem Verkauf einer Immobilie, Fondsanteilen, Sach- und Bargeld. Die Höhe ist mir leider noch nicht bekannt, dürfte aber unter dem steuerpflichtigen Betrag von EUR 400 Tausend liegen.
Erb.steuererklärung
vom 17.9.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als (Allein)Erbe eingesetzt, der Nachlass unterliegt Testamentsvollstreckung (Typ Abwicklung), die Erbschaftssteuer ist inzwischen bezahlt - der Erbschaftssteuerbescheid steht jedoch seitens des FA unter dem Vorbehalt der Nachprüfung.
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. Nun meine Frage: Muss meine Frau bei der Überschreibung Grunderwerbssteuer auf meinen Anteil bezahlen?
Grunderwerbsteuer bei Auflösung einer Erbengemeinschaft durch Stiefkind
vom 14.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich für uns die Frage, ob für uns dann Grunderwerbsteuer fällig wird und sofern meine Mutter uns ihren Anteil schenkt, ob auch für diese Schenkung eine Steuer erhoben wird. Sollte Sie weiterhin Besitzer dieser Hälfte bleiben, würde ich diese Hälfte ja sowieso irgendwann erben, wofür dann keine Erbschaftssteuer fällig wäre, da schon der Gesamtwert des Hauses 400.000 € nicht überschreitet.
Rückauflassungsvormerkung im Erbschaftsfall
vom 28.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat auch alle im Zusammenhang mit der Rückübertragung anfallenden Kosten und Steuern unter Freistellung seiner Mutter von diesen Verbindlichkeiten im Innenverhältnis zu tragen. ... Da sie aber nur einen Freibetrag von €100.000 hat wäre dies mit erheblichen Kosten und Erbschaftssteuern verbunden.