Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.246 Ergebnisse für steuer ausland

Schenkung aus dem Ausland - wie hoch wäre der Freibetrag?
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Interessieren würde mich die steuerliche Behandlung des Sachverhalts, insbesondere folgende Fragen: 1) was ist aus steuergesetzlichen Gesichtspunkten relevant, z.B. wie hoch wäre der Freibetrag, gilt er pro Elternteil, wie hoch sind die Schenkungssteuersätze, was ist in dem bestimmten Fall (Schenkung aus dem EU-Ausland an eine ausländische, aber in Deutschland wohnhafte und steuerpflichtige Person) zu beachten?
Wegzugsbesteuerung bei klassischer Betriebsaufspaltung
vom 19.12.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Steuerrechtlich werden die beiden Gesellschaften - aufgrund der klassischen Betriebsaufspaltung - als eine Einheit betrachtet und ich entrichte meine Steuer in der Form von Einkommen aus Gewerbebetrieb. Ich würde Anfang des kommenden Jahres gerne ins EU-Ausland (Luxemburg) umziehen und meinen privaten Wohnsitz in Deutschland komplett aufgeben.
Arbeiten ausserhalb der EU
vom 26.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe nun schon seit einiger Zeit im Ausland genau genommen im Libanon. Erst war nur ein Jahr "work & travel" geplant, dann habe ich aber ein gutes Jobangebot bekommen und meine Firma hat mir das Arbeitsvisum besorgt und ich zahle vor Ort auch Steuern und Versicherung. ... Kann ich mir die Steuer die in Libanon gezahlt worden ist zurueck holen?
Kindergeldanspruch: Mutter & Kinder in D; Vater im Ausland
vom 29.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist mit unseren beiden Kindern zurück nach Deutschland gezogen und hat dort eine Wohnung bezogen. Ich, der Vater, bin noch von meinem Arbeitgeber für ein weiteres Jahr in die USA entsendet und arbeite dort. Die Anmeldung bei der deutschen Meldebehörde haben wir für uns alle getätigt, da ich, der Vater, den Mietvertrag abgeschlossen habe und ich regelmässig pendeln werde.
Werbungskosten bei Zuzug aus dem Ausland
vom 18.9.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis Ende 2015 einige Jahre im EU-Ausland gearbeitet (angestellt, in Österreich/AT) und in dieser Zeit bestand kein Wohnsitz in Deutschland. ... Die Werbungskosten würden nur den Progressionsvorbehalt mindern und da ich ja keinerlei Steuern in DE gezahlt habe, wäre auch nicht mit einer Steuerrückerstattung zu rechnen.
PKV Kontrahierungszwang : Neugeborenes im Ausland
vom 1.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir leben seit 1 Jahr in USA, haben weiterhin einen Wohnsitz in DE, zahlen steuern und sind etwa im schnitt 4-5 monate weiterhin in DE lebend. ... Manche sagen, dass Kontrahierung auch während Anwartschaft möglich sei, andere meinen dass Kontrahierung fürs Kind nicht gilt da wir uns ausser EU befinden (ich dachte Anwartschaft gibt für solche Fälle, dass man sich längere zeit im ausland befinden kann), andere wiederum meinen dass Kontrahierung erfolgen muss sobald ursprungliche Versicherungsbeginn über 3 Monate liegt und Anwartschaft unterbricht das nicht.
GmbH Gesellschafter/Geschäftsführer & Partner mit Wohnsitz im Ausland
vom 3.2.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland gemeldet, steuer- und sozialversicherungspflichtig und verbringe >75% meiner beruflichen Tätigkeit/Arbeitstage hier. ... Mit Blick auf meine anstehende Beförderung zum Geschäftsführer und Partner wurde mir von der Personalabteilung mitgeteilt, dass ein Wohnsitz im Ausland nicht mehr möglich ist, da das Arbeiten als Geschäftsführer und Gesellschafter einer deutschen GmbH im Ausland implizit der Gründung einer Betriebsstätte dieser GmbH im Ausland entspräche (mit möglichen Folgen/Risiken für die GmbH). ... 3.Kann ich als Geschäftsführer und Gesellschafter nicht eine „Ferienimmobilie" im Ausland besitzen und unterhalten?
Progressionsvorbehalt/ausländische Einkünfte
vom 27.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt per Entsendung durch ein deutsches Unternehmen verlangt das Finanzamt für vergangenes Jahr Belege über die im Ausland erhaltenen Einkünfte, da diese dem Progressionsvorbehalt unterliegen würden.
Unternehmensanteile aus Auslandbeschäftigung versteuern
vom 30.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin ein deutscher Staatsbürger der seit 2 Jahren in Hong Kong lebt und auch dort bis zum letzten Monat gearbeitet und steuern gezahlt hat. ... Meine Frage ist, wenn ich im Januar 2018 nach Deutschland zurückkehren würde und meine Aktien im September 2018 veräußern würde müsste ich in Deutschland steuern zahlen obwohl ich die Anteile im Ausland erwirtschaftet habe? Wenn die Antwort ja lautet ich müsste in Deutschland steuern zahlen wäre ist dann zulässig dass ich die Aktien im September 2018 in Hong Kong verkaufe in Hong Kong steuern zahle und dann im Dezember 2018 nach Deutschland zurückkehre ohne in Deutschland steuern zu zahlen?
Lohnsteuererklärung für einen EU-Ausländer
vom 14.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Fragen bezüglich der Einkommenssteuererklärung. Mein Onkel lebt in Rumänien und kommt seit 2007 jedes Jahr nach Deutschland als Saisonarbeiter. Von seinem jeweiligen Arbeitgeber wurde pro Jahr ein Steuerfreibetrag eingetragen.
Besteuerung nach dem Umzug ins Nicht-EU-Ausland
vom 26.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit werden die Einnahmen aus meiner Tätigkeit als Handelsvertreter den Einkünften aus einer selbstständigen Tätigkeit im Ausland hinzugerechnet. ... Juni abmelden, wären es bezogen auf das Steuerjahr 2015 weniger als 183 Tage im Ausland. ... Wenn ja, wie sind die Einnahmen, die in diesem Jahr im Ausland erzielt werden, zu berücksichtigen?