Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Enfernung Einbauten trotz Nachmieter?
vom 22.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Klauseln in unserem Mietvertrag: "§2 Mieter übernimmt die Mieträume im vorhandenen Zustand. ... Bedingungen den Ausbau der Küche verlangen, obwohl die neuen Mieter die Küche wollen und ein Mietvertrag mit den neuen Mietern bereits besteht? Sachverhalt 2: Der Vermieter erwartet, dass wir Miete bis 30.4. zahlen, obwohl am 24.4. die Übergabe statt findet und die neuen Mieter unmittelbar einziehen.
Räumungsklage gegen den eigenen Sohn
vom 7.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis jetzt hatte meine Mutter ihm immer 600-700€ als Miete bezahlt. Sie ist gerade dabei auszuziehen damit sie ihm nichts mehr zahlen muss. ... Da ich Auszubildender bin und rund ~700€ netto bekomme, kann ich sicherlich ihm keine Miete zahlen und dabei genug zum leben haben.
Küche zur untentgeltlichen Nutzung / Lautstärke Kühlschrank
vom 6.11.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren habe ich einen Pasus, dass der Mieter im Einzelfall Reparaturen bis einschl.100 Euro auf sich nimmt. ... Nun hat mein jetziger Mieter morniert, dass der Kühlschrank so laut wäre. ... Für die Lärmbelästigung habe ich Verständnis und auch gerne dafür, dass er einen neuen Kühlschrank auf seine Kosten einbaut, diese ist dann auch sein Eigentum.
Unzureichende Wärmedämmung
vom 3.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.08.1994 bin ich Mieter von gewerblich genutzten Büroräumen (ca. 180 qm). Der ursprünglich bis 31.12.2004 befristete Mietvertrag wurde zwischenzeitlich verlängert bis 31.12.2008. ... Kann ich als Mieter jetzt noch (nach 12-jährigem Bestehen des Mietvertrages) gegenüber meinem Vermieter rückwirkende Ansprüche geltend machen hinsichtlich überhöhter Wärmeverluste bzw. überhöhter Heizkosten in der Vergangenheit?
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voraussetzung diese Wohnung zu bekommen, war Mietvertrag zum 01.09.16 und die Zusage meinerseits, die Wohnung langfristig mieten zu wollen. Also habe ich zugestimmt, obwohl ich für die vorherige Wohnung noch 2 Monate Miete zahlen musste.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen neuen Mietvertrag abschliessen, den ich bereits formuliert habe. ... Mietvertrag über Wohnraum Zwischen Herrn A als Vermieter und Frau B als Mieter und Frau C als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. § 1. ... -Nr. ____________________ bei _____________________________________________ BLZ ___________________ im Voraus zu zahlen.
Wasserschaden...was zahlt die Versicherung?
vom 11.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag bereits unterschrieben. ... Da diese Fliesen auf dem Markt nicht mehr angeboten werden, müssen wir Eigentümer die gesamte Badrenovierung selber zahlen! ... Wir zahlen monatlich € 230,-- Wohngeld (Eigentum)und waren der Ansicht, das solche Schäden dadurch versicherungstechnisch abgedeckt sind.
DDR Grundstückspacht für Garage, Grundstückseigentümer wechselt und kündigt
vom 10.5.2022 für 80 €
Seit dem 01.05.2022 gibt wiederum einen neuen Eigentümer. Der neue Eigentümer hat sich ca. in der KW15 erstmals bei den Pächtern telefonisch gemeldet, dass es einen neuen Eigentümer gibt und nun neue Verträge zum 01.05. fällig wären. ... Die neuen Eigentümer vermieten die Garagen zum vierfachen der Pacht an Dritte weiter und reißen sie nicht ab.
Maklerprovision bei Vorkenntnis?
vom 29.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort wurden Bilder eingestellt, eine Beschreibung des Hauses, allgemein etwas über die Umgebung und die finanziellen Daten wie Miete,NK, Höhe der Provision im Anmietungsfall, ect. ... Meine Frage: kann man mein Wissen als Vorkenntnis zählen und wie ist das nun mit der Maklerprovision? Müssen wir die zahlen?
mietminderung marder u parkettschaden
vom 19.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich eine Erhöhung der Miete um etwas über 10 % erhalten. ... Kann Miete wegen Parkettschaden (verursacht nicht durch Mieter) gemindert werden und wieviel? ... Kann ich wegen des Lärms durch den Marder ebenfalls Miete mindern und wieviel?
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hat mein Vermieter den Plan den Dachboden ausbauen zu wollen aber dieser ist mir laut Mietvertrag mit vermietet, ich habe da sehr viele Sachen gelagert und wüsste auch nicht wohin damit, genau das habe ich ihm auch mitgeteilt in meinem Schreiben über Whats App.
Kündigung wegen Eigenbedarf und Renovierungsumfang
vom 25.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerte Damen und Herren, Die Mietwohnung in der ich jetzt wohne wurde Zwangsversteigert und der neue Eigentümer hat mir den Mietvertrag (nicht befristet) termingerecht wegen Eigenbedaf gekündigt. ... Im Mietvertrag steht. § 7 Schönheitsreparaturen 1. ... Für Schönheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, hat der Mieter von den Kostenvoranschlag eines vom Vermieterausgewählten Malerfachgeschäftes ersichtlichen Kosten als Abgeltung zukünftiger Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen.
Müssen wir sofort räumen oder können wir sogar Schadenersatz verlangen?
vom 2.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die geplanten Erweiterungen, zusätzliche Mitarbeiter zur Verbesserung der Qualität und Organisation waren nun nicht mehr möglich sowie Schwierigkeiten die Miete zu zahlen, traten ein. ... Steigende Anmeldezahlen von Kunden außerhalb der Region liesen allerdings bald ausreichende Zahlungseingänge erwarten, um die Mietrückstände in einem Zug und die künftige Miete wieder regelmäßig zahlen zu können. ... Angeblich wollte sie damit erreichen, daß wir unverzüglich die Miete zahlen.
Brauche Hilfe bei einer Vertragsausformulierung
vom 25.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gewerbe-Mietvertrag läuft 10 Jahre. ... Er vermietet mir dann 50 qm unter wofür ich dann entsprechend weniger Miete zahle und so erstmal wieder durchatmen kann. Da ich aber nicht weiß wie es weitergeht und ob ich vielleicht sogar die UG liquidieren muss möchte ich gerne, dass der Freund keinen Nachteil hat, sobald ich dann auch die wenige Miete nicht mehr zahlen kann.
Ausstieg aus Mietvertrag
vom 10.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese interessierten wir uns und wir warfen einen kurzen Blick auch in diese, die die Mieter gerade am räumen waren. ... Trotz bedenken haben wir einen Mietvertrag ab dem 01.09.2007 mit gesetzlicher Kündigungsfrist unterschrieben. ... Wir haben mittlerweile das Gefühl, dass Mieter von diesen Eigentümer nur zum Abkassieren gesehen werden.
Nebenkostenabrechnung inclusive Grundsteuer 2009
vom 20.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So habe ich einen Mietvertrag am 21.09.2006 unterzeichnet wo unter Miete : b) Folgende Betriebskosten im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§ 556 Abs. 1 BGB</a> ( erläutert durch die Betriebskostenverordnung ) sind in der übrigen Miete nicht enthalten und deshalb gesondert zu zahlen. ... Mir ist erinnerlich von einem Grundsatzurteil des BGB wo diese Grundsteuer in einer Nebenkostenabrechnung nicht zu zahlen ist.
Kaufvertrag eines Mobilheim
vom 24.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Zur Voraberlärung: Ich habe einen Mietvertrag über eine Parzelle auf einem Campingplatz. ... Er teilte allen Beteiligten mit, dass dann die anteiligen Kosten für die Miet- und Nebenkosten des Platzes von 320,--€, die bis 31.08.2009 durch mich bereits bezahlt wurden, vom Käufer an mich zurück zu zahlen seien und der Käufer dann ab 01.09.2009 einen neuen Vertrag bekommt. ... Ist er jetzt mit allen Konsequenzen der Eigentümer des Mobilheimes?