Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

398 Ergebnisse für miete haus makler

5 Jahre Kündigungsverzicht - Einfamilienhaus
vom 18.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mietvertrag wurde das Formular der 'Haus & Grund Hessen - Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V., Frankfurt am Main' mit Nr. ... Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Abluaf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. ... Wir sind gezwungen seit einigen Monaten im Raum Frankfurt und Mühlheim zu arbeiten - 200km von unserem Wohnungsort entfernt - ursprünglich nur mein Lebensgefährte, was finanziell schon schwierig war die letzten Monaten - nun auch noch überraschend ich, weil meine Firma im Mai nach Mühlheim umzieht und ich vor Ort sein muß, um meinen Job weiter machen zu können - die Fahrtkosten für 2 Personen plus zusätzliche Wohnung zum Haus beliefen sich auf rund 1600 Euro, selbst wenn wir nur eine winzige Wohnung mieten und das können wir uns einfach nicht leisten.
Reservierungsgebühr ohne Vertrag
vom 20.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besuch war für uns innerlich klar, das wir bei dieser Fa. kein Haus erwerben werden, wir wollten uns aber noch die Finanzierung durchrechnen lassen. ... Worauf wir ihm antworteten das wir das Grundstück schon erworben haben, und auch kein Haus bei der Fa. kaufen werden.
Falschangabe Wohngebiet statt Mischgebiet mit benachbarten Gartenbaubetrieb
vom 14.12.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dieses Gewerbe wurde bei den Besichtigungen etc. weder vom Makler noch Eigentümer erwähnt, noch war es aufgrund von Bewuchs einsehbar. ... Ihre Onlineanzeige vom Haus beinhaltete aber: "Dieses schöne freistehende Einfamilienhaus befindet sich in einem ruhigem Wohngebiet." und zur Lage: "W. bietet alles was man für das alltägliche Leben benötigt.
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. =========================== Die vom Mieter geleistete Kaution in Höhe von EUR 6.000,00 ist mit Rückgabe des Mietobjekts im geräumten Zustand zur sofortigen Zahlung fällig und wird in bar ausgehändigt. Diese Pflicht besteht nicht bzw. nur insoweit, als dem Vermieter keine fälligen Gegenansprüche aus dem Mietverhältnis zustehen (z.B. offene Mieten, Ansprüche wegen Beschädigungen, die über die in Ziff 4. genannten hinausgehen). Bei ordnungsgemäßer Übergabe und Räumung bis spätestens zum 01.12.2016 verpflichtet sich der Vermieter dem Mieter einen Betrag in Höhe von 3.000 EUR zusätzlich zur Kaution zu zahlen.
Vermittlungsgebür/Provision für Mietwohnung an Privatperson
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn eine Wohnung in dem Haus frei wird, wurde meine Ehefrau vom Vermieter gebeten bzw. es wurde Ihr erlaubt die freie Wohnung zu vermieten. ... Da sie weder Makler sind noch eine Immobilienfirma haben bitten wir sie höflichst dies zu unterlassen und aus dem Angebot zu entfernen da wir sonst gezwungen sind Rechtliche Schritte gegen sie einzuleiten und das mit einer Strafanzeige ahnden. ... Mfg von Herr ……… Ordnungsamt In der Anzeige hat meine Frau auch nicht angegeben dass sie ein Makler ist, sondern ist es ersichtlich dass sie das als Privatperson macht.
Auszug, Reparaturen, schlechter Zustand schon bei Einzug
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Mietsache wie besehen in einem unrenovierten Zustand und gibt die Mietsache bei Auszug in einem dekorativ gleichwertigen, besenreinen Zustand an den Vermieter zurück. ... Im Souterrainbereich sind dem Mieter zwei Räume sowie eine Saune für die Dauer des Mietverhältnisses überlassen. ... (Am Rande: Das Mietverhältnis war dann trotz sehr gehobener Miete davon geprägt, dass Mängel seltenst behoben wurden.
Kautions -Rückzahlung
vom 16.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall liegt so: Ich mußte aus meiner Wohnung aus Gesundheitlichen Gründen sofort ausziehen" im Haus und in meine Wohnung wurde umgebaut ich habe diesen feinen Mörtel und Zenent Staub überhaupt nicht Vertragebn mußte in dieser Zeit 2 Mal und anschließend in eine Heilbehandlung " ich bin Lungen Krank, ich habe diese Information dem vermieter Schriftlich überrreicht er hatte sich geweigert das Anzuerkennen (Ärztliches Attest lag dabei) das hatt ihn überhaupt nicht Interesiert,ich bin alleinstehend und Krank unsd Arbeitslos ich bin auf meine KautionsRückzahlung angewiesen,denn ich kann mir keine Wohnung leisten denn da muß mann Makler Gebüren,Kaution und die erste Miete sofort bezahlen und das habe ich nicht. ich muß jetzt in einem kleinen Zimmerchen bei meine Tochter leben die hatt außerdem 5Kinder.
Klausel für Schönheitsreparaturen gültig?
vom 3.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der Suche eines neuen Mieters hat der Makler, der für diese Wohnung regelmäßig für den Vermieter neue Mieter gesucht hat, den guten Zustand der Wohnung gelobt. ... Im Folgenden der Paragraph aus dem Mietvertrag zu den Schönheitsreparaturen (Herausgeber: Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V. ... In diesem Fall hat der Mieter daher 4/10 der Renovierungskosten zu tragen.
Dienstleistungen für Mietobjekte ist laut Gewerbeamt Maklertätigkeit
vom 28.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, der einfachheit halber verzichte ich an dieser stelle auf gross und kleinschreibung. folgende situation: ich habe ein gewerbe angemeldet und möchte folgende dienstleistungen für Privatleute anbieten, die ihre immobilie vermieten möchten, und zwar zu pauschalen paketpreisen. ich beschränke mich hierbei ausschliesslich auf wohnungen/ häuser von privatleuten die vermietet werden sollen (verkauf von immobilien ist für mich irrrlevant). erstes paket- im auftrag des immobilienbesitzers besichtigungen mit mietinteressenten durchführen und die mieterselbstauskünfte einholen, zweites paket - im auftrag des immobilienbesitzers fotos des mietobjekts machen, expose erstellen und online bewerben sowie interessentenanfragen entgegen nehmen, drittes paket - besteht aus der kombination von paket 1 und 2. der immobilienbesitzer bleibt zu jeder zeit anonym im hintergrund, die interessenten kommen nicht direkt mit ihm in kontakt und haben auch seine privaten daten nicht. nach durchführung des jeweils vom immobilienbesitzer gebuchten dienstleistungspakets übergebe ich ihm die mieterselbstauskünfte, aus denen er dann eigenständig einen potenziellen mieter auswählt, diesen kontaktiert und einen vertrag mit ihm abschliesst. beim vertragsabschluss zwischen diesen beiden parteien bin ich in keinster weise involviert, was ich auch bewusst nicht möchte. ich verlange keine provision noch erstelle ich einen maklervertrag sondern biete lediglich die genannten dienstleistungen an. das gewerbeamt stuft dies jedoch als maklertätigkeit ein für die ich dann eine weitere genehmigung benötige. und an dieser stelle bin ich verwirrt-im internet habe ich gelesen, dass allein die bewerbung einer immobilie oder das durchführen von besichtigungen oder die übergabe einer interessentenliste eben KEINE ausreichende maklertätigkeit darstellt, was mir ja sehr zu gute kommen würde denn ich will ja de fakto auch keine maklertätigkeit ausüben. daher nun meine frage- 1. handelt es sich bei den von mir aufgeführten dienstleistungen und konstellation bereits um eine maklertätigkeit?
Wohnungswechsel aufgrund durch Belästigung,Regress ???
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren wurde der MV von uns zum 30.04.08 gekündigt,da die Lärmbelästigung für unser Dafürhalten nicht akzeptabel ist.Das haus ist BJ. 92,also eher neu,trotzdem ist die Bausubstanz derart hellhörig,dass an einen ruhigen Feierabend nicht zu denken war.Gerade das Hausmeisterehepaar machte sich hier besonders bemerkbar.Ständiges Türenknallen,Warmlaufenlassen des Quad Motors in der Garage (unter unserer Wohnung),lautes Gerede/Gestreite im Flur usw.Nach unserem Hinweis auf die Hausordnung wurde es noch schlimmer,da wurde keine Tür mehr ordentlich geschlossen.Weiterhin wurden andere Mieter auf angebliches Fehlverhalten unsererseits hingewiesen.... Die nette Dame von der Hausverwaltung gab uns klar zu verstehen,dass sie es lieber hätte,wenn wir uns selbst mit den Mietern einigen würden,zumal die "Hausmeisterin" ja im Dienste der Hausverwaltung steht. ... Frage : Für die Anmietung einer neuen Wonung sind uns Kosten entstanden (Makler/Umzug) die wir gerne wieder hätten.Das Verhalten,vor allem der Hausmeisterin uns gegenüber,grenzt unserer Meinung nach an Mobbing und machte den Umzug erst nötig.
Mietrecht nach Auszug: Nebenkostenabrechnung nicht erhalten, ebenso Kaution
vom 26.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Kaution haben wir leider keinen Beleg mehr, außer die Kontobewegung, dass wir am Tag davor einen entsprechenden Betrag in bar für die Kaution und für die Makler Provision von unserem Konto abgehoben haben. ... In unseren Wintergarten hat es von Anfang an hinein geregnet, ebenso in die Gästetoilette, worauf hin wir einmal die Miete gekürzt hatten. ... Das Haus wurde in Eigenregie gebaut, es wirkt bei genauerem Hinsehen baufällig, ohne einen Gutachter beauftragt zu haben.
Immobilienkauf - Schimmel und Asbest festgestellt
vom 8.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist vermietet, unsere Planung sieht vor, das so beizubehalten und auf dem großzügigen Grundstück zusätzlich ein neues Haus für den Eigenbedarf zu bauen (darauf baut auch die gesamte geplante Finanzierung auf) Der Kaufvertrag wurde vor einer Notarin zwei Wochen später unterzeichnet. ... Ein Gespräch mit den Mietern, die das Haus seit rund 9 Jahren bewohnen brachte ans Licht, dass erhebliche Probleme mit massiver Schimmelbildung (quasi in jedem Raum, hinter den Tapeten), schon seit Jahren bestehen, und entsprechende Schäden stets laienhaft mit viel weißer Farbe oder mehr Lagen neuer Tapete optisch durch die Vermieter/ Verkäufer bereinigt worden sind, zuletzt anlässlich des geplanten Verkaufs. ... Das sei der Verkäuferin wie auch dem Makler längst bekannt.
Mietminderung oder Auszug aus Wohnung mit diversen Mängeln mit Schadensersatz
vom 28.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits nach wenigen Tagen stellten wir fest, dass die Wohnung sehr hellhörig ist, dachten uns aber weiter nichts dabei, da die oberen Mieter zunächst sehr selten zu Hause waren. ... Unsere Nachbarn arbeiten in der Gastronomie und kommen daher meist erst gegen 24 Uhr nach Hause und bleiben bis etwa 3 oder 4 Uhr morgens wach, wovon wir fast alles notgedrungen mithören, obwohl man merkt, dass sie sich alle Mühe geben, leise zu sein. ... Unsere Frage: Wir würden, da vor uns die Vermieter selbst in der Wohnung gewohnt haben und daher die Probleme sehr wohl kannten, uns aber verschwiegen haben, gerne ausziehen und die entstehenden Umzugskosten, Makler etc. von den Vermietern einfordern.
Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine erste Vermietung zur Privatnutzung wurde von Seiten jener Mieter bereits vor deren Einzug - laut Eigentümerin: unberechtigt, aber wirkungsvoll - widerrufen. ... Bereits vor unserem Einzug (22.07.2009) mussten wir allerdings feststellen, dass der fast 30 Jahre alte Elektroherd schon beim ersten Betreiben einen Kurzschluss im ganzen Haus auslöst, offenbar selbst defekt oder falsch angeschlossen ist, wg. des hohen Alters technisch nicht „aufrüstbar“ und energietechnisch völlig ineffizient sein würde. ... Unsere Frage lautet also: Muss die Vermieterin jene Kosten, die wir ihr von der August-Miete in Abzug gebracht haben, in vollem Umfang tragen und welche Schadenersatzansprüche können wir vor dem beschriebenen Hintergrund außerdem im Wege der Mietminderung geltend machen?