Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.502 Ergebnisse für kaufvertrag kfz

KFZ-Kauf vom Händler, Zahnriemen gerissen nach 3 Wochen
vom 18.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 3 Wochen kaufte ich von einem KFZ-Händler (Meisterbetrieb der KFZ-Innung) einen PKW Alfa 146 für 1000,-- Euro. Im Kaufvertrag wird sowohl der Händler als Verkäufer als auch ich als privater Käufer aufgeführt. ... Weiterhin wird im Kaufvertrag jegliche Sachmängelhaftung ausgeschlossen, das Fahrzeug als Bastlerfahrzeug verkauft, Verbindlichkeiten gegenüber weiteren Personen als nicht bestehend aufgeführt bzw. hier wiederum der Händler als Eigentümer benannt.
Anfechtung Kaufvertrag Oldtimer
vom 2.10.2023 für 50 €
Ein Kfz-Mechaniker bei dem ich war meint, dass das Auto mindestens 300.000km hat und 5000 Euro Wert wäre. ... Ich möchte nun gerne nach Kenntnissnahme des geringeren Wertes der Felgen den Kaufvertrag gem. § 123 I Alt. 1 BGB wegen arglistiger Täuschung anfechten und rückabwickeln. ... Im Kaufvertrag wurde die Sachmängelhaftung ausgeschlossen.
Kfz Verkauf (privat-privat)
vom 23.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Kfz am 19.02.05 als Privatperson (ich habe kein Gewerbe) an eine andere Privatperson verkauft. ... In dem Kaufvertrag steht nicht ausdrücklich, dass eine Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist. Allerdings steht in dem von beiden Parteien unterschriebenen Kaufvertrag folgender Passus: " Die Hinweise zum Kaufvertrag haben die Parteien zur Kenntnis genommen."
Zustandegekommener Kaufvertrag zwischen Kaufleuten
vom 4.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Einzelunternehmer eine Verbindliche Bestellung bei einem Autohändler über ein Nutzfahreug unterzeichnet. Am Folgetag widerrief ich diese Bestellung. Der Händler teilt mir jetzt mit, daß ein Widerruf/Stornierung deshalb nicht möglich ist, weil ich eine juristische Person sei.
KFZ Verkauf - Falschen Mindestpreis vom Käufer verlangen?
vom 4.7.2006 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen guten Bekanten gebeten für mich meinen Audi A6 zu Verkaufen, da mein Bekanter selbst Kfz-Meister ist habe ich mir davon einen guten Verkaufspreis erhofft. ... Eine Provision hat mein Bekannter für die Übernahme des Verkaufs nicht bekommten und es wurde ein Standart-Kfz-Kaufvertrag des ADAC verwendet.
Kfz mit Mängeln
vom 16.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Inspektion notierte mir der kfz-Meister folgende Mängel: -Reifen veraltet,können platzen -Batterie Zelle 1 defekt,kann zu liegenbleiben führen -Anhebevorrichtungen für Arbeitsbühne fehlen, Auto hat dadurch in diesem Bereich bereits Beschädigungen. ... Der Kfz-Meister bestätigte mir schriftlich,das er die alte Ölwanne nicht wieder abdichten könne,und mir daher vor Fahrtantritt eine neue, dichte Ölwanne einbauen müsse,um die Gefahr eines Motorschadens zu verhindern.
KFZ-Kauf / Angaben zur Technik falsch
vom 27.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Rechtsanwälte, Folgende Sachlage: Ich habe kürzlich (vor ca. 2 Wochen) ein KFZ Ford Focus, BJ 2015, KM-Stand ca. 79800 km von privat erworben. ... Unter diesen Umständen hätte ich das Fahrzeug nicht erworben und bin der Ansicht, dass durch die falschen Angaben des Verkäufers der Kaufvertrag nichtig ist bzw. der Verkäufer den Austausch des Zahnriemens zu veranworten hat.
KFZ Anmeldung
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag läuft über die LTD - Das Geld wurde vom LTD Konto abgehoben und beim Autohaus bar bezahlt.
KFZ Privat Kaufvertrag/falsche Angaben im KV
vom 5.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe mir ein pkw von privat gekauft. im Kaufvertrag ist der ausschluss der sachmängel vorhanden; mustervertrag aus dem internet. ebenfalls handschriftschlich im vertrag aufgenommen wurde der text *fahrzeug wurde probe gefahren und wie besehen übergeben. als zubehör wurde ein bluetooth radio aufgeführt, ein km stand von 11.000km eingetragen (tacho 110.00km), Der verkäufer sichert mir vertraglich zu, keine sonstigen beschädigungen / kratzer an scheibe. 3 tage nach abholung des pkws war ich in der werkstatt und habe erfahren, dass falsche felgen montiert sind welche a) bereits 1 stoßdämpfer dadurch kaputt ist (reifen schleift am stoßämpfer) b) mit diesen felgen hat der pkw nicht eimal eine betriebserlaubnis gilt. und noch ein paar andere mängel, extremer ölverlust radlagergeräusche und spiel ....... nach dem regen heute, habe ich festgestellt, dass der wagen nass ist, bereits rost im fußinnenraum unter dem teppich. bein radio suchte ich vergeblich die bluetooth verbindung, hat das radio nicht, es hat nur usb. der km stand ist 110.000, wurde eine 0 im vertrag vergessen. beim lesen des hu berichtes, habe ich gesehen, dass der pkw ohne mängel vor 1jahr tÜV bekommen hat, aber mit dem hinweis auf achs/achsaufhängung/radlager beginnendem spiel-zustand beobachten. welche rechte habe ich als käufer bei einem kauf von privat???
Privatverkauf eines KFZ an Händler - fehlender Gewährleistungsausschluss
vom 21.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe kürzlich mein privates und - soweit mir bekannt mangelfreies - KFZ nach vorheriger telefonischer Verhandlung an einen KFZ-Händler verkauft. Der Kaufvertrag kam über ein standardisiertes Formular zustande, welches der Händler mit meinen Daten und denen des KFZ versah. ... Nach Prüfung des Kaufvertrags änderte ich verschiedene Daten und zeichnete dies jeweils mit "geä.
Arglistige Täuschung bei Kauf eines kfz von privat
vom 13.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Verkäufer erklärte uns dann das dieser wagen von einer älteren Dame gefahren wurde. desweiteren wies er uns darauf hin, dass der wagen einen leichten Frondschaden durch einen Parkrempler hatte. dieser ist auch im Kaufvertrag festgehalten.
Zahlung von Abschleppgebühren nach Autoverkauf
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich mein privates Kfz verkauft hatte bekam ich eine Rechnung über 85 € für Abschleppgebühren desgleichen in Bochum. Nachdem ich der Polizei den Kaufvertrag gefaxt hatte kam eine Zeit später nochmals Post von der Polizei. ... Im Kaufvertrag stand der Passus, dass der neue Besitzer das Auto innerhalb einer Woche ummelden wird was dieser aber offensichtlich nicht tat.
Kfz-Schaden 3 Wochen nach Ablauf der Werksgarantie;Hersteller lehnt Kulanzleistung ab
vom 28.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erstzulassung des Kfz war in Frankreich am 02.02.2005. ... Kann ich ggf. auch gegen die Verkaufsfirma (Kfz-Handel für Unfall- und Gebrauchtwagen)vorgehen? Im Kaufvertrag vom 20.05.2006 habe ich allerdings auf die Geltendmachung von Mängeln verzichtet (lt.
Falschangaben bzgl. Motorisierung im Kaufvertrag bei PKW-Kauf von privat
vom 11.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag enthält Falschangaben für Hubraum und Leistung. ... Abgesehen von den deutlich trägeren Fahreigenschaften zieht die Ausstattung mit dem anderen Motor erhöhte Folgekosten bei Wartung (regelmäßiger Zahnriemenwechsel), KfZ Steuer und Versicherung sowie durch höheren Kraftstoffverbrauch nach sich, die für den Rest der Nutzung anfallen werden. ... Die persönlichen Angaben des Vertragspartners (Bekannter des Verkäufers) im Kaufvertrag sind korrekt, da diese mit dessen Ausweis abgeglichen wurden.
Umbauten an KFZ - Wandlung
vom 12.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Genau auf diese Umbauten bezieht sich die Gegenseite in der Ablehnung jeglicher Gewährleistungsansprüche, ohne Prüfung ob diese Einfluss auf den reklamierten Mangel haben und lehnt somit natürlich auch eine Rückgängigmachung des Kaufvertrages ab.
Auto Kaufvertrag - Ungültige Garantie
vom 28.5.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Abschluss des Finanzierungs und KFZ Kaufvertrags wurde mir gesagt, dass ich das Fahrzeug erst nach Ablauf der 14 Tage Wiederrufsrecht mitnehmen könne. ... Ausschlaggebend sind einzig und allein die Vereinbarungen im Kaufvertrag. ... Dadurch wäre auch der Kaufvertrag nichtig.