Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung Schulvertrag mit privatem Trägerverein
vom 21.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Probezeit kann jede Vertragspartei den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen ohne Angabe von Gründen kündigen. ... Eine Kündigung gern. ... Der Schulträger kann den Vertrag unter Einhaltung einer Frist von einem Monat zum Monatsende aus wichtigem Grunde schriftlich kündigen.
Zahlungsaufforderung C-Date
vom 29.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorige Woche habe ich von einer Anwaltskanzlei eine e-mail bekommen, in der ich aufgefordert werde, eine von mir nicht geleistete Zahlung von 179,40 € an C-Date zu tätigen, zusätzlich auch Kosten der Anwaltskanzlei zu begleichen, insgesamt 262,10 EURO.C-Date hat die Summe 179,40 € (HalbjahresAbo) von meiner Kreditkarte Ende März 2015 abgebucht, obwohl ich den Vertrag vom 22.9.2013 am 18.7. 2014 gekündigt habe (die Kündigung per Fax und entsprechende Fax-Bestätigung liegt vor). ... - soll ich der Anwaltskanzlei meine Sicht der Dinge darstellen, -soll ich gar nicht reagieren und abwarten, Meiner Meinung nach, ist der Vertrag vom 22.09.13 mit meiner Kündigung nicht mehr aktuell Wie hoch ist trozdem die Gefahr, dass durch weitere Rechtsmittel die von mir zu zahlende Summe trotz der Kündigung weiter ansteigt.
Kündigung durch den Arbeitgeber
vom 2.11.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kündigungsschreiben wurde kein Grund für die Kündigung angegeben. ... Meinen Sohn wurde von der Kündigung völlig überrascht. Meine Fragen: Muss ein Grund für die Kündigung angegeben werden?
Umdeuten einer falschen Kündigung
vom 12.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung lautet so, dass die Mieter nun zum 31.05 kündigen wollen und sie haben mir diese Kündigung im Feburar also am 24 Februar übergeben ! Mein Problem ist nun folgendes.: Ist diese Kündigung auch mit der falschen KD Frist wirksam oder müssen die Mieter nochmals korrekt kündigen indem wir die Kündigung für unwirksam erklären und die Mieter bitten nun im März erneut zu kündigen und zwar entweder zum nächstmögluchen Termin oder richtig ? ... Ist also die Kündigung formal wegen der falschen KD Frist unwirksam oder kann diese umgedeutet werden.
Fristlose Kündigung wg. Mietrückstand
vom 13.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat dann fristgerecht gekündigt und von mir verlangt, daß ich der Kündigung zustimme. ... Statt dessen folgte nun die fristlose Kündigung zum 31.10.15 Unabhängig davon, daß ich inzw. auch keine Lust mehr habe dort noch zu wohnen, kann ich mit 2 kleinen Kindern (3 und 5) keinesfalls binnen 3 Wochen ausziehen. ... Die Frage, die sich nun zunächst stellt, welche taktischen Maßnahmen es gibt, die fristlose Kündigung unwirksam zu machen ?
Arbeitsvertrag: "Kündigung aus wichtigem Grund", gilt auch für mich?
vom 20.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag sieht folgende Regelung zur Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses vor: "Dieser Vertrag kann von beiden Seiten jeweils zum Ende eines Quartals mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... Eine Kündigung zum 31. ... - Welche Konsequenzen müsste ich fürchten wenn ich eine Kündigung zum 31.
Fristlose Kündigung eines B2B Designervertrags
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach endlosen Diskussionen via Mail bekam ich dann doch eine Bestätigung der Kündigung. ... Dazu kommt, dass laut Vertrag zwar eine ordentliche Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen zum jeweiligen Quartalsende möglich wäre, in der Bestätigung jedoch ein Datum mitten im Quartal genannt wird.
Kündigung verhaltensbedingt
vom 6.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abmahnung und Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen, Verletzung der Treuepflicht? Oder Kündigung im Rahmen der 1 Jahres Regelung bei Betriebsübernahme? Unter Angabe welcher Gründe und welche Frist?
Kündigung nicht vom Vermieter akzeptiert - Datum fehlt zu wann
vom 4.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser weigert sich nun die Kündigung zu akzeptieren, da ich in der Kündigung nicht angegeben wurde zu wann ich kündige. ... (ich habe den Musterbrief zur Kündigung auf Immobilienscout24.de genutzt) Das heißt für mich, dass ich innerhalb der gesetzlichen Frist von 3 Monaten noch bis zum 30.06.2014 in der Wohnung bleiben muss/kann. Kann der Vermieter die Kündigung aus dem oben genannten Grund die Kündigung ablehen und dadurch einen Monat "Zeit gewinnen"?
Kündigungsfrist - widersprüchliche Fristen
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider gibt es widersprüchliche Angaben zu den Kündigungsfristen: Die Kündigungsfristen im Manteltarifvertrag sieht vor: " Das Arbeitsverhältnis einer xyz kann mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden" Der Arbeitsvertrag sieht vor: "... Vorher können beide Parteien zum Ende eines Kalendervierteljahres (Quartales) mit einer Frist von 6 Wochen schriftlich kündigen" Welche Kündigungfrist gilt und bis zu welchem Datum kann ich frühestens kündigen und bis wann muss die schriftliche Kündigung beim Arbeitgeber dann spätestens eingegangen sein.
Vor Arbeitsantritt Job kündigen - welche Frist gilt?
vom 28.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Diese Kündigungsfrist verlängert sich für beide Seiten gleichermaßen entsprechend der Staffelung des $622 Abs 2 Nr. 4 bis 7 BGB, sobald die gesetzliche Frist die zuvor genannte überschreitet. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit die Schriftform.
nicht wirksame fristlose Kündigung
vom 1.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben einen Mitarbeiter ordentlich mit frist 14 tage gekündigt.der ma hat einen werkstatt-termin (LKW-Inspektion)von uns erhalten,welchen er absichtlich nicht eingehalten hat.darauf hin haben wir ihn fristlos per post am samstag gekündigt(wegen arbeitsverweigerung).das gericht hat die fristlose kündigung nicht akzeptiert.Der MA ist am Montag nicht zur Arbeit erschienen,obwohl er noch nichts wußte von fristlosen kdg.nun sollen wir bis ende der ordentlichen kdg. das gehalt bezahlen.Wir sind der Meinung,da der MA seine Arbeitskraft nicht angeboten hat und von der Fristlosen Kündigung (nur die ordentliche)nichts wußte hätte er die arbeit antreten müssen od.