Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. ... Da uns der Begriff Nachhinein etwas zu schwammig war, haben wir unsererseits noch einmal geschrieben, eine Ratenzahlung des Fehlbetrages angeboten und auch klargestellt, dass der Fehlbetrag nicht größer werden dürfe, da wir sonst ggf. eine Kündigung erwägen müssten. ... Und wir haben eine unverzügliche Zahlung angemahnt und mit der Kündigung gedroht.
Kündigung der Mietwohnung wegen Eigenbedarf
vom 5.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem alle Vorwürfe und Anfeindungen mich nicht zum Auszug bewegen konnten, habe ich nun ein Einschreiben erhalten, in dem der Vermieter mir zum Ende des Jahres wegen Eigenbedarf kündigt. ... (die Schwiegermutter ist 76, fährt noch mit dem Auto in Urlaub und arbeitet mehrmals in der Woche im Garten) Habe ich eine Chance, gegen diese Kündigung vorzugehen, Widerspruch zu erwirken bzw. die Kündigung komplett abzuweisen?
Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrages - Macht ein Widerspruch gegen den Mahnbescheid Sinn?
vom 4.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung bei der Wohnbaugesellschaft wurde in der Folge nicht anerkannt, da der Lebensgefährte über ein zu geringes Einkommen verfügt, um die Wohnung alleine anmieten zu können. ... Wenn dem so ist, gibt es eine Möglichkeit, gegen den ehemaligen Lebensgefährtin privatrechtlich vorzugehen und ihn zu einer Kündigung zu zwingen?
Kündigung wg. Eigenbedarf - muss sofort Widerspruch eingelegt werden?
vom 8.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Eintragung des Eigentumsübergangs ins Grundbuch bekam ich die Kündigung mit folgendem Text: ´....Als Begründung für die Kündigung möchte ich Eigenbedarf anmelden. ... Persönlicher Hintergrund: wir werden zeitnah bauen, so dass einem grundsätzlichen Auszug nichts im Wege steht. ... Ich möchte damit unter allen Umständen vermeiden, dass ein ´Nichtstun´ eine eigentlich unwirksame Kündigung noch ´heilt´.
Kündigung/Zustand der Wohnung
vom 3.3.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: 1)Muß eine schriftliche Kündigung erfolgen (Kündigungsfristen)so das ich die Wohnung erneut vermieten kann, oder könnte ich damit rechnen das meine Schwiegermutter in die Wohnung erneut einziehen kann da keine schriftliche Kündigung vorliegt. 2)Es liegt ein Mietvertrag aus DDR Zeiten vor - wie muß oder kann der Zustand der verlassenen Wohnung aussehen. 3) In den letzten Monaten gab es bauliche Veränderungen, so wurden die alten Sockelleisten entfernt(befanden sich in einem optisch guten Zustand), im Bad wurde ein Medienschacht, hinter dem sich div. ... Es erfolgte eine schriftliche Mitteilung meiner Schwiegermutter: "Das der zeitpunkt ihrer Kündigung bekannt war und während dier Zeit wurden keine Reparaturforderungen an sie gerichtet, folgedessen gibt es im nachhinein keine Forderungen mehr.
Schönheitsreparaturen und Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 18.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. 3 Kalendermonate bei weniger als 5 Jahren 6 Kalendermonate bei mehr als 5 Jahren Wir möchten zum 31.07.2005 ausziehen. Demnach muss die Kündigung bis zum 03.02.2005 eingegangen sein. ... Wir möchten diesen Zusatzvertrag nicht unterschreiben, aber unserem Vermieter wissen lassen, dass wir die Wohnung bei Auszug gemäß dem Mietvertrag renovieren.
Ordentliche Kündigung im Zeitmietvertrag
vom 18.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte das Haus nach unserem Auszug innerhalb von 3 Jahren verkaufen und ist zeitlich flexibel. ... Bisher konnte ich nur herausfinden, dass eine ordentliche Kündigung im Zeitmietvertrag grundsätzlich ausgeschlossen ist und nur außerordentlich gekündigt werden kann.
Kündigung Mietvertrag 2 Parteien
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir bekannt ist vor 1 Jahr 1 Partei ausgezogen - ohne Kündigung. ... Nun liegt mir die schriftliche Kündigung der verbliebenen Partei vor. ... Mir ist daran gelegen, die Kündigung zu akzeptieren!
renovieren nach auszug
vom 23.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
müssen wir unsere wohnung nach der kündigung renovieren? wir haben zyklusgerecht renoviert.gerne würde ich ihnen unseren mietvetrag als jpeg dokumente zuschicken wenn nötig. schicken sie mir bitte den exakten wortlaut der kündigung.
Mietaufhebungsvertrag / Folgen bei Nichtbeachtung
vom 16.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen diese Kündigung legten die Mieter Widerspruch ein. ... Blöderweise war in dem Mietaufhebungsvertrag die Zahlung nicht an den pünktlichen Auszug gekoppelt, sonst wäre die Sache wohl klarer. ... Spielt es juristisch eine Rolle, dass der Mietvertrag, bei gesetzeskonformen Handeln des Mieters beim Auszug seiner Lebensgefährtin, von mir gar nicht hätte verlängert werden müssen??