Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

743 Ergebnisse für geschwister schenkung

Hauskauf unter Wert / Auflösung Erbengemeinschaft, Schenkungssteuer?
vom 4.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun befürchten wir, dass das Finanzamt den Kaufpreis in Höhe von 45.000€ als zu niedrig und gemischte Schenkung betrachtet. Soweit wir wissen, gilt für Geschwister ein Schenkungsfreibetrag von 20.000€. ... Hintergrund ist, dass wir hoffen, dass bei 15.000€ Auszahlung + ggf 20.000€ seitens Finanzamt interpretierte Schenkung pro Geschwister der "Verkehrswert" insgesamt erreicht wird und hoffentlich keine Schenkungssteuer anfällt (und auch sonst keine Probleme erhalten).
Vermeidung Elternunterhalt
vom 13.2.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Meine Mutter (M) hat drei Kinder (neben mir noch zwei Geschwister, T und S). ... D.h. würde der Sozialhilfeträger zunächst die Schenkung des Hauses rückgängig machen BEVOR der Elternunterhalt eingefordert wird oder ist der Sozialhilfeträger frei diesbezüglich?
10 Jahresfrist bei Schenkung
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen an den Rechtsanwalt Meine Mutter starb vor 4 Jahren, das Elternhaus wurde verkauft, jeder bekam ca 25.000 Euro und mein Vater kaufte eine kleine Wohnung. Dann starb auch mein Vater vor 2 Jahren. In den letzten vier Jahren vor dem Tode meines Vaters erhielt der eine meiner beiden Brüder 14.000 euro als Darlehen und der andere 19.000 Euro ebenfals als Darlehen (Geld wurde überwiesen oder in des Bruders Firma einbezahlt – es besteht auch kein Darlehensvertrag).
Erbschaftssteuer in Kalifornien/USA
vom 10.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallen für diese Schenkung zusätzlich in Kalifornien irgendwelche Steuern an oder sind diese durch ein Doppelbesteuerungsabkommen mit der in Deutschland bezahlten Schenkungssteuer abgegolten. 2.
§2316 bgb Anwendungsbereich auch für Nichterben?
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 1985 wurden meiner Frau und mir die Hälfte des elterlichen Grundstücks per Schenkung übertragen. ... Keiner von uns Geschwistern hat sich nach dem Erstversterbenden seinen Pflichtteil auszahlen lassen,bzw. diesen eingefordert. ... Auch gibt es keine Quotengleichheit (meine Quote = 1/1, das der Geschwister 0/1, bzw. 1/12tel.
Auszahlung des Pflichtteils nach Erbfall. Formulierung des Vertrags.
vom 28.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin die Alleinerbin meiner kürzlich verstorbenen Mutter, habe aber noch zwei Geschwister, die im Testament nicht berücksichtigt wurden. ... 2.3: Falls nein, wie formuliere ich die Abtretung an meine Geschwister? ... Ich will das Sonntag Nachmittag endlich mit meinen Geschwistern klären und nicht noch mal aufschieben...
Nachabfindungsanspruch
vom 20.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder erbte einen anderen Betrieb meiner Eltern und meine beiden anderen Geschwister wurden entgeltlich abgefunden. ... Haben meine Geschwister hier einen Nachabfindungsanspruch obwohl ich ja nichts an der Veräußerung verdiene?
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Aufteilung dieser Schenkung erfolgte im selben Verhältnis wie das Erbe, wonach ich 1/16tel erhielt. Weiter wurde erklärt, dass im Erbfall die an die Erben verschenkte Geldsumme auch dann angerechnet werde, wenn der Erbfall später als 10 Jahre nach dieser Schenkung erfolgen sollte. ... Gestern nun ist mein Vater verstorben, meine Mutter lebt noch, ebenso meine beiden Geschwister.
Erbfall, Berechnung Pflichtteil und Pflichtteilergänzung
vom 1.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind 3 Geschwister und haben einen Erbfall, da unser Vater 2005 und die Mutter Ende 2012 gestorben ist. ... Die Schenkungen an meine Schwester liegen, meines Wissens mehr als 10 Jahre zurück. ... Ist die Verjährungsfrist von Schenkungen vor dem Erbfall wirklich 10 Jahre und wird dann nur die Schenkung von 2005 an mich mit dem Abschmelzungsmodel hinzugerechnet?
Pflichtteil/Anrec hnung-10 Jahre
vom 26.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der parallelen Bestimmung für Schenkungen an "Dritte" (§2325) wird im 3.Abs.der Wegfall der Berücksichtigung der Schenkung nach Ablauf von 10 Jahren aufgeführt, seit 1.1.2010 mit proportionaler Reduzierung der Berücksichtigung um 1/10 pro Jahr zwischen Schenkung und Tod des Schenkers=Erblassers (zB nach 5 Jahren würden nur 50% der Schenkung = je 50.000 € berücksichtigt, d.h. dem Nachlass rechnerisch zugeschlagen werden. ... Hiervon ab 50% der Schenkung = 25.000 pro Kind. Bei Tod ders Erblassers nach 10 Jahren nach Schenkung würde demnach überhaupt keine Schenkung vom Pflichtteil abgezogen, d.h. angerechnet werden.
Übertragung einer Immobilie zu Lebzeiten (Zahlung des Pflichtteils an Geschwister)
vom 22.4.2021 für 40 €
Unserem Vater wäre am Liebsten gewesen, wenn wir anderen beiden Geschwister auf das Haus bzw. eine Auszahlung verzichten und mein Bruder dieses in Gänze überschrieben bekommt. ... Mein Vater will uns beiden anderen Kindern (Kind A,C) unter gar keinen Umständen mehr Geld zukommen lassen, als uns gemäß des gesetzlichen Pflichtteils zusteht, da wir auch nur diesen bei einer Schenkung ohne Ausgleichszahlung von Kind B an uns (A/C) und seinem Ableben innerhalb von 10 Jahren einklagen könnten. ... Das Haus soll, zur „Wahrung des Friedens" nun doch unter Zahlung einer Summe X (Pflichtteil) an Kind A und C auf Kind B übertragen (Schenkung?)
Hausverkauf von Großmutter an Enkelin
vom 22.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter wohnt in ihrem Haus(früher das Elternhaus von mir und meinen beiden Geschwistern). ... Meine beiden Geschwister haben alle Eigentum, ich wohne zur Miete und beabsichtige dort irgendwann einzuziehen. Ich habe mit meiner Oma und Geschwistern gesprochen, alle sind einverstanden.