Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.233 Ergebnisse für geschwister haus

Erbrecht - Hausaufteilung Jahre nach dem Todestag
vom 30.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus wurde an zwei Geschwister 2016 vererbt durch den Tod der Eltern. 2016 wurde niemand ausbezahlt und jeder hat seine Anteile am Haus gehalten. Nun soll einer der Geschwister ausbezahlt werden oder das Haus verkauft werden. ... Meine Frage: Da das Haus vererbt wurde und keine Geldsumme, sollte man doch den jetzigen Wert vom Haus nehmen?
wohnungsverkauf an 1 von 3 Kindern
vom 17.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Haus. Die obere Wohnung gehört unserem Sohn, der auch später das ganze Haus behalten möchte und seine 2 Geschwister dann auszahlen würde. ... Seine 2 Geschwister soll der Sohn aber erst auszahlen müssen, wenn es uns nicht mehr gibt (hoffentlich erst in 10-15 J.) (:),.
Auseinandersetzungsklage - Zwangsvollstreckung nötig?
vom 1.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir sind eine erbengem. von drei geschwistern, geerbt wurde ein mehrfamilienhaus mit hohen verbindlichkeiten. erbschein und grundbuchamtlich lauten die anteile der erben: ein mal 84% und zwei mal je 8%. ich wohne in diesem haus und möchte die anteile meiner geschwister abkaufen. vertragliche lösung geht nicht da die parteien zerstritten sind und sich über die höhe des übernahmebetrages nicht geeinigt werden kann. strebe die erbauseinandersetzungsklage an mit dem ziel auf zustimmungs des erstellten teilungsplan zu klagen. meine frage lautet nun: muss dieses haus zum zwecke der auseinandersetzungsklage erst den weg der zwangsvollstreckung gehen oder kann ich diese klage mit einem erarbeiteten teilungsplan angehen??
Verkauf eines Miteigentumsanteils an einem "ungeteilten" Mehrfamilienhaus
vom 2.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei Geschwister und Miteigentümer eines Vierfamilienhauses und stehen mit jeweils 1/3 Anteil im Grundbuch. ... Meine Geschwister bewohnen "ihre" Wohnungen selbst und ich habe meine Wohnung vermietet. ... Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt für dieses Haus kein Wertgutachten, keine Verwaltung und auch keinen Wirtschaftsplan, so dass wir uns im Einzelfall immer wieder verständigen müssen.
Pflichtteilsergänzungsanspruch Auszahlungsberechnung
vom 13.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Summe Ihnen aber nicht bekannt) Beerdigungskosten sagen wir 5000 EURO habe wir getragen 7 Jahre Eltern im Haus bei uns gewohnt! ... Die anderen Geschwister kamen nicht hatten sich abgewandt. ... Frage: Was müssen wir jedem einzelnen der Geschwister nun auszahlen?????
Räumung eines Hauses/Grundstücks aufgrund Auflösung Erbengemeinschaft
vom 6.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie droht, das Haus durch eine von ihr beauftragte Firma komplett leerzuräumen zu lassen, wenn zum Nachtermin sich noch Mobiliar oder sonstige Gegenstände im Haus befinden und die damit entstehenden Kosten (Räumung, Entsorgung) ihrem Bruder in Rechnung zu stellen, ggfs. den Betrag pfänden zu lassen. ... Da die im Haus befindlichen Gegenstände Erbmasse der ehemaligen Erbengemeinschaft waren, und somit beiden gehörten, ist es dann rechtens, daß der Bruder diese Gegenstände auf "seine" Kosten entfernen muß?
Betreuungsrecht - Hausverwaltung
vom 10.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezieht dieses auch die Betreuung und Verwaltung der Häuser mit ein? ... (Zahlung erst in 4 Jahren) Wir anderen Geschwister lehnen grundsätzlich eine Veräußerung ab. ... Da er sonst die Häuser sich selbst überlassen will.
Hausverkauf im Todesfall
vom 6.6.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin mit zwei Geschwistern im Falle des Todes meiner Mutter zu gleichen Teilen Erbe eines Einfamilienhauses. ... Da möglicherweise Auseinandersetzungen um das Haus zwischen meiner Schwester und mir entstehen könnten, möchte ich das Haus nach dem Ableben meiner Mutter umgehend verkaufen und den Verkaufserlös anschließend anteilsgerecht an meine Geschwister auszahlen. Frage: Kann ich unter Nutzung der Vollmacht den Verkauf des Hauses nach dem Tode meiner Mutter ohne Einverständnis der Miterben vollziehen, bzw. welche Randbedingungen sind dabei zu beachten.
Makler Courtage
vom 17.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er gibt seinem ältestem Sohn Verkaufsvollmacht für das Haus (Er hat drei Geschwister) Dieser beauftragt einen Makler. ... Einer der Geschwister kann das Haus an einen Bekannten verkaufen. ... Müssen nicht alle Geschwister nach dem Tod des Vaters den Makler g e m e i n s a m beauftragen ?
Sozialrecht - Aufnahme der Pflege meines Bruders/meiner Schwester
vom 9.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Geschwister, das in einer Werkstatt für Behinderte arbeitet. (Geistig behindert, psychisch behindert, empfängt bereits Erwerbsminderungsrente) Es wohnt noch zu Hause und ist zwischen 40 und 50 Jahre alt. ... Es kann sogar passieren, dass ich für mein Geschwister später mal zuständig wäre, weil möglicherweise die Heimunterbringung scheitert, und eine andere Pflegefamilie kaum in Frage kommt.
Erbrecht / bewegliche Nachlassauflösung
vom 9.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist verstorben und hatte Wohnrecht in meinem Haus, das vor 20 Jahren Notariel auf mich überschrieben wurde, meine Eltern hatten lebenslanges Wohnrecht. ... Meine 6 Geschwister wurden damals ausgezahlt. 2. ... Muss ich meine Geschwister zur Auflösung dieser Habe in mein Haus lassen?
Testament Familienbesitz verbleiben soll
vom 17.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese vermacht mir im Rahmen eines Vorausvermächtnisses ein Haus. ... Kann ich das Haus an meinen Ehegatten vermachen oder miss ich es an ein Familienmitglied meiner Uhrsprungsfamilie (Geschwister oder Enkel) vererben? Kann ich das Haus (den Grundbesitz mit dem Haus) verkaufen?
Offenlegung Einkommens-/Vermögensverhältnisse bei Pflegebedürftigkeit Eltern
vom 14.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei ist zu berücksichtigen, dass meine Mutter insoweit vermögend ist, dass sie ein bezahltes Haus und einige Barmittel besitzt. ... Inwieweit muss meine Mutter die höheren Kosten selber tragen, also ggf. das Haus beleihen und die Barmittel aufbrauchen ? (3)Angenommen, Rente/Beihilfe/Pflegeversicherung und eigene Mittel (Haus/Barmittel) sind erschöpft und mein Bruder und ich müssen einspringen : kann dann unter diesen Voraussetzungen mein Bruder die detaillierte Offenlegung meiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse ggf. auch gerichtlich durchsetzen, und wenn ja, was genau muss ich in diesem Fall dann alles offenlegen – also nur die betragsmäßige Höhe aller Einnahmen/Vermögensteile oder auch deren Herkunft ?
Wie hoch müßte im Fall c) die Rentenzahlung sein, dass sie auch im Streitfall und vor den Sozialbehö
vom 24.10.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben im Laufe ihrer Ehe ein Haus als Vermögen erarbeitet. ... Meine Mutter, meine Geschwister und ich haben Angst, dass mein Vater sein Erbe und sein Vermögen nach dem Tod meiner Mutter durchbringt und meine Geschwister und ich dann eventuell an ihn Unterhalt oder im Falle eines Pflegefalls für ihn zahlen müssen. Meine Mutter und ich hatten uns daher überlegt, dass ich meinen Eltern das Haus zum tatsächlichen Wert abkaufe und dann entweder das Geld a) an meine ELtern auszahle, die mir und meinen Geschistern das Geld schenken oder b) ich meinen Eltern das Geld in monatlichen Raten bezahle, so dass mein Vater das Geld nicht alles durchbringen kann oder c) ich meinen ELtern anstatt des Kaufpreises eine lebenslange Rente bezahle.
Darlehen an Mutter mit Laufzeit bis zum Erbfall
vom 29.4.2022 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hintergrund ist, dass meine Mutter über ein Haus verfügt, jetzt das Haus aber nicht mehr beleihen möchte. ... Im Erbfall wird das Haus verkauft, das Darlehen + Zinsen an mich zurückgezahlt und dann der verbleibende Erlös zwischen den Geschwistern geteilt. ... 2) Muss dieser Vertrag auch von meinen Geschwistern jetzt unterzeichnet werden?
Pflichtteilsverzicht/Überlassung
vom 31.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind C wird nicht verpflichtet an seine Geschwister in diesem Zug eine Zahlung zu leisten. Lediglich die Übergeber zahlen an Kind A und B einen Betrag von noch jeweils 10 TEUR aus, im Gegenzug verzichten diese auf den Pflichtteilsanspruch an dem an Geschwister C überlassenen Wohnhaus.
Elternhaus an meinen Bruder übertragen - Ansprüche der Geschwister!
vom 12.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zuge soll das Haus an meinen Bruder übertragen und gleichzeitigt sollen meinen Eltern einen lebenslanges Wohnrecht erhalten. ... Das Hause + Grundstück hat einen Wert von ca. 150.000 €. Fragen: 1)Bei Übertragung des Hause handelt sich um eine Schenkung, sodass ich rein rechtlich keine finanziellen Ansprüche hätte, es sei denn meine Eltern versterben innerhalb der nächsten 10 Jahre nach der Vertragsunterzeichnung?