Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Online abzocke
vom 23.6.2015 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mich bei Parship.de angemeldet. Da es nur eine Testzeit für 2 Wochen und für 1 € sein sollte habe ich mich angemeldet. Ich habe mich somit 1-2 mal eingeloggt und dies dann vergessen.
Inkassokosten / Versicherung
vom 10.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich konnte die Forderung nicht ausgleichen. ... Ich habe nicht reagiert, weil ich zufällig erfahren hatte das diese Kanzlei auch gleichzeitig ein Inkassounternehmen und zwar die Sirius ist. ... Forderung war einmal 1.400,00 € wie beschrieben, dann inkl.
Schufa Eintrag Inkasso hatte sich zwischenzeitlich nicht gemeldet
vom 30.10.2019 für 25 €
Hallo, ich habe aus früheren Zeiten 2 Schufa Einträge über zwei titulierte Forderungen erhalten (gleiche Inkassofirma). ... Im Januar 2019 habe ich dann gesehen, dass es eine zweite Forderung gibt. ... Frage: Wenn ich den Konversationsverlauf kriege und es sichtbar ist, dass mir die zweite Forderung mit den vorherigen Anfragen nicht mitgeteilt worden sind und auf meine Anfrage mit der Restschuld im Januar 2017 keine Antwort kam (darauf habe ich dann wieder Zinsen bekommen in Höhe von knapp 100 Euro in 9 Monaten (die Forderung ging von 460~ auf 560~ wieder hoch), kann ich dann irgendetwas bewirken?
Inkasso-Forderung (Titel aus dem Jahre 1991)
vom 31.1.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Familienangehöriger (wir wohnen im selben Haushalt) habe ich mitbekommen, wie ein Inkasso-Unternehmen zuletzt (oder immer mal wieder) persönlich und telefonisch versucht hat eine Begleichung der Forderung zu erzielen bzw. eine Ratenzahlung zu vereinbaren (allerdings ohne Erfolg - mit der Aussage des Schuldners, dass die Forderung erledigt sein müsse/ eine Ratenzahlung nicht zielführend sei). ... Der Vollstreckungsbescheid ist aus dem Jahre 1991 und der Antragsteller ist das Inkassounternehmen selber ("Forderung gemäß nicht vollstreckbarem Vergleich vom xx.xx.1990.
Inkasso und Verjährung
vom 16.4.2023 für 50 €
Im Februar 2020 gab ich erneut die VA für diese noch offene Forderung ab. Daraufhin, nach nun 2 erfolglosen Vollstreckungsversuchen, hat der Gläubiger ein Inkassounternehmen eingeschaltet, von welchem ich seit März 2020 Post erhalte. ... Schreibens des Inkassounternehmens noch nicht verjährt waren, es aber jetzt mittlerweile sind?
Besteht ein Recht auf Einsicht in eine Vollmacht?
vom 31.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Inkasso Unternehmen schrieb, dass diese Kündigung in Vollmacht mit dem Netzbetreiber erfolge ; ebenso der Einzug des geforderten Rechnungsbetrages, haben wir uns sowohl an das Inkassounternehmen, als auch an den Rechtsanwalt, der dieses Unternehmen vertritt, mit der Bitte gewandt, uns diese Vollmacht zukommen zu lassen.
Gerichtlicher Mahnbescheid-Neckermann
vom 30.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bislang hatte der Bekannte weder vom Insolvenzverwalter von Neckermann, noch vom Inkassobüro, welches inzwischen die Forderung übernommen hatte, gehört. ... Forderung teilweise bestreiten?
Flexstrom Inkasso
vom 11.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Inkassounternehmen hat im September 2013 diese noch offene Summe eingefordert und ein Zahlungsziel gesetzt (und auf Verzugszinsen hingewiesen). ... Im November 2013 kam ein Brief, dass die Forderung noch komplett offen sei und schlugen 6,50 Euro drauf. ... Ich bin der Meinung, dass die Grundlage dessen also 6,50 Euro nicht rechtens, also die ganze Forderung demnach nicht rechtens ist.
Mahnbescheid: Ist das ein ein Gesamtwiderspruch?
vom 12.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In seinem Schlichtungsspruch empfahl der Ombudsmann, dass die Bank nicht gleichzeitig Kosten für ein Inkassounternehmen einerseits und einen Rechtsanwalt andererseits berechnen dürfe, sondern nur einmalig Verfahrenskosten anzusetzen seien. Ich wandte mich daraufhin schriftlich an den Anwalt, um eine abschließende Kostenaufstellung entsprechende dem Schlichtungsspruch zu erhalten und sicherte zu, die Forderung anschließend schnellstmöglich zu begleichen.
Lebe in Mexiko und habe Schulden in Deutschland
vom 7.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit gut 13 Jahren in Lateinamerika, arbeite dort und habe mich selbständig gemacht. Als ich vor gut 5 Jahren für 6 Monate in Deutschland angestellt war, habe ich von meiner deutschen Bank einen Kredit bekommen. Nach meiner Rückkehr nach Mexiko habe ich die monatlichen Raten auch immer zurückbezahlt, bis ich dann leider in berufliche Schwirigkeiten geraten bin und die Zahlungen eingestellt habe, da ich sie nicht mehr bezahlen konnte.
Mahngebüren / Inkassogebühren
vom 16.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er überschnitt sich mit dem Brief eines Inkassounternehmens. ... Nun bekam ich wieder Post wo diese Anwaltskanzlei auf Ihre 84,31€ besteht mit folgendem Inhalt : Nach diesseitiger Auffassung ist ein Ersatz der Inkassokosten nur abzulehnen, wenn der Schuldner bei Beauftragung des Inkassounternehmens erkennbar zahlungsunwillig oder -unfähig ist.
Kfz-Leasing - Nachzahlungsforderung nach Fahrzeugrückgabe
vom 26.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Handlungsempfehlung zu einem aktuellen Mahnbescheid zu einer Forderung aus 2021. ... Diese Forderung halte ich weiterhin für ungerechtfertigt (bei den Schäden handelt es sich um gewöhnliche Verschleiß- und Gebrauchsspuren) und bat zunächst um Weiterbearbeitung durch die Kanzlei. ... Mit dem am 22.11.2024 zugestellten Mahnbescheid wurde die Forderung an das Inkassounternehmen abgetreten.
Absicherung Zahlungsausfall im Kaufvertrag
vom 30.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, ich möchte meine Internet-Domain verkaufen. Der Käufer wünscht sich die Zahlung in Raten. Dem stehe ich skeptisch gegenüber und möchte mich so gut wie möglich schriftlich vorher gegen einen Zahlungsausfall absichern.