Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

412 Ergebnisse für erbe haus tod geschwister

Wohnrechtseintragung
vom 12.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe ALG II, habe 3 Geschwister und eine 83 Jahre alte, schwer kranke Mutter (allerdings keine Pflegestufe anerkannt). ... Evt. obiges nach dem Tod meiner Mutter? ... Kann meine Mutter per Testament verfügen, dass damit mein Erbteil abgegolten ist, so dass die ARGE nach ihrem Tod keinen Hausverkauf oder Zwangsversteigerung forden kann?
ungerechter Erbvertrag ?
vom 18.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus wurde zusätzlich Kind 1 überschrieben !!!! ... Habe ich und die 2 weiteren Geschwister Anspruch auf einen Pflichtteil an dem Haus im Ausland ?
Bitte anderen Anwalt zum Zusatzthema !
vom 3.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MEine Mutter teilte mir mit, dass sie damals mit einem Anwalt ihres Vertrauens darüber diskutiert hat und er ihr sagte, dass meine Großmutter auf die Nutzbiessung verzichten muss, dazu das Haus überschreiben muss und dann noch zehn Jahre warten muss, so dass ich dann von meiner Großmutter nichts mehr auch kein Pflichtteil mehr zu erben habe. ... Mich würde also interessieren, ob ich dies mit meiner Mutter auch so machen kann, wie schon in dem anderem Schreiben mitgeteilt, also kann meine Mutter mir das Haus überschreiben und kann sie die Nutzuniessung der Mieten behalten, bzw wenn das nicht geht, kann ich mit ihr einen Nutzungsvertrag darüber PRivat machen, so dass im Nachinein nach Ablauf der 10 Jahren meine anderen Geschwister nichts mehr auch kein Pflichtteil zu bekommen haben ? ... Falls dies wirklich so ist und ich dies beim Tode meiner Oma durch Testament erfahre, kann ich dann die in der Zeit, wo ich schon Eigentümer war angefallene Mieten einfordern oder muss ich jetzt schon was wegen etwaigiger Verjährungen unternehmen ?
Steuern auf Ausgleichszahlungen an Mutter und Schwester bei Vorerbschaft
vom 31.10.2017 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beteiligt sind meine Mutter, meine Schwester und ich (Sohn), es gibt keine anderen Geschwister und keinen Vater mehr (verstorben). Das Haus gehört vollständig meiner Mutter (seit über 10 Jahren, ohne jegliche Belastungen auf dem Haus). ... 2.Hat diese Vorerbschaft Einfluss auf eine zukünftiges Erbe, wenn die Beteiligten sich darauf einigen, dass sie die Vorerbschaft hiermit als ausgeglichen sehen?
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Tod meiner Mutter ist mir von den Geschwistern zugesagt worden bis zu einer endgültigen Klärung über den weiteren Verbleib des Hause ohne finanzielle Entschädigung darin wohnen zu können. ... Selbstverständlich trage ich alle nutzungsabhängigen Kosten des Hauses (Strom, Wasser, Heizöl, etc.), aber seit dem Tod unserer Mutter auch alle nutzungsunabhängigen Kosten ( Gebäudeversicherung, Grundsteuer, etc.). ... Wer trägt diese im allgemeinen, mein Bruder und ich die wir die beiden anderen Geschwister auszahlen, oder die anderen beiden Geschwister die quasi ihre Anteile am haus verkaufen?
Leiblicher Vater verstorben
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem mit dem Tod meines Vaters! ... Nun hat man mir erzählt (Fremde) das alle Geschwister damals aufs Erbe verzichtet haben und nur einer das Haus geerbt hat (nicht mein Vater)! ... Wie bekomme ich Auskunft über das Haus (Grundbucheintragungen)?
Wie können wir unseren Pflichtteil geltend machen?
vom 25.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nacherbe bei Tod MutterSohn A (Alleinerbe) Erbmasse war ein kleines Reihenhaus das den Eltern zu je ½ Anteil gehörte und ein kleines Sparkonto. ... 6.Das vorhandene Bargeld im Hause unserer Mutter hat Sohn A in der letzten Woche komplett an sich genommen, ohne uns, den Geschwistern B + C hiervon in Kenntnis zu setzen. ... Eine Grundschuld direkt auf meiner Bank für eine Hypothek meines Hauses.
Erbscheinbeantragung Erbteilsansprüche
vom 29.3.2021 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Sachlage: Wir sind eine Erbengemeinschaft von 4 Geschwistern. Als Erbmasse steht Barvermögen, das Elternhaus inkl. zugehörigem Grundstück und weitere diverse Grundstücke zur Verfügung. 1989 fand ein Anbau an das elterliche Haus statt, welches einer meiner Geschwister gehört. ... Die Übertragung erfolgt jedoch in Anrechnung auf Erb- und Pflichtteilsansprüche des Erwerbers.
Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge, Grundstück, Ausgleichsanspruch
vom 26.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestärkt durch dahingehende Aussagen unserer Mutter vermuteten wir im Übrigen, dass die Übertragung des Hauses vor allem dem Zweck dienen sollte, meinem Bruder das Haus zukommen zu lassen, seinen Anteil am Erbe damit zu erhöhen und so finanziell seines Geschwistern gleichzustellen, die im Verlauf der Jahre aus eigener Kraft Wohneigentum gebildet haben. 4.Ohne unsere Beteiligung hat meine Mutter ihr Haus schließlich meinem Bruder im Jahr 2003 per notariellem Grundstücksübertragungsvertrag nebst Auflassung „im Wege der vorweggenommen Erbfolge“ übertragen. ... Der Wert des Hausgrundstücks ist dort mit 70.000 € beziffert, der tatsächliche Verkehrswert dürfte allerdings - allein gemessen an den Bodenrichtwerten in dieser Wohnlage - mit 150.000 bis 180.000 € anzusetzen sein. 5.Wir übrigen zwei Geschwister erhielten „zur Gleichstellung der weiteren Kinder der Übertragnehmerin und Geschwister des Übernehmers“ jeweils einen Betrag von 25.000 € zunächst als Darlehen, der uns aber mit dem Tod meiner Mutter endgültig zufallen sollte und mittlerweile zugefallen ist. 6.In der Zeit nach der Übertragung erklärte mein Bruder - wie von uns nicht anders erwartet - dass er finanziell nicht in der Lage sei, den Umbau des Hauses voranzutreiben. ... Sie verblieb bis zu ihrem Tod sechs Monate später im Hause meiner Schwester. 10.Nach dem Tod meiner Mutter hat mein Bruder einen Erbschein beantragt.
Anerkenntnis des Pflichtteilanspruchs über Verjährungsfrist hinaus
vom 16.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hintergrund: Meine Mutter verstarb im Juli 2004 und bestimmte in ihrem Testament meinen Bruder (einziges Geschwister) zum alleinigen Erben ihres gesamten Nachlasses. ... Mein Bruder hat die Mutter mehrere Jahre bis zu ihrem Tod in deren Haus gepflegt. ... Wir verabredeten mündlich, dass der mir zustehende Pflichtteil am Haus innerhalb der Verjährungsfrist dann ausgezahlt wird, sobald mein Bruder das Haus verkauft haben würde.
Lebenslanges Wohnrecht ohne Pflichten der Hausbesitzer
vom 25.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Vater wird uns, seinen leiblichen Kindern sein Haus und Grundstück vererben. ... Wir Geschwister haben nichts dagegen, dass seine Frau nach seinem Tod weiterhin in dem Haus wohnt. Wir haben aber keine Lust uns vielleicht noch 20 Jahre lang als Besitzer um das Haus kümmern zu müssen und etwa auch noch Geld dort hinein zustecken, zumal nennenswerte Wertsteigerung bei dem Haus nicht zu erwarten ist.
eneralvollmacht
vom 10.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind sieben Geschwister, von unseren Eltern, der Vater ist 2011 gestorben. Es besteht ein handgeschriebenes Testament, mit einem Rechtsanwalt verfasst. zunächst auf Gegenseitigkeit und nach ableben des zuletzt verstorbenen Elternteils erben wir Sieben zu je gleichen Teilen. ... Können die Beiden ohne unsere Zustimmung und Wissen das Haus unserer Mutter verkaufen und den Preis festlegen?
Alternative zur Schenkung
vom 11.7.2020 für 50 €
Ich suche Rat zu folgender Situation: Mein Bekannter hat mir 2013 sein Haus und Grundstück verkauft. Er hatte mich damals darum gebeten, Haus und Grundstück zu 100% auf mich zu übertragen, damit er sich selbstständig machen kann und keine Risiken für die Immobilie bestehen, falls er mit der Selbstständigkeit nicht erfolgreich wird. ... Da er viel Zeit, Geld und Arbeit in Haus und Grundstück investiert hat, sind wir uns darüber einig, dass ihm "moralisch gesehen" nicht nur 50%, sondern 100% des heutigen Verkehrswertes zustehen (abgesehen von dem von mir damals bezahlten Geld, über das wir uns anderweitig einigen könnten).
rbfolge bei eingetragener Lebenspartnerschaft
vom 14.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebenspartner und ich haben das elterliche Haus mit Überlassungsvertrag von diesen erhalten, Eltern haben lebenslanges Wohnrecht. ... Als Erben haben wir uns alleinig und wechselseitig eingesetzt. ... Pflichtteil Haus und Hausrat , obwohl er der Veräußerung von seinen Eltern an meinen Partner zugestimmt hat, ausbezahlt wurde und wir nun die Gütertrennung vereinbart haben ?
Erbrecht bei Pflege und Berliner Testament
vom 2.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie lebt in meinem Haus und ich erledige ihre Bankgeschäfte. ... Nun möchte unsere Mutter nicht mehr, dass ihre Tochter/ meine Schwester und der andere Sohn (im Pflegeheim) gleichberechtigt erben. ... Ich vermute, nach dem Tod unserer Mutter wird meine Schwester gerichtlich gegen mich vorgeht.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
Ich habe zwei Geschwister. ... Nach dem Tode des Letztüberlebenden sollte der Nachlass als Ganzes zu gleichen Teilen von meinen beiden Geschwistern und mir geerbt werden. ... Frage Kann mich meine Mutter enterben, in dem sie das Haus und weitere Vermögenswerte ganz oder teilweise an meine Geschwister oder deren Kinder verschenkt und gehe ich dann nach Ablauf von 10 Jahren leer aus oder wäre das dann eine böswillige Schenkung bzw. eine beeinträchtigende Schenkung nach § 2287 BGB?
Spielraum bei der Gestaltung des Verkaufspreises einer Immobilie
vom 22.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin ist kürzlich zusammen mit ihren zwei Geschwistern Miterbin einer Doppelhaushälfte geworden. Bis zu seinem Tod wohnte ihr Vater in der Doppelhaushälfte, wobei ihm die Hälfte hiervon gehörte. Die andere Hälfte gehörte seiner geschiedenen Ex-Frau, die zugleich die Mutter der drei Erben ist.
immobilientrecht, Erbpacht
vom 31.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derjenige, der das Erbe übernimmt muss seine Geschwister auszahlen. Ansonsten kann es ja sein, dass nach unserem Tod bei einem normalem Pacht- Mietvertrag und Bauen auf fremdem Grund und Boden alles nur zu Händen unseres Sohnes fällt. Oder eben auch bei Zugriff eines Gläubigers unseres Sohnes der Zugriff auch auf unser Haus fällt.