Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

Krankenversicherung für Ausländer mit Aufenthaltstitel
vom 26.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist russischer Staatsangehörigkeit, 74 Jahre alt und lebt in Deutschland seit 2011 nach §25 Abs. 4 Satz 2 AufenthG. ... Der Aufenthalt wurde nach AufenthG §25.4.2 (Aufenthalt aus dringenden humanitären Gründen) erteilt. ... Wäre es im Bezug auf die Krankenversicherung nicht einfacher, die Person nicht nach AufenthG §25.4.2 sondern nach § 36.2 als „sonstiger Angehöriger" hand zu haben?
einbürgerunsrechte
vom 16.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich bin als Student im 09.2003 nach Deutschland gekommen, ich hab mein Studium noch nicht beendet. ich beziehe bafög mein frau ist beruftätig,und wir sind seit 2 jahre verheiratet.bekomme die staatsbürgerschaft oder und der unbeferitete aufenthalserlaubnis?
Aufenthalt nach Eheschließung
vom 23.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Jahr hat er auch einen Vollzeitjob. ... Darf er nun trotzdem in Deutschland bleiben oder muß er zurück nach Gambia weil wir keine drei Jahre verheiratet sind?
Aufenthaltserlaubnis nach §§ 27ff Aufnthg
vom 3.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich komme aus dem Iran, war knapp fünf Jahre mit einer Deutschen verheiratet. ... Wir haben eine gemeinsame Tochter, 5 Jahre. ... Lt. der ersten Aussage der Beamtin, ist es überhaupt fraglich, ob ich überhaupt ein Recht darauf habe, den Titel zu verlängern, da ich bereits geschieden bin (4 Jahre und 9 Monate verheiratet).
Versicherungspflicht Ehefrau
vom 30.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ca. 2 Jahre in England gelebt und sind von dort nach Deutschland eingereist. Meine Frau hat in England 10 Monate gearbeitet und war während der gesamten 2 Jahre Studentin. ... Meine Frau hat bei der H&M Revenue ein E104 Formular angefordert (dies trägt jetzt einen anderen Namen) und ein Schreiben erhalten, dass sie während ihrer 10 Monaten Arbeit krankenversichert war; jedoch nicht für die vollen zwei Jahre.
Arbeitserlaubnis nach Beendigung des Studiums
vom 10.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem habe ich mein Studium in Deutschland abgeschlossen und habe für die Stellensuche einen Aufenthaltstitel nach § 16 Absatz 4 AufenthG bis 07/2012 (Nicht-EU-Bürger). ... In meinem Visum ist Folgendes vermerkt: "Beschäftigung bis zu 90 Tagen oder 180 halben Tagen im Jahr sowie Ausübung studentischer Nebentätigkeiten erlaubt.
Ehegattennachzug bei fehlenden Sprachkenntnissen zu Deutschem Staatsbürger
vom 5.8.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst habe (nur) die deutsche Staatsangehörigkeit (seit mehr als 10 Jahren). Meine Frau ist aus einem Drittland in Asien, ich habe sie im Jahr 2018 kennengelernt. ... Seitens Deutscher Botschaft im Drittland gibt es grünes Licht, aber die Ausländerbehörde in München hat den Antrag nach § 30 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 AufenthG abgelehnt.
Vorstrafe trotz Einbürgerung
vom 18.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich erfülle die anderen Voraussetzungen für Einbürgerung: ich besitze momentan eine Aufenthaltserlaubnis mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AufenthG: Beschäftigung">§18 AufenthG</a> und habe seit 8 Jahren gewöhnlichen rechtsmäßigen Aufenthalt in Deutschland und u.s.w.
§ 28
vom 16.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ein Nicht EU Bürger seit 4 Jahren verheiratet mit deutschen Bürger. Hat einen Aufenthaltstitel nach §28 auch schon 4 Jahre. Dieser Aufenth. wurde jetzt wieder für 3 Jahre verlängert also bis 2013 Wie verhält es sich bei einer Trennung der Eheleute ?
Aufenthaltserlaubnis und kaputte Ehe
vom 28.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin stammt aus der Mongolei und ist über 10 Jahre in Deutschland. Hat ein paar Jahre studiert, mußte aber vor 3 Jahren abbrechen.Hat 5.2005 geheiratet und ist meist berufstätig.Ihre Ehe klappt nicht gut, so haben wir uns kennen gelernt.Ihr Mann hat seinen Job gekündigt , als sie das Arbeiten begonnen hat, und Sie soll für den Lebensunterhalt aufkommen, seine dauernde arbeitslosikeit führt in der kleinen Wohnung zu massiven Auseinandersetzungen,darum verbringt Sie einen Teil Ihrer Zeit bei Freundinnen oder bei mir.Wir wollen vielleicht auch Heiraten, haben jetzt aber Angst,das ihre 2 Jahre unterbrochen sind.
Wiederkehr der Aufenthaltsgenehmigung
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin am 26.01.1984 geboren in Lemgo/Lippe (NRW) und habe gelebt bis 1996 in der Ortschaft Lage/Lippe wo ich auch 6 Jahre die Schule besucht habe.Jedoch bin ich 1996 in die Türkei zurückgekehrt und bin dummerweise bis auf zwei touristischen Besuchen nicht in Deutschland eingereisst. Meine Eltern sind 3 Jahre nach unserer Ausreise nachgekommen.Meine Mutter hat seit 2000 (?) ... Ich wollte wissen ob es für mich möglich ist (vielleicht auch durch meine Mutter) die deutsche Staatsangehörigkeit durch das Gesetz der Wiederkehr der Aufenthaltsgenehmigung oder durch eine andere Möglichkeit zu erwerben oder zumindest die Aufenthaltsgenehmigung zurück zu bekommen da wir in dem Alter von 12 Jahren nicht mitbestimmen konnten wie mit uns geschah.
Aufenthaltstitel - Anspruch eine Niederlassungserlaubnis zu beantragen
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe seit über 6 Jahren in Deutschland mit einem studentischen Aufenthaltserlaubnis, die ich immer ohne Probleme verlängert habe.Die letzte Verlängerung ist noch bis Anfang (Januar) 2008 gültig. ... Wir waren schon bei den Behörden und uns wurde ein gelbes Zettel zum Ausfüllen gegeben aber ich wüsste nicht ganz genau was beantragt werden soll: 1) Eine Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für....Monate.....Jahr(e) oder 2) Eine Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. Meine Frau meint, da ich schon seit über 5 Jahre in Deutschland lebe, habe ich Anspruch eine Niederlassungserlaubnis zu beantragen.
Niederlassungserlaubnis nach Heirat
vom 30.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übrigen wird die Aufenthaltserlaubnis verlängert, solange die familiäre Lebensgemeinschaft fortbesteht." (§28 Absatz 2 des Aufenthg.) ... Ihr Studienzeit wird nach § 9b Absatz 4 zur Hälfte angerechnet und so ergibt sich zusammen mit Ihrer arbeitsgebundenen Aufenthaltszeit eine Gesamtaufenthaltszeit von ca. 3,6 Jahren (2,6 Jahre/2 + 2,3 Jahre). ... Entsprechend könne meine Frau erst nach drei Jahren eine Niederlassungserlaubnis erhalten.
Welche rechte habe ich mit einer Niederlassungserlaubnis
vom 12.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe eine frage auf die ich keine Antwort finde ich habe eine Niederlassungserlaubnis in meine nicht EU Pass bin lege länger als 15 Jahre in Deutschland und habe jetzt ein problem ich habe eine tolle Arbeit gefunden in Kroatien und mochte länger dort arbeiten also werde ich länger als 6 Monate im Ausland sein aber das größte problem ist ich bin selbständig und ich wurde vom Finanzamt gepfändet und gleichzeitig habe ich vom Finanzamt einen brief bekommen das ich verdächtigt werde wegen Steuerhinterziehung. . also ich möchte nicht in Ausland fliehen und möchte meine Niederlassungserlaubnis für Deutschland weiter behalten,aber mit der Arbeit im Ausland wird mir mehr Geld bleiben um die Pfgendung schneller zu erledigen. was kann ich tun , habe ich das recht im Ausland länger zu bleiben und wie soll ich vorgehen mit dem Finanzamt MFG
Visum zur Studienvorbereitung / Studienbewerbung
vom 21.2.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich benötige für eine Freundin, die zz. in Syrien lebt und in Deutschland studieren möchte und vorab einen Deutsch-Intensivkurs belegen möchte, eine Beratung dazu, welches Visum sie genau benötigt (Studienbewerber-Visum, Visum zur Studienvorbereitung), wie die Anforderungen sind und v. a. wie sie am besten vorgeht, da es ein lange Wartezeit bei der Botschaft im Libanon gibt und es dadurch schwierig ist, dies mit dem Semesterbeginn bzw. dem Bewerbungsfristen der Hochschule zu koordinieren. Sie hat bereits eine bedingte Zulassung einer Hochschule vorliegen, wird diese aber voraussichtlich nicht wahrnehmen können, da der Aufnahmetest für den vorbereitenden Deutschkurs an der Universität schon Anfang März ist und sie laut Website der Botschaft allein ca. 3-4 Monate auf einen Termin für die Botschaft im Libanon warten muss. Eventuell kommt auch vorgeschaltet eine private Sprachschule in Frage, da z.B. in Hamburg keine vorbereitenden Sprachkurse von der Universität Hamburg angeboten werden.
Ist Niederlassungserlaubnis Voraussetzung für Einbürgerung?
vom 24.6.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Eingaben: 01.04.2004-01.10.2007 Aufgehalten als Student 01.10.2007-01.10.2009 Aufgehalten als Softwareentwickler Ich habe ins Ausland umgezogen (Aufenthalt untergebrochen) ab 10.2009. Ich werde wieder im Oktober 2011 in Deutschland arbeiten (Engineer). Fragen: Wann kann ich einen Antrag für Einbürgerung stellen?