Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

766 Ergebnisse für abfindung firma

zulässige Freistellung ?
vom 28.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 6 Monat hat meine Firma eine Auschreibung bei einer deutschen Firma gewonnen, für die Entwicklung eines Software Projekts in einem unterschiedlichen Arbeitsbreich. ... Der Kunde hat meiner Firma eine zweite aber kompliziertere Ausschreibung gegeben, für die meine Firma nicht über die Fachkräfte verfügte. ... Infolgedessen hat meine Firma keine weitere Auschreibung bekommen.
Kündigung wegen Firmenschließung- Was tun?
vom 26.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 25.09.2013 meine Kündigung bekommen.Ich bin in einer Leihfirma beschäftgt mit geschätzten 30 Mitarbeitern.Der Grund der Kündigung war,der Inhaber der Leihfirma möchte sich beruflich verändern und schließt deshalb die Firma zum 31.12.2013.Die Kündigung war fristgerecht,ausgestellt am 24.09.2013 und erhalten am 25.09.2013. Meine Frage ist nun,kann ich eine Abfindung verlangen,denn diese Person nimmt mir meinen Arbeitsplatz weg,nur weil sie sich beruflich verändern möchte.Wenn ja sollte ich dies über das Arbeitsgericht laufen lassen oder diese Person direkt damit konfrontieren und auf welcher gesetzlichen Grundlage kann dies geschehen.
Kündigung des AV nach Krankheit
vom 6.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund = Nichtwahrnehmung eines Gesprächs beim Anwalt meines AGs zu dem ich aus gesundheitlichen (=psychischen) Gründen nicht in der Lage und aufgrund der Diagnose nicht verpflichtet war (laut Arzt). 2 Termine beim MDK auf Wunsch des AG seit 17.07.2007 stationäre psychiatrische Behandlung Mein Ziel: ich werde am 23.10.2007 weitgehend genesen aus der Klinik entlassen und möchte aufgrund der Ereignisse während meiner Krankheit (die mich persönlich zutiefst enttäuscht haben) nicht mehr in dieser Firma arbeiten. ... Meine Frage: Was ist die sinnvollste Variante, das AV (Kündigung AG- wenn er sich dazu bereit erklärt- oder AN, Aufhebungsvertrag...)zu beenden und habe ich eventuell Anspruch auf Abfindung?
GmbH Austritt und Haftung
vom 19.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn diese Bewertung negativ ausfällt, bin ich dann verpflichtet meinen 10%igen Anteil an der Firma auch im Negativberech zu zahlen? ... Für diese Schulden besteht eine Privatbürgschaft bei der Bank, die mit meinem Austritt aus der Firma ihre Gültigkeit verliert.
GmbH Anteile - Mitgesellschafter holt sich Anteile widerrechtlich zurück
vom 3.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Diese Firma wurde von der Muttergesellschaft A gegründet. ... Wichtig zu wissen, Geschäftsführer der Firma A-C befindet sich in der privaten Insolvenz und schreckt nicht davor zurück einfach Firma C insolvent zu machen. ... Zur fristlosen Kündigung der Firma B kam es auch nur, weil der andere Geschäftsführer von den gemeinsamen Konto 400.000 € an Firma B überwiesen hat und dies mit Rechnungen von Firma B an Firma C getarnt hat.
Berechung ALGI
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit mehreren Jahren bin ich fest bei einer Firma beschäftigt. ... Nun möchte ich das Beschäftigungsverhältniss nach Ende der Beurlaubungszeit durch Auflösungsvertrag mit Abfindung lösen. ... Frage: zu Sperrzeit: Addieren sich die Sperrzeiten wegen Auflösungsvertrag ( 12 Wochen ) und das Ruhen wegen Abfindung ( Beschäftigungsverhältniss hätte bei regulärer Kündigung erst zum 31-12- geendet), d.h. 31.12. plus 12 Wochen?
betriebsbedingte Kündigung- bei diesen Gegebenheiten zulässig?
vom 2.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe jetzt 6 Mon Kündigungsfrist, eine Abfindung wurde mir geboten. ... Er meinte, er könne die Kündigung nicht zurücknehmen, aber ich solle keine Panik schieben, schließlich wären noch 6 Mon Zeit und aufgrund meines Angebots mehr zu arbeiten, zeigte er sich gewillt, sich in der Firma für mich stark zu machen. ... Falls die Klage abgelehnt wird, ist dann meine Abfindung hinfällig?
Soll ich eine Kündigungsschutzklage anstreben?
vom 7.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich nun eine Kündigungsschutzklage anstreben, um eine Freistellung ab sofort sowie eine Abfindung (Betriebszugehörigkeit 1 Jahr und 9 Monate) zu erhalten? Wie groß sind die Chancen auf Erfolg, wenn die folgenden Umstände gegeben sind: - ich muss einen Nachfolger einarbeiten - ich habe einige sehr lukrative Vertriebskontakte für die Firma hergestellt, die noch in der Verhandlungsphase sind - von der Firma werden in Bezug auf das Produkt neuen Kooperationen angestrebt - meine Hauptaufgaben haben den Bereich in den letzten 6 Monaten nur zu max. 15% betroffen, der nicht mehr lukrativ ist, so dass ich betriebsbedingt gekündigt wurde
Arbeiten nach dem Erziehungsurlaub
vom 8.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma fasst ca.150 Mitarbeiter. ... Wer muß kündigen und habe ich evtl Anspruch auf eine Abfindung? Denn es wird ja nicht mehr dazu kommen, dass ich in dieser Firma wieder arbeite. wie ist das dann mit der Kündigungsfrist?
Kündigung direkt nach der Elternzeit
vom 31.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Persönlich und Leistungstechnisch hat sie nichts gegen meine Frau) Das Ziel ist jetzt zu Bewerten, ob man hier, möglichst außergerichtlich, eine Einigung bzgl. einer Abfindung erwirken kann.
GmbH im Erbfall
vom 7.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann gehört die Firma ihm? ... Die Firma macht mit 2 halbtags arbeitenden Mitarbeitern, also die Geschäftsführer, ca. ... Wie jetzt der Steuerberater ausgerechnet hat, bekommen die Erben nur eine Abfindung von ca.
Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abfindung verlassen (müssen, betriebsbedingte Kündigung). Ich überlege nun, sofort in das Land zurückzukehren, wo ich vorher gelebt habe und ein Stellenangebot einer anderen Firma habe. ... Müßte ich dann die Abfindung in Deutschland versteuern (wenn ich zum Zahlungszeitpunkt schon abgemeldet wäre und im Ausland leben würde)?
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. ... Der Besitzer hat daraufhin folgendes vor: - Schliessung des Unternehmens bis spätestens Ende des Jahres - keine Abfindung, stattdessen ggf. ... - welche Rechte hat meine Lebensgefährtin aufgrund ihrer Schwerbehinderung von 50 % - haben Schenkungen oder Abfindungen Einfluss auf Krankengeld oder später ggf. auf ALG?