Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Geltungsbereich IGZ-DGB Tarifvertrag, Feiertagsregelung
vom 10.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im IGZ-DGB Tarifvertag (http://www.ig-zeitarbeit.de/system/files/2014/druckversionigztarif-hauptbroschuerejan2014.pdf) steht u.a.: Dieser Tarifvertrag gilt: 1. Räumlich: Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Ich bin bei einem deutschen Personaldienstleistungsunternehmen auf Basis des IGZ-DGB Tarifvertrages eingestellt, und an ein anderes deutsches Unternehmen entliehen. Arbeitsort ist zu 100% eine Baustelle in den Niederlanden (Einsatzdauer über 1Jahr).
Beendigung Arbeitsverhätlnis- Spesenanspruch
vom 20.6.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage zielt im Wesentlichen auf Ansprüche aus in der Vergangenheit angefallenen Spesen und deren Frist zur Einreichung, dazu folgende Eckdaten: Ein Arbeitsverhältnis (Start 1.12.13) wurde während der Probezeit am 14.5.14 fristgerecht zum 31.5.14 gekündigt. ... Diese entstanden zeitlich verstreut über das Arbeitsverhältnis hinweg, d.h. überwiegend von Februar bis März. 1.)Besteht Anspruch auf Erstattung der angefallenen Kosten analog zu vorigen Erstattungen und bis wann besteht dieser? ... Bestehende günstigere betriebliche Regelungen werden durch diesen Vertrag nicht berührt.
Ende Elternzeit
vom 28.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in wenigen Tagen endet meine Elternzeit. Meine Tochter wird am 31.12.05, 3 Jahre alt. Mitte diesen Jahres habe ich mit meinem Arbeitgeber Kontakt aufgenommen und ihm mitgeteilt das ich nach der Elternzeit meine Arbeit wieder aufnehmen möchte, allerdings mit verringerter Stundenzahl d.h. nur noch Teilzeit.Ich habe um einen Termin gebeten um die Situation in einem persönlichen Gespräch zu klären, woraufhin er ablehnte und meinte er würde sich nach einem Gespräch mit den übrigen Verantwortlichen bei mir melden.
betriebsbedingte Kündigung - wirklich keine Möglichkeit?
vom 24.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unbefristet (Das Arbeitsverhältnis endet in dem Monat in dem der AN das 65. ... /Monat, Mai ohne Anmeldung, Vertrag und Abgaben/steuern, komplett schwarz, immer für 6,-€ netto/Std., ab 1.6. mit "Pseudo-Vertrag" über 1000,-€ brutto. ... Zudem bin ich transsexuell (Arbeitgeber war vor Stellenantritt informiert, im Beisein meiner Lebensgefährtin Vertrag unterzeichnet!)
Minderjähriger Gesellschafter bzw. geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH?
vom 9.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Abend, ich stehe aktuell vor der Gründung einer GmbH, habe aber das Problem, dass ich noch nicht volljährig (17 Jahre) und somit nicht uneingeschränkt geschäftsfähig bin. Mein Vater springt zwar als Gesellschafter und Geschäftsführer ein bis ich 18 bin, allerdings habe ich auf dieser Plattform gelesen (http://www.frag-einen-anwalt.de/Minderjaehriger-GmbH-__f64559.html), dass es auch beschränkt geschäftsfähigen Personen möglich ist, Gesellschafter einer GmbH zu werden und ggf. auch eine Prokura zu bekommen. Daher habe ich folgende Fragen: 1.
Urlaubsanspruch Mutterschutz, Elternzeit, Teilzeittätigkeit
vom 25.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall wie folgt: errechneter Geburtstermin 30.12.2015 (tatsächlicher Termin 22.12.), Mutterschutz ab 18.11.2015, Ende Mutterschutz 24.02.2016. Anschließend Elternzeit. Beginn Teilzeit (in Elternzeit) 15.10.2016 (ohne Einhaltung der 7-Wochen-Frist wg.
KV fordert - trotz Arbeitsvertrag - Beiträge zur freiwilligen KV
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte den Arbeitgeber, der mein Gehalt laut Vertrag bis spät. 10.02.07 hätte überweisen müssen, in meiner Kündigung vom 13.02.07 aufgefordert, das Gehalt bis 20.02.07 zu überweisen. ... Leider erhalte ich diverse Schreiben von verschiedenen Sachbearbeitern und bin mir natürlich nicht sicher, ob die Sachbearbeiterin, mit der ich telefoniert hatte (bezüglich der Kopien des Vertrages und des Stundenzettels), die Informationen weitergegeben hat.
Dauerhafter Wechsel von der PKV in die GKV (Anlaß: Arbeitslosigkeit)
vom 29.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Fall ist etwas länglich, aber offenbar wurden ähnliche Fragen schon häufiger beantwortet. Seit 2001 bin ich in der PKV, vorher war ich durchgehend in der GKV. Die letzten 12 Monat vor dem Wechsel von der GKV in die PKV lag mein Einkommen über der damaligen Versicherungspflichtgrenze.
Aussonderung Leasinggüter in der Insolvenz
vom 5.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer einer GmbH stellte Ende Juni Insolvenzantrag und hat Ende Juni auch sein Arbeitsverhältnis mit der GmbH gekündigt. ... Noch während des vorläufigen Insolvenzverfahrens hat der Insolvenzverwalter die Rechte an den bestehenden Aufstellverträgen (nur die Rechte an den Verträgen, nicht die Automaten) an einen Interessenten verkauft und diesem Interessenten auch zugesagt, die Automatenschlüssel zu den bislang dort eingesetzten Automaten mitzuliefern.
Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
." §13 Verfallfristen Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen innerhalb einer Frist von 3 Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. ... Andernfalls verfallen sie. §14 Vertragsänderungen Nebenabreden und Änderungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtsgültigkeit der Schriftform.
Frage zum Arbeitszeitgesetz
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehen wir aber für den konkreten Fall mal von dem sehr sehr häufig vorkommenden Büro-Arbeitsverhältnis einer 5-Tage-Woche Montag bis Freitag aus. ... Ist es also somit erlaubt, dass man ständig z.B. 45 oder 46 Stunden in der Woche arbeiten müsste nur weil man eine relativ häufig vorkommende Überstundenklausel in seinem 40-Stunden-Vertrag hat.
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Die Parteien sind sich darüber einig dass das bestehende Arbeitsverhältnis zum 31.12.2010 sein Ende findet. 2. ... Desweiteren idt die Abfindung das Ergebnis meines gesamten Vertrages, welcher nur für RU galt.
Entlohnung während der Kündigungsfrist
vom 12.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-16.04.2017) und bat uns in einem Schreiben (vom 03.04.0217) um Kündigung Ihres Vertrages. ... Daraufhin stellten wir mit einem weiteren Schreiben klar, dass die Kündigung vom 07.04.2017 als fristgemäße Kündigung zu verstehen sei, womit das Arbeitsverhältnis nach 14 Tagen Kündigungsfrist am 24.04.2017 enden würde.