Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Massive Lärmbelästigung durch Mieter einer Eigentumswohnung
vom 1.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer der Wohnung über uns haben diese vor ca. 2 Jahren verlassen; seit dem steht die Wohnung leer. Vor drei Wochen hat die Tochter der Eigentümer sowie deren Ehemann mit ihren drei Kindern die Wohnung bezogen. ... Der Lärm ist durchaus auch noch deutlich im Keller unter unserer Wohnung zu hören.
farge zur erbschaftssteuer
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich mußte vor 18 monaten 6.000 euro erbschaftssteuer wegen einer erbschaft zahlen. ich beziehe seit 29 monaten alg2 (hartz4)-besteht irgendeine möglichkeit, das geld oder teile davon vom finanzamt zurückzubekommen ?? ich leide an einer schizoaffektiven psychose (schizophrenie-bereits mehrere lange klinikaufenthalte) und meine familie hatte sehr hohe kosten..kann ich irgendwie angeben, ich hätte bei meiner familie schulden o.ä. gehabt ?? ich denke, das amt wird nix mehr rausrücken-wollte halt nur nochmal fragen..man is halt schön blöd, wenn man zahlt und nicht die hand (offenbarungseid o.Ä.) hebt oder ähnliches-im nachhinein wird nix zu machen sein, oder ??
Besuchs- und Sorgerecht
vom 8.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das neuste ist jetzt er hatt sie heute morgen gegen 12 uhr abgeholt und seine Lebensgefährtin war auch anwesend, sie hielten beide vor unserer Wohnung um die Kinder abzuholen.
Hartz 4 und Pflichtteilsansprüche
vom 7.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Kenntnis nach, hätte meine Mutter als einzige Tochter Ihrer verstorbenen Eltern nun Anspruch (jeweils zur Hälfte) gegenüber mir auf den gesetzlichen Pflichtteil aus dem geldlichen Erbe (Nachlass meiner Großmutter), aber auch auf den Pflichtteil aus dem Haus (Pflichtteilsergänzungsanspruch), da auch noch keine Verjährungsfrist greift. ... g) Zählt mein Haus bzw. die Wohnung in der Sie wohnt in diesem Falle nicht zum sogenannten "Schonvermögen", so dass es nicht angetastet werden kann? Das Haus besteht aus zwei Wohnung, der Pflichtteilsanspruch im Bezug auf das Haus wäre ja eigentlich genau die Hälfte, also so gesehen die Wohnung, in welcher Sie schon jahrelang wohnt.
Allgemeine Fragen nach Trennung von Ehefrau mit gemeinsamem Kind
vom 17.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit kurzem aus der gemeinsamen Wohnung mit meiner Frau ausgezogen. ... Darf ich diese Dinge ohne Rücksicht auf die Belange meiner Frau aus der Wohnung entfernen oder hat sie wg. ... Diese beiden Zimmereinrichtungen sollen insgesamt in der Wohnung verbleiben.
Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit
vom 10.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2003 berentet, habe aber meine Familie so gut es ging weiterversorgt. Seit 2 Jahren lebe ich aber in Scheidung, da meine Frau sich nicht mit den Gegebenheiten abfinden konte. Ein Ende scheint auch noch nicht in Sicht, da meine Frau kaum kompromissbereit ist und den bisherigen Lebensstandard halten will.
Erbrecht >evtl.Vollmachtsmissbrauch, Auskunftspflicht des Bevollmächtigten?,Regress?
vom 25.4.2016 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Großvater war stark depressiv und verließ die Wohnung nach dem Tod meiner Großmutter nur noch sehr selten zu Arztbesuchen. ... Vermutlich haben das unsere Eltern ausgenutzt in dem sich meine Mutter das sog. ... Von unserer Mutter haben wir nichts geerbt, da sich unsere Eltern gegenseitig als Alleinerben eingesetzt hatten.
Erbe vor Scheidung
vom 31.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat sich mit meinem Sohn zusammen eine Wohnung genommen anfang 2006, anstatt in das halbleere Haus der Mutter zu ziehen.