Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.032 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Widersinniger PfÜb ohne Aussicht auf Erfolg
vom 7.9.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Sachverhalt : Ich bin meinen beiden Kindern zu Unterhalt verpflichtet und habe entsprechend zwei dynamische Unterhaltstitel beim JA errichten lassen. ... Weiterhin habe ich seit 10/2007 pünktlich den Unterhalt an die Kindesmutter überwiesen. Im Zeitraum 10/2007 - 5/2008 mit der gleichen Überweisung zusätzlich nachehelichen Unterhalt.
Erbrecht - Pflichtteilsverzicht u.a.
vom 2.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage: Fall: Annahme: Es gibt eine notarielle Urkunde aus dem Jahr 2017 woraus hervorgeht, dass, unter anderem, das Erbe angenommen werden wird - im ersten und zweiten Erbfall beim Ehemann sollten seine beiden Eltern versterben .Das ist eine notarielle Vereinbarung von Ehemann gegenüber seiner damaligen Ehefrau - nach ihrer Ehescheidung. ... Kindschaftsannahme uneheliches Kind, Unterhalt (für Kind und Mutter), Erbschaftsannahme (weil Erbannahme keiner besonderen Form nötig ist - auch Wochen nach Erbfall abwarten - bringt eine Erbannahme) 2019, zwei Jahre später, wird der damalige Ehemann enterbt und auf seinen Pflichtteil reduziert. ... Frage: Hat die damalige Ehefrau, die keine mehr ist, im Falle des Ersten und Zweiten Erbfalles, durch versterben beider Eltern des damaligen Ehemannes, durch die notarielle Vereinbarung nach ihrer Scheidung, trotzdem noch rechtswirksam Recht den Pflichtteil von dem damaligen Ehemann, nach Erbfall jeweils seiner Elternteile, zu bekommen?
Eigentum,Kreditverträge
vom 19.3.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall:1996 bekommt meine Ex-Frau(unverheiratet zu diesem Zeitpunkt)ein Grundstück auf sich übertragen.Es steht noch immer nur auf ihren Namen.Noch im gleichen Jahr heiraten wir und beginnen mit dem Hausbau.Es handelt sich um ein Doppelhaus.Neben unserer Familienwohnung,befindet sich eine Wohnung ihrer Eltern im Haus, in der diese lebenslanges Wohnrecht haben. Meine damalige Frau und ich,nehmen Kredite zur Finanzierung des Hauses auf.Dabei ist auch die Miete der Eltern mit eingerechnet.2007 zieht meine Frau mit meiner Tochter aus.2009 lassen wir uns scheiden.Wir einigen uns in einem kurzen Gespräch,dass ich im Haus wohnen bleibe und weiterhin die Kosten für Kredit(zusammen mit ihren Eltern) und Nebenkosten trage.Dafür verzichtet sie auf den Unterhalt für meine Tochter.
Gebührenrechnung
vom 19.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen meiner Tochter und mir gab es einen Rechtsstreit bezüglich Unterhalt. ... Meine Frage ist nun: Kann meine Anwältin in diesem Fall von mir die Begleichung ihrer Rechnung verlangen und wie hoch könnte diese Rechnung bei einem Streitwert von 5800,-€ ausfallen?
Unterhaltszahlung an minderjährigen Auszubildenden
vom 21.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Berechnung sieht wie folgt aus: Unterhalt bis Ausbildungsbeginn: 348,00€ Ausbildungsvergütung: 474,76€ abzüglich ausbildungsbedingter Mehrbedarf: -90,00€ abzüglich Fahrkosten für den Weg zur Ausbildung: -363,00€ Restbetrag, stehen beiden Elternteilen zu = 21,46€ ./. 2 = 10,73€ restliche Barunterhaltsverpflichtung = 337,27 ??? ... In diesen beiden Fällen entstehen dem Kind keine Kosten.
Eingentumswohnungskauf und Elternunterhalt
vom 5.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konstellation: Meine Mutter möchte eine Eigentumswohnung erwerben, in die sie selbst einziehen wird. Die Wohnung wird komplett bar bezahlt. Die Wohnung soll das zukünftige Erbe von mir und meiner Schwester darstellen.
Elternunabhängiges Bafög - Vorausleistung
vom 22.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich weiß von meiner Schwester, dass ich aufgrund meines Vaters keinen Anspruch auf Bafög habe. Dieser ist aber nicht bereit dazu mir den nötigen Unterhalt zu zahlen. Auf elternunabhängiges Bafög habe ich keinen Anspruch Meine Frage ist jetzt, ob ich mit der Vorausleistung trotzdem Anspruch auf elternunabhängiges Bafög hätte, sodass der Staat zahlen müsste und nicht meine Eltern, da der Unterhaltsanspruch wegfällt.
Rückzahlung der Eigenheinzulage nach Scheidung
vom 19.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt bezahle ich als Alleinverdiener, da meine Ex-Frau nicht erwerbstätig ist und sich seit Jahren weigert, einer Tätigkeit nachzugehen, um ihr Eigentum zumindestens gerinfügig mit zu finanzieren. ... Meine Frage : - Steht demjenigen, der noch im Hause wohnt, die Eigenheimzulage in Höhe seines Anteils zu oder ist der Anspruch auf Eigenheimzulage gänzlich erloschen ? - Da ich in meinem Haus immer noch offiziell gemeldet bin, besteht für mich ebenfalls der Anspruch auf Eigenheimzulage ?
Kündigung eines Abrufkredites wegen 1 fehlenden Rate rechtmäßig?
vom 12.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein Bankinstitut, das keine Filialen unterhält. ... Haben wir Anspruch auf Auszahlung des Sparguthabens, weil es unser einziges gespartes Geld ist und unter die Freibeträge fällt, die beispielsweise auch einem Hartz IV Empfänger zustehen?
Wissen über Verstoß gegen Wettbewerbsklausel -strafbar ?
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine Wettbewerbsklausel, d.h. sie darf nicht mit dem Endkunden direkt Geschäftsbeziehungen unterhalten. ... Jetzt kommt die Frage: Macht dieses Wissen was Person2 und Person3 hatten, sie strafbar wie Person1, die ja offensichtlich gegen die Wettbewerbsklausel verstoßen hat...und mit was ist dann zu rechnen, falls die Personalberatung Person1 verklagt.