Hallo zusammen, Ich habe eine Frage: Fall: Annahme: Es gibt eine notarielle Urkunde aus dem Jahr 2017 woraus hervorgeht, dass, unter anderem, das Erbe angenommen werden wird - im ersten und zweiten Erbfall beim Ehemann sollten seine beiden Eltern versterben .Das ist eine notarielle Vereinbarung von Ehemann gegenüber seiner damaligen Ehefrau - nach ihrer Ehescheidung. ... Kindschaftsannahme uneheliches Kind, Unterhalt (für Kind und Mutter), Erbschaftsannahme (weil Erbannahme keiner besonderen Form nötig ist - auch Wochen nach Erbfall abwarten - bringt eine Erbannahme) 2019, zwei Jahre später, wird der damalige Ehemann enterbt und auf seinen Pflichtteil reduziert. ... Frage: Hat die damalige Ehefrau, die keine mehr ist, im Falle des Ersten und Zweiten Erbfalles, durch versterben beider Eltern des damaligen Ehemannes, durch die notarielle Vereinbarung nach ihrer Scheidung, trotzdem noch rechtswirksam Recht den Pflichtteil von dem damaligen Ehemann, nach Erbfall jeweils seiner Elternteile, zu bekommen?