Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Kündigung bei Vermieter Wechsel - welche Kündigungsfristen sind einzuhalten?
vom 26.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus in dem wir wohnen sollte verkauft werden.Wir sollten also einen anderen Vermieter erhalten. ... Nach 14 Tagen erhielten wir Antwort: Es stand geschrieben: Wir hätten weder mit Ihm noch mit seiner Firma einen Mietvertrag aber als zukünftiger Vermieter stimme er zu.Uns wurde im Januar noch keine Miete berechnet weder von der Gemeinde noch von Herrn X... . ... Unsere Frage: Obwohl wir nichts dafür können, daß wir keine Antwort erhalten auf die Zuständigkeit des Vermieters wo bzw. an wen wir kündigen können und dieses Hin-und Her, welche Kündigungsfrist müssen wir denn nun einhalten.
Inkasso/Mahnbescheid/Schufaeintrag
vom 4.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar wurde ein Mahnbescheid angeblich korrekt zu gestellt den ich nie erhalten habe. ... Kurz darauf schrieb ich ihn an ich bräuchte nochmals die Kontodaten damit ich die Forderung erledigen kann da ich keinen Mahnbescheid erhalten hab und habe ihm auch meine neue Adresse und tel. eingeworfen in seinem Büro. ... Jetzt habe ich Einspruch eingelegt mit Kopie Mietvertrag und Beschreibung der Situation.
Schönheitsreparaturen und Mietvertragsklausel
vom 26.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: Ich habe meinen Mietvertrag zum 31.05.2008 gekündigt. ... Zur Einbauküche besteht eine gesonderte Übernahmeregelung im Mietvertrag: [...] §20 Weitere Vereinbarungen: 2. ... Dies gilt nur unter der Voraussetzung, dass a) der Mietvertrag mindestens 1 Jahr läuft. b) der Neupreis der Küche darf inkl.
Pachtkaution - Verpächter Ansprüche bezüglich Schaden
vom 21.10.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Mein Anliegen:Letztes Jahr im November ist unser Pachtvertrag ausgelaufen(Gaststätte).Die Übergabe erfolgte Anfang Dezember.Wir unterschrieben aber nichts,da uns von Vornhinein klar war,daß die Kaution unter irgendwelchen Vorwänden einbehalten wird.Wir waren über etliche Vorpächter darüber informiert.Deswegen zahlten wir auch die Letzten drei Monatsmieten von insg.1500,-€ nicht mehr.Demgegenüber steht eine Kautionssumme von 2500,E,plus Zinsen von 5 Jahren und einer anteiligen vertragl.festgesetzten Bierrückvergütung von ca.500€(habe noch keine Abrechnung erhalten). ... Daraus habe ich den Schluß gezogen,daß ich danach die Kaution und Abrechnung erhalte(abzügl.den bemängelten Sachen aus dem Dezemberschreiben).
Diebstahl Leasingsache
vom 20.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun habe ich heute erfahren das die Versicherung bereits bezahlt hat, mir anschließend trotzdem noch Leasingraten abgezogen worden sind und ich trotzdem kein Gerät erhalte weil es sich um Diebstahl handelt und kurz gesagt Pech gehabt hätte, ich könnte ja einen neuen Leasingvertrag abschließen dann würde ich auch ein neues Gerät erhalten.
Unberechtigte Stromrechnung?!?!
vom 20.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.04.2006 habe ich dann eine Mahnung von der RWE erhalten und wurde aufgefordert bis zum 3.05.2006 eine Forderung in Höhe von 500 Euro zu begleichen. ... Vergangene Woche (13.11.2006) habe ich nun von Creditreform ein Brief erhalten mit der Aufforderung die Zahlung (inzwischen 650 Euro aufgrund von Inkassovergütung) bis zum 20.11.2006 zu leisten.
säumiger Mieter droht unterzutauchen
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zunächst aufgrund meiner Gutmütigkeit, dann weil weder ich noch die Gerichtsvollzieherin den Mieter fast ein Jahr nicht erreichen konnte und aufgrund meiner eigenen finanziellen Situation, zuletzt da ich wenigstens die laufende Miete vom Amt erhalten habe. ... Diesen Monat habe ich nun erstmals die Miete wieder nicht erhalten, dafür kam ein paar Tage später (also Anfang November) ein Schreiben, in dem er die Kündigung für diesen Monat erklärt und anstelle einer Übergabe vorhat, die Schlüssel einfach in der Wohnung zu hinterlegen.
Kündigung verhindern von Gewerberäumen
vom 28.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Datum des Mietvertrages 2.11.2012 Vertrag ist vom Haus und Grundeigentümerverband Mannheim 06.2008 Mietvertrag für Geschäftsräume Soweit der Auszug aus dem bestehenden Mietvertrag Nun die Kündigung des Mietvertrages vom 2.11.2012 über das OG wie Ihnen bereits 2016 mündlich mitgeteilt, kündigen wir hiermit das bestehende Mietverhältnis über die oben genannte Mieteinheit unter Einhaltung des vertraglichen verinbartenKündigungsfrist von 6 Monaten. Unterschriften Kündigung erhalten am 5.1.2017 akzeptiert.
Kündigung der Mietwohnung obwohl nicht der Vertragspartner
vom 27.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An dieser Stelle möchte ich einhakend erwähnen, dass der Mietvertrag, welcher von 1971 an seine Gültigkeit hatte und auf meinen Vater lief nie auf mich umgeschrieben wurde. ... Ich bin mir darüber im Klaren und mir ist bekannt, dass bei bereits zwei nichtbezahlten Mietaussenständen der Eigentümer eines Mietobjektes umgehend das Recht erhält dem Mieter gegenüber die Kündigung auszusprechen, ebenso dass ich auch hätte eher einschreiten, die Reissleine ziehen und bereits nach dem ersten Aussenstand weiteren aufkommenden hätte Einhalt gewähren müssen.... ... Von meinem Vater mit welchem der Mietvertrag von Anbeginn an im Jahre 1971 bis zum heutigen Tage an geschlossen war habe ich nebenbei bemerkt seit mehreren Jahren nichts mehr gehört und es ist gut möglich, dass dieser gar nicht mehr am Leben ist, da er Deutschland damals nicht unter besten gesundheitlichen Vorraussetzungen verlassen hat....