Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Ärger mit gekündigtem Untermieter
vom 8.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe bislang aus finanziellen Gründen ein Zimmer meiner 2-Zimmer-Wohnung untervermietet. ... Mündlich habe ich ihm, da ich weiß, dass er ebenfalls über nicht viel Geld verfügt, den Vorschlag gemacht, dass er, wenn er vor der Frist ausziehen sollte (was er von sich aus in Betracht zog), nur die tatsächlich hier gewohnten Wochen Miete zahlen muss, damit er nicht zusätzlich die Unannehmlichkeiten einer Doppelmiete (alte Wohnung, neue Wohnung) tragen muss. ... Das war zu einem Zeitpunkt, zu dem die Auflösung des Vertrages in beidseitigem Einvernehmen beschlossen wurde.
Schönheitsreparaturen / Renovierung
vom 8.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ist vor kurzem gestorben und wir müssen uns um die Übergabe der Wohnung kümmern. ... Es gibt keinerlei Verweise auf frühere Verträge, des weitern gib es auch kein Übergabeprotokoll oder ähnliches. ... Frage 1: Müssen wir diese Dinge erledigen, da 1992 dies ja der Zustand der Wohnung war!!
Ausschlagen des Erbes bei bereits erfolgter Wohnungsräumung
vom 18.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich aber bereits, um unnötige Kosten zu minimieren, alle Verträge gekündigt, die Bestattung veranlasst und organisiert und die Wohnung meines Vaters beräumen lassen (ein Unternehmen für Haushaltsauflösung wurde beauftragt). Meine Frage: Kann ich dennoch das Erbe ausschlagen oder wird man gerade bei der Räumung der Wohnung (welche nur erfolgte um Folgekosten durch weiter laufende Miete zu minimieren) konkludentes Handeln vermuten, so das ich durch diesen Sachverhalt das Erbe eigentlich schon angenommen habe?
Welche Renovierungsarbeiten muss ich durchführen?
vom 6.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober letzten Jahres (10/2004) eine 1-Zimmer-Wohnung (50m²) bezogen, mit der Absicht länger darin zu wohnen (dies weiß auch der Vermieter). ... Der Vermieter verlangt nun die Renovierung des Wohnzimmers und der Küche (wie bei Einzug - Raufaser ungestrichen), da ich beachsichtigt habe länger darin wohnen und er die Wohnung so nicht weiter vermieten könne. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf,(durchgestrichen): spätestens aber alle 3 Jahre, fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen.
Kündigungsfrist - Genauer Termin
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag enthält folgende Klausel, welche wir leider schlichtweg überlesen haben: "Auf ausdrücklichen Wunsch des Mieters verzichten Mieter und Vermieter wechselseitig für die Dauer von "2 Jahren" auf Ihr Recht zur Kündigung des Mietvertrages. ... Wir haben eine wunderschöne Wohnung/ein Reihenhaus in Aussicht, der Vertrag liegt unterschriftsreif vor - Beginn wäre der 01.12.08. ... Ein Aufhebungsvertrag käme nicht in Frage, wir hätten den Vertrag unterschrieben - Vertrag sei Vertrag.
erotisches Massagestudio
vom 4.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze eine Gewerbeimmobilie im Parterre eines Haus in 60316 Frankfurt und möchte diese vermieten. Im Haus gibt es noch vier weitere Wohnungen / Eigentümer. Deren Immobilien sind Wohnungen oder als solche genutzt.
Stromzähler lief falsch
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in einem 2-Familienhaus (2 Mieter) seit 2001, jetzt wurde festgestellt, dass ein Teil unseres Stroms, auf die andere Mietwohnung läuft (u.a. 2 Lichter und der Kühl-Gefrierschrank). ... Wir haben für die Wohnung einen eigenen Stromzähler, welcher auch im Mietvertrag festgehalten ist. Nun will der Hauseigentümer von uns, dass wir rückwirkend die Stromdifferenz zum anderen Mieter bezahlen 50/50 (direkt an den anderen Mieter, oder an ihm, es geht hierbei um ca. 1000 Euro.
Wohnungsbrand Kostenübernahme
vom 17.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete zahlen. ... Weil der Brand wurde ja nicht schuldhaft vom MIETER verursacht? Kann der Vermieter nun verlangen -so wie es im Mietvertrag steht-, dass WIR die Wohnung voll renovieren und in einem ordentlichen Renovierungszustand wieder an ihn übergeben müssen, so dass die Kaution ausgezahlt wird?
Kündigung eines sog. Altmietvertrages
vom 11.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es Möglichkeiten früher aus dem Vertrag zu kommen, z. B. da seinerzeit der Vertrag von mir als Einzelperson geschlossen wurde, ich jedoch inzwischen geheiratet habe und mein Mann mit in die 2-Zimmer Wohnung eingezogen ist (evtl. ... , was dem Vermieter auch mitgeteilt und von ihm anerkannt wurde.
Anhörung bzw. Untersagung der Betreibung eines Beherbergungsbetriebes
vom 17.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund ständiger Schwierigkeiten mit Mietern haben wir im Jahre 2007 begonnen, die Wohnungen nach und nach möbliert zu vermieten. ... Ich vermiete also an Gäste, die über Booking.com mieten und weiterhin an Monteure. ... Wohnung vermiete ich nur dauerhaft für mehrere Monate und die 5.
Streit um Summe X nach Beziehungsende
vom 28.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete für die gemeinsame Wohnung wurde von einem Konto abgebucht, das über ihren Namen lief. ... Doppelte Miete konnte ich nicht bezahlen, also lies ich, in gegenseitigem Einverständnis, 2 Mieten der alten Wohnung aus. ... Nur nach Unterzeichnung eines "Vertrages" in dem ich zusichern sollte, dass ich die austehenden Mieten bis zum Datum X zurückzahle, wollte sie mir die Schlüssel wiedergeben.
Mietminderung bei Sanierung - ursprünglichen Schließzylinder wieder einbauen
vom 9.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung befindet sich in einem 3-Familienhaus in der 1. ... Das Loch in der Wand blieb offen, da der Vermieter mit der Versicherung den Umfang der Sanierungsarbeiten festlegen wollte. ... Ob die Arbeiten dann abgeschlossen werden können, ist ungewiss. - die Vermietertochter hat mir mit der Haftbarmachung gedroht für Schäden, die sich daraus ergeben könnten, dass ich der Installatuerfirma den Zugang zur Wohnung verweigere, da laut Mietvertrag der Mieter Handwerkern für dringende Reparaturen Zugang zur Wohnung gewähren muss, auch in seiner Abwesenheit(das steht tatsächlich so im Vertrag) - außerdem wird die Gefahr eines Diebstahls nicht gesehen, daher soll ich den ursprünglichen Schließzylinder umgehend wieder einbauen - zusätzlich sei eine Mietkürzung wegen dieser Sanierungsarbeiten nicht möglich.
Renovierung bzw. Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 30.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Decken und Wände wurden vom Vermieter alle mit Rauhfasertapete tapeziert und sollten zunächst weiß gestrichen werden. ... Der Lauf der Renovierungsfristen gemäß Ziff. 3 dieses Vertrages beginnt mit dem Anfang des Mietverhältnisses. Die Verpflichtung zur Durchführung laufender Schönheitsreparaturen gilt auch, sofern dem Mieter eine unrenovierte Wohnung übergeben worden ist. ****************************** Und nun unsere Fragen: 1.
Mündlicher Kaufvertrag einer gebrauchten Küche
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Übergabe und ein schriftlicher Vertrag sollen kommendes Wochenende erfolgen. a) Natürlich habe ich diesen Kauf auf den Fall bedingt, dass ich die Wohnung anmieten werde. Wenn ich die Wohnung nun nicht anmiete, kann ich verpflichtet werden, den Kaufvertrag zu erfüllen (die Verkäuferin der Küche ist nicht identisch mit dem Vermieter)? ... Ich habe den Kauf der Küche zugesagt, miete die Wohnung zum 01.03.2014 an, "erhalte" die Küche aber doch erst mit der Mietwohnung ab dem 01.03.2014, wenn ich einziehe.