Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Wie ist das mit dem Unterhalt und Kindergeld, habe ich nicht auch Anspruch an die Kindesmutter oder
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Zahle Unterhalt an meinenSohn der bisher bei seiner Mutter lebte.Mein Sohn ist 17 Jahre alt und hat jetzt mit seiner Lehre in demBetrieb angefangen in welchem auch ich tätig bin.Da mein Sohn bei seiner Mutter gewohnt hat(neue Bundesländer),aber sein Lehrbetrieb bei mir in den alten Bundesländern ist mußte mein Sohn sich hier bei mir in der nähe eine kleine Wohnung suchen,als Hauptwohnsitz.Ich muß unverändert weiter Unterhalt an seine Mutter für Ihm zahlen.da mein Sohn hier neu ist und sich allein noch nicht richtig wohlfühlt ist er den ganzen Tag mit bei mir und meiner Familie,das Heißt er wird von uns verpflegt,Essen,Trinken,schlafen ,als ob er bei uns wohnt,dies ist für mich und meine Frau natürlich eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung zumal das kindergeld ebenfalls die Mutter meines Sohnes erhält.Meine Frau und ich haben noch zwei gemeinsame kinder und jetzt noch mein Sohn als zusatz,nun meine Frage,wie ist das mit dem Unterhalt und Kindergeld,habe ich nicht auch anspruch an die kindesmutter oder brauch ich keinen Unterhalt mehr zahlen solang sich mein sohn bei uns aufhält und verköstigt wird,bitte helfen Sie mir
Vorwurf der sexuellen Belästigung - Wie soll ich diesen Vorwurf nun entkräften?
vom 11.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der nächste Schritt im Bezug auf die Nähe der beiden Geburtsorte ist dann, dass sie erzählt, dass sie noch nicht in die Wohnung ihrer Eltern in deren Haus ziehen kann, weil dort ein Paar wohnt, die keine Miete zahlen und auch in die Richtung "Messi" tendieren und die Wohnung unbewohnbar machen. ... Tage später kommt die Kollegin auf mich zu und zeigt mir Bilder der Wohnung im elterlichen Haus, nachdem die Mieter ausgezogen sind.
Wohnwertvorteil und Kindesunterhalt
vom 7.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die ETW ging an sie über, indem mir ihre Eltern die Hälfte des Werts, vermindert um ein freiwilliges Entgegenkommen von 35.000 Euro meinerseits, ausgezahlt haben und meiner Exfrau für die Restschuld der ETW i.H. von 40.000 Euro einen zinslosen Kredit gewährt haben. ... Ich habe das getan, damit sichergestellt ist, dass meine Exfrau und meine heute 16-jährige Tochter in der Wohnung bleiben können. ... Laut Sachverständigengutachten hat die Wohnung bei Vermietung ein Erlöspotenzial von 1.400 Euro kalt, was einen Wohnwertvorteil von 800 Euro bedeutet, da Kreditzins, Tilgung und Hausgeld 600 Euro ausmachen.
Aufgrund Lebensumständen in Not geraten - Bußgeld/Arrest und Mahnung anhängig
vom 22.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Trennung der Eltern blieben die drei Söhne bei Ihrem Vater. ... Die Müllgebühren bezahlte er nicht mehr, die Müllsäcke stapelten sich in der Wohnung. ... Der Vater verstrickt sich in Lügen und behauptet seit Monaten eine Wohnung und eine Arbeit zu suchen; es geschieht jedoch nichts.
Nachbar Schule errichtet Spielplatz
vom 11.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So enstand jetzt für mich eine ebenerdige Wohnung, mein Sohn bewohnt die Wohnung im Dachgeschoß, meine Tochter ebenerdig die Wohnung unter mir. ... Die Schüler und Eltern jedoch erhielten von der Schulleitung Handzettel mit Plänen.
Gewerbeanmeldung ohne Wohnsitz in Deutschland?
vom 7.2.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich keine eigene Wohnung mehr in Deutschland habe und voraussichtlich in 2014 hoechstens auf Heimatbesuch zu meinen Eltern kommen werde bzw allgemein noch nicht feststeht, ob ich zurueck nach Deutschland komme oder mein Weggehen eine Auswanderung als Endergebnis ist, hatte mir die Meldebehoerde meines letzten Wohnsitzes angeraten, mich melderechtlich abzumelden. ... Aufgrund meiner Einkommenssituation 2013 und da Deutschland zum aktuellen Zeitpunkt noch am ehesten als meine Heimat zu bezeichnen ist (wegen meiner Eltern und meiner Staatsangehoerigkeit) ist mir klar, dass ich fuer 2013 in Deutschland voll steuerpflichtig bin und meinem Verstaendnis nach dies auch fuer 2014 gelten wird so ich mich nicht in einem anderen Land voll und ganz niederlasse (derzeit bin ich mit einem Work and Travel Visum unterwegs, werde jedoch auch noch ein wenig reisen und plane dann gegen Herbst 2014 eine laengerfristige "Standort"-/Wohnortentscheidung zu treffen, die voraussichtlich nicht auf Deutschland fallen wird).
Erbunwürdigkeit
vom 18.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Kind, Anna, daß sich Jahrzehnte nicht um die Eltern gekümmert hatte, trat in Aktion. Das Kind Bertha hatte die Eltern seit 10 Jahren gepflegt Anna beeinflußte die Mutter ganz offenbar. ... Anna tarnte es aber, Mutter sollte sich angeblich eine Wohnung in einer Seniorenresidenz (in der Fremde) kaufen und das Restgeld vom Hausverkauf verleben.
Kündigung eines Miet - REH wegen Eigenbedarf /Schadensersatzansprüche
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgende Situation haben wir: wir sind eine kleine Familie, mit einem 5jährigen Kind und wohnen in einem Mietshaus, welches nach dem Auszug meiner Eltern ohne Mietunterbrechung übernommen wurden (diese sind ausgezogen, haben aber nach wie vor noch Dinge bei uns gelagert), zudem habe ich davor auch schon mehrere Jahre mit Unterbrechungen dort gewohnt. Einzug der Eltern war 1995. ... Umbau der Küche für eine etwaige neue Wohnung, Böden?
Trunkenheitsfahrt
vom 5.6.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte noch die Koffer zu packen einen Riesenberg Bügelwäsche und ein unaufgeräumte und ungeputzte Wohnung. ... Dazu kam, dass meine Eltern zu Besuch waren und mein Vater mir am morgen schon die Ohren vollgenörgelt hat dass mein Sohn zuviel Computer spielt. ... Eigent6lich wollten meine Eltern Mittag wieder zurück sein.
Zugewinnausgleichs- und Unterhaltsgrundlagen hinsichtlich Immobilien-Kredit
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 6 Monaten sind meine Ehefrau (seit 7 Jahren), unsere gemeinsamen 2 Kinder (3 und 6 Jahre), die Eltern meiner Frau und ihr Bruder gemeinsam auf einen Bauernhof gezogen. ... Als Existenzgrundlage auf dem Bauernhof wurden 3 Gesellschaften gegründet: Eine Bruchteilgemeinschaft (Eigentümer sind meine Frau, ihre Eltern und ihr Bruder), eine GbR für die Ferienwohnungen auf dem Hof (Eigentümerin ist die Bruchteilgemeinschaft) und eine GbR für den Landwirtschaftlichen Betrieb (Eigentümerin ist die Bruchteilgemeinschaft). ... Aber was wäre nun, wenn es zu einer Trennung zwischen mir und meiner Frau kommen würde und ich mir eine eigene Wohnung nehmen müsste: - Wäre ich weiterhin hinsichtlich des ehelichen Kredits über 140.000 EUR im Außenverhältnis in der Haftung?
Nachbarschaftsstreit: geplante Gartenhütte
vom 8.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin bekam ich eine EMail, was IHR alles stört und das war nicht wenig ( z.B. das wir einen Holzofen haben und dieses schüren, dass wir im Garten grillen, unser Kaminofen angeblich stinkt usw... ist aber alles in der Norm, haben Belege dafür) und wir sollen doch im Garten ganz hinten grillen, denn ihnen störe der Qualm und dieser würde ihre ganze Wohnung verpesten usw..... ( was natürlich Quatsch ist ). ... Als wir dann gebaut haben, konnten unsere Nachbarn die Grenze von 4M nicht einhalten und haben damals meine Eltern gebeten, ein Stück nach unten zu rutschen, damit der Abstand beibehalten werden konnte. Um des lieben Friedens Willen haben meine Eltern damals zugestimmt.
Verpflegungsmehraufwand
vom 27.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun, meine Frau konnte nicht darüber wegkommen und schliesslich trennten wir uns kurzzeitig, ich war bei meine Eltern in Dortmund ca. 2-3 Wochen.Im Gleichzug verlangte meine Frau die Gaststätten Schlüssel, die Wohnungsschlüssel und KfZ Schlüssel von unseren Auto, das als Leasingswagen auf Gaststätte zugelassen war. ... Da ich ausgezogen war und mich bei meine Eltern auch umgemeldet hatte, wurde aufgrund meiner Angaben,ab den 01.01.2007 auf LsT Karte,von Kl.III/3 Kinderfreibeträge auf Kl.I/1,5 KI-Freibeträge geändert. ... Am 01.02.07 habe ich mir eine Wohnung gefunden und bin ausgezogen.
Abrechnung von Sonderwünschen
vom 8.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine schlüsselfertige Wohnung bei einem Bauträger gekauft und prüfen derzeit die letzte von 7 Kaufpreisraten. ... In den im Notarvertrag enthaltenen Grundrissen sind die Zimmer mit „Wohnen, Essen, Diele, Eltern, Kind 1, Kind 2, Vorplatz (ehemals Galerie), Gast, Hobby“ bezeichnet. 3. ... Dabei werden die Bodenbeläge jetzt nur noch für die Zimmer „Wohnen, Essen, Diele, Eltern, Kind1, Kind2“ ersetzt.
Eigenheimzulage abgelehnt !?
vom 18.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch ist jedoch eindeutig mein Mann als Eigentümer vermerkt, nur eben mit der „bedingten Auslassung“ für seine Eltern (ebenso ist ja auch die Bank mit unserer Darlehenssumme im Grundbuch eingetragen). ... Nur im Falle einer vom Eigentümer Y gewollten V e r ä u ß e r u n g würde eine Rückübertragung stattfinden, das heißt, seine Eltern haben das Vorkaufsrecht noch vor der Bank und diese Klausel ist doch nur aus dem Grund vorgemerkt, weil eine solche Veräußerung nicht stattfinden soll. "Die Wohnung muss vom bürgerlich-rechtlichen oder wirtschaftlichen Eigentümer zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden."