Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Pflegeheim trotz Wohnrecht?
vom 1.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Mein Vater und meine Mutter haben mir vor einigen Jahren das Haus überschrieben und sich ein Wohnrecht eingeräumt. In der notariellen Beurkundung wurde damals auch geschrieben, dass falls es mal der Fall sein sollte, ich die Pflege (Haupt- und Zwischenmahlzeiten zubereiten und ggf. verabreichen, Wäsche waschen, Wohnung putzen, usw.) übernehmen müsse. Meine Mutter ist vor einigen Jahren verstorben seitdem verschlechtert sich der gesundheitliche psychische Zustand meines Vaters stets.
Haus geeerbt - Geschwister auszahlen
vom 19.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte 1 Kind, welches die zweite Wohnung des Hauses bewohnt, dieses übernehmen und die verbleibenden Geschwister auszahlen. Der Mutter soll ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt werden. ... Mutter und auszuzahlendes Kind waren bereits bei einem Notar und haben einen Vertrag aufgesetzen lassen, welchen die anderen beiden anderen Geschwister nicht unterzeichnen möchten.
Hoehe der Beteiligung
vom 9.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird sich nicht lange vermeiden lassen, und meine Mutter (86) wird in ein Pflegeheim ziehen muessen. ... Daher verfuege ich ueber zwei Wohnungen, bezahlt und vermietet, die zusammen einen Wert von ca. € 200 000.- haben. ... Da ich der einzige bin, der fuer den Unterhalt meiner Mutter in Frage kommt, wuesste ich gerne, was auf mich zukommen kann und wie hoch man die Ruecklagen fuer die eigene Altersversorgung ansetzen kann.
Muss unser Sohn für seine neugeborene Tochter Unterhalt bezahlen, da er ja selbst kaum was erhält od
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang August ist er Vater geworden und lebt auch mit der Kindesmutter ( 21 Jahre )in deren Elternhaus ( deren Mutter ist Hartz IV Empfängerin). ... Sein ganzes Geld steckt er überwiegend im Haushalt der Mutter seiner Freundin. ... Die Kindesmutter möchte nicht mit ihm zusammen eine eigene Wohnung beziehen, weil sie sich dafür noch nicht reif genug hält.
Zugriff Sozialamt
vom 14.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau kümmert sich seit vielen Jahren um den Lebensgefährten ihrer verstorbenen Mutter. Der Lebensgefährte und ihre Mutter waren nicht verheiratet, es besteht kein verwandtschaftliches Verhältnis. ... Nach einem Krankenhausaufenthalt sieht es nun vermutlich so aus, daß der Lebensgefährte nicht mehr in seiner Wohnung leben kann, sondern in ein Altenheim umziehen muss.
Schnelle Hilfe nötig !!!
vom 7.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter meines Mannes ist Ende 2000 durch Suizid verstorben. Der Vater meines Mannes wollte sich scheiden lassen und mein Mann und seine Mutter haben sich auch schon nach einer Wohnung umgeschaut, daraus erfolgte der Suizid (geplante Scheidung).
Überweisungsbetrug - Schaden komplett zurückbezahlt
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund war: Ich (21) habe mit meiner Mutter bis August 2007 (damals noch 17 Jahre alt) unter extremen Stalkingattacken gelitten. Dies ging soweit, dass meine Mutter sehr kurzfristig das Land verlassen hat und ich somit innerhalb meiner Berufsausbildung, welche kurz daraufhin begangen hat, zu meinem Bruder gezogen bin. ... Somit habe ich mich relativ schnell in einem Schuldenstand bewegt, vor allem dadurch, dass ich nach meiner Ausbildung (Febr. 2011) eine eigene Wohnung bezogen habe und hier die Kosten aus dem Runder gelaufen sind.
Auszahlen des Bruders
vom 7.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meiner Familie gemeinsam mit meinem Vater (meine Mutter ist bereits verstorben) in einem Zweifamilienhaus. ... Für die Miete seiner Wohnung würde ich zunächst von 300,-- € ausgehen. Seit dem Tod meiner Mutter führe ich für meinen Vater den Haushalt incl.
Gesamtschuldnerausgleich im Innenverhältnis
vom 13.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod des Vaters erbte die Mutter eine Eigentumswohnung. Da die Mutter das Testament umgehen wollte, schenkte sie zu Lebzeiten die Wohnung 2 der Geschwister mit der Auflage, nach ihrem Tod alle 4 zu gleichen Teilen zu bedenken, nur stand in dem Schenkungsvertrag nicht, daß die Kosten abgezogen werden dürfen, ehe geteilt wird.
Pflichtteilsergänzungsanspruch nach Schenkung in 2001
vom 15.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb hatten mich meine Eltern gebeten, das Elternhaus zu übernehmen mit dem Ziel, eine vermietbare zweite Wohnung im Haus zu haben, um im Alter im Notfall auf jemanden zurückgreifen zu können. ... Herzschrittmacher-OP hinter sich gebracht hatten und meine Mutter Schlaganfallpatientin war und eine Hüft-OP anberaumt war. ... Jetzt verlangt mein Bruder wegen Berechnung seiner Pflichtteilsergänzungsansprüche die Auskunft über den Verkehrswert des Grundstücks zum Zeitpunkt der Schenkung am 5.12.2001, sowie zum Zeitpunkt des Todes der Mutter am 3. 09.2014, sowie des Vaters am 20.02.17.
Bedrohung ? (Preis bitte selbst bestimmen)
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Im freundlichen Ton,da ich so etwas überhaupt nicht versehen kann) Die Antwort von seiner Mutter schreiend:Du hockst ja denn ganzen Tag daheim herum und gehst ja nicht arbeiten und hast Zeit für so ein **** hier.... Dabei fiel uns auf das ziemlich schnell ein Polizeiauto kam,und die Beamten in die Wohnung von dieser Nachbarin gingen. Nach kurzem kamen dies zu mir und sagten ich sollen den Jungen und seine Mutter in Ruhe lassen sonst würde ich ärger bekommen.
Berechnung Ehegattenunterhalt bei Wiederheirat und weiteren Kindern
vom 16.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend Erläuterungen zu meiner derzeitigen Lage: Derzeit zahle ich an die Exfrau und an meine beiden Kinder aus erster Ehe, welche bei der Mutter leben, Unterhalt in folgender Höhe: Exfrau: 533,88 Euro/Monat Tochter geb. im Mai 1993: 307,00 Euro/Monat Tochter geb. im Februar 2001: 192,00 Euro/Monat Die Berechnung bezog sich auf mein damaliges Einkommen und wurde im Scheidungsurteil von November 2004 verankert. ... Sie wohnt in einem Haus, welches ihrer Mutter gehört.
Verläumdung/ üble Nachrede
vom 21.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnt in einer 2 Zimmer Wohnung alleine mit Ihrer Katze und ich die Tochter gehe am Tag 2 mal die Woche zum Putzen, jeden Tag Mittagessen vorbeibringen oder Einkaufen und mich um Ihre Finanzen kümmern. ... Nun hat die Hausärztin bei meiner Mutter eine Demenz festgestellt. ... Gestern komme ich nach dem Einkauf zu meiner Mutter, sitzen dort 2 Nichten von Ihr.
Kann ein Elternteil über das Besuchsrecht bestimmen?
vom 7.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist in keiner Weise behindertengerecht eingerichtet, man müste den Jungen wenn er auf die Toilette müste aus seinem Rollstuhl heben und auf die Toilette tragen. ... Der Vater des Jungen ist der meinung, das es allein das Problem der Mutter wäre, wie sie damit zurecht kommt, er ist auch der Meinung wir sollten uns dann eine Hilfe nehmen.Würde zum Beispiel die Pflegeversicherung dafür aufkommen?
Kündigung Eigenbedarf
vom 30.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar danach wurde die andere Wohnung im Haus unerwartet frei, welche ich dann als Wohngemeinschaft vermietete und mir zur Überbrückung, bis die obere Wohnung frei wird, ein kleines Zimmer darin zur Eigennutzung frei ließ. Im Juli 2013 erkrankte meine Mutter und seit dem Frühjahr 2014 ist sie jetzt vollstationär im Pflegeheim (Pflegestufe 3). ... Mit den Bewohnern der WG wäre ein Auszug im Verkaufsfall abgesprochen, um die Wohnung freistehend übergeben zu können.
Geschäftsräume in eigener Immobilie mieten
vom 10.2.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Obergeschoss ist die elterliche Wohnung ca. 140 m² groß, darüber im 2. ... Nach dem Tod beider Elternteile werde ich die große Wohnung im 1. ... Mir ist klar, daß ich die Einnahmen der fremdvermieteten Wohnung im 2.
Ich sagte dem Vermieter, das sei Sache des Vermieters, dieser müsse für einen neuen Teppich sorgen,
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 1 Jahr und 7 Monaten habe ich eine Wohnung angemietet. ... Ich habe mir die Mängel damals aufgeschrieben und von meiner Mutter gegenzeichnen lassen, da der Vermieter kein Protokoll erstellen wollte, weil er dieses als "unnützen Papierkram" sah. Nun habe ich die Wohnung gekündigt und müsste eigentlich die Wohnung renovieren, habe aber mit dem Nachmieter dieselbe Vereinbarung getroffen.
mietrecht / strafrecht
vom 25.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin alleinerziehende mutter von drei kleinen kindern (3J, 6J.8J.). zum zeitpunkt des einzugs in die mietwohnung ist mein vermieter zur schlüsselübergabe nicht erschienen. die wohnung war zugemüllt und mit möbeln der vormieter zugestellt. vermieter kümmerte sich darum nicht. ich ging zum anwalt, doch die sache verschlimmerte sich dadurch. vermieter kündigte mir, mit der begründung, wenn mir die wohnung nicht gefällt soll ich ausziehen. danach folgte nochmalige kündigung wegen eigenbedarf. nun läuft sogar räumungsklage gegen mich. vermieter streitet alles mit nichwissen ab. doch nun wurde er kriminell tätig. regelmässig landete müll vor meiner haustür, vermieter drohte mir persönlich, ich soll bis herbst hier verschwinden sonst "kriege ich einen kalten arsch". vermieter hat bereits anderen mietern morddrohungen ausgesprochen, die er ebenfalls kündigte. es wurden explosionskörper auf meine kinder geschmissen. der täter wurde jedoch nie gesehen. ich und meine kinder bekamen todesangst. die kinder weinten regelmässig, fingen das bettnässen an. sohn des vermieters randalierte regelrecht in seiner wohnung in den nachtstunden. ich wurde dazu gezwungen aus extremen angstzuständen aus der wohnung zu flüchten zum schutz meiner kinder. ich wußte nicht wohin. damit ich nicht auf der strasse lande, ging ich in das elternhaus meiner eltern in ein anderes bundesland, damit ich nicht obdachlos bin. ich bin aus den o.g. gründen mittellos. mußte mich ummelden da meine kinder schulpflichtig sind. daher werde ich die miete nicht mehr zahlen. ich habe jedoch kein geld und keine mittel, um die gesamte wohnungseinrichtung zu holen, die sich noch in der wohnung befindet. frage: ich möchte nun konkret wissen, wogegen sich mein vermieter strafbar gemacht hat mit diesen handlungen, so dass ich aus todesangst und zum schutz meiner kinder aus der mietwohnung flüchten musste. ich möchte schadensersatz.