Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mieter / Bürge drohte heute mit Einschaltung Anwalt. 11.) ... Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, ein Schaden sei überhaupt nicht oder wesentlich niedriger als die Pauschale entstanden. 4. ... Der Wiederauffüllungsanspruch wird fällig, sobald der Vermieter den Mieter zur Zahlung auffordert. 5.Schönheitsreparaturen 5.1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 5.2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 5.3.Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand 6.
Mietrecht - Eigenbedarfskündigung
vom 24.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
datiert und ich habe immer noch keine passende Wohnung gefunden. ... Weiter meinte die Maklerin, dass ich beim Grundbuchamt nachfragen solle ob die neue Eigentümerin überhaupt schon im Grundbuch eingetragen war als die Kündigung geschrieben wurde. ... Die derzeitige Wohnungssituation in Stuttgart / Böblingen ist derzeit sehr schlecht und eine Maklerprovision kann ich mir nicht leisten oder die freien Wohnungen sind viel teurer als meine jetzige.
Ein paar recht leicht zu beantwortende Fragen, zur Miete..
vom 27.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im Laufe meiner Wohnungsmiete- und Eigentümerwechsels haben sich ein paar wenige Fragen bei mir aufgetan, in wie weit ich hierbei im Recht oder Unrecht bin. 2001 bezog ich eine Wohnung. ... Die Wohnung wurde damals in keinem der Verträge als explizit "möbliert" an mich vermietet. ... Diese Bank ist nun auch Eigentümer = sprich, mein neuer Vermieter.
Kauf einer Eigentumswohnung mit Partnerin
vom 18.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich eine zweite Frage stellen darf: Die Wohnung ist aktuell seit 10 Jahren noch vermietet (2007 wurde die Wohnung fertig gebaut). ... Die Vermieter (ein Paar ca. 40 Jahre alt, ohne Kinder) möchten die Wohnung selber nicht kaufen. Beim Verkauf der Wohnung wird der Mietvertrag an uns (Käufer) übergehen (Vorschlag der Maklerin).
Mietvertrag obwohl in SCHUFA
vom 17.12.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Schwester würde die KAUTION von 1.400,-- den Vermietern überweisen. ... Und mein Bekannter hat bereits einen Anwalt aufgesucht (der nichts verlangt, sondern es über "Armenrechtsbasis" abwickelt.) ... Könnten die Vermieter dann von meinem Noch-Ehemann etwas holen?
Abgabe einer EV
vom 27.3.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um eine alte Mietforderung (Wohnung) von 1997, Hauptforderung ca. 3000,-, die wegen Arbeitslosigkeit des Ehemanns und mir entstanden ist. Der Mietvertrag dieser Wohnung wurde auf beide Eheleute ausgestellt, aber nur vom Ehemann unterschrieben. ... Ist die Forderung an mich überhaupt berechtigt, da ich den Vertrag nie unterschrieben habe?
Ärger mit Miteigentümern und Hausverwaltung
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor einem Jahr habe ich hier bereits eine Frage zu einem bestimmten Verhalten der Eigentümergemeinschaft gestellt, mit der ich in einem Haus lebe, in dem die meisten Wohnungen von Eigentümern bewohnt werden. ... Die oft feuchtwarme Waschküche darf im Winterhalbjahr überhaupt nicht gelüftet werden, auch nicht jetzt von mir als Eigentümerin. ... Es wurde sogar ein Anwalt beauftragt, der sich weigerte, seine zwei Mandanten namentlich zu nennen!
Entfernen von Laminat bei Auszug
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter einer 4-Zi-Wohnung und haben vor drei Monaten in zwei Räumen mit (mündlicher) Zustimmung des Vermieters Laminat auf dem Teppichboden verlegt. Das war Teil einer (mündlichen) Abmachung mit dem Vermieter. ... Dem Vermieter kann schwerlich Schaden entstehen, weil er den Teppichboden nicht bezahlt hat.
Endrenovierung bei Auszug nach 45 Jahren
vom 12.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor 45 Jahren eine Wohnung gemietet. ... Der Vermieter, eine Wohnungsbaugesellschaft, hat die Wohnung besichtigt und verlangt nun, dass alles aus der Wohnugn entfernt wird, d.h. ... Der Vermieter hat ihr angeboten, sich an eine ihm bekannte Firma zu wenden, die die Renovierung für ca. 3.000 Euro durchführen würde.
Zahlungspflicht des Mieters für kleine Instandhaltungen
vom 6.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe folgende Fragen: 1. Ist nachfolgende Klausel in meinem Mietvertrag (Abschluss 11.02.2011) überhaupt rechtswirksam? ... Sehe ich das richtig, dass bei einem Reparaturbetrag von z.B 100,00 € keine Kostenbeteiligung des Mieters stattfindet und der Vermieter den vollen Betrag alleine zahlen muss?
Forderungen nach Mangelfreiem Auszug
vom 6.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug habe ich die Wohnung unrenoviert übergeben bekommen. ... Habe ich die Wohnung völlig desaströs übernommen (kann ich auch anhand von Zeugen und Fotos mit Datum etc. belegen), ich habe ein Übergabeprotokoll ohne Mängel und soll jetzt für Kosten wie neue Armaturen aufkommen, wo ich noch nicht mal weiß ob die überhaupt in dieser Wohnung verbaut wurden (der Vermieter hat noch 2 andere Mietshäuser) oder auch warum die verbaut wurden, es waren funktionierende vorhanden. 2. ... Hat der Vermieter Chancen ?
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wurde aufgefordert, die Wohnung bis spätestens 26.6.2015 zu räumen. ... Mein Versuch, die gegnerischen Anwälte zu kontaktieren, verlief ebenso erfolglos wie meine zahlreichen Gesprächsgesuche mit meinem Vermieter. ... Welche Summe müsste ich in diesem Fall überhaupt begleichen?
Rechtssicherheit bei Betriebskosten, Wasseruhr und ohne ?
vom 13.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter hatte seinerzeit in einer Trinkhalle eine Art Wasseruhr als Zwischenzähler eingebaut, weil sie der Meinung war, dass das bisherige System unfair sei. ... Kann ich in Zukunft daher nach Personen abrechnen für die Wohnungen und die Gewerbe nach Wasseruhr ablesen ? ... Kuze Zusammenfassung nochmal.: Vorher keine Wasseruhr, nun in einem Teil des Gewerbes eine, per Mietvertrag vereinbart mit Toiletten Die restlichen Wohnungen haben keine Wasseruhren Es muss auch noch technisch geklärt werden, ob in dem Gewerbe überhaupt Wasseuhren verbaut werden können, gibt es Alternaiven ?
Schadensersatz vom Mieter möglich ?
vom 5.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen 2.Die Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auf seine Kosten zu tragen 3. ... Am 11.05.23 erhielt mein Anwalt dann Post vom Anwalt des Ex-Mieter , er könne erst in der Woche darauf mit seinem Mandanten sprechen und bat um Fristverlängerung. ... Habe ich denn überhaupt eine Chance vor Gericht , das ich den Schaden ersetzt bekomme ?
Terminbestätigung für Wohnungsbesichtigung wegen Verkauf
vom 6.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde vom Anwalt meiner Vermieterin aufgefordert innerhalb von 2 Tagen zwei vorgeschlagenen Termine zur Wohnungsbesichtigung mit Kaufinteressenten per Post zu bestätigen. ... Hier interessiert mich, ob dies so kurzfristig statthaft ist und ob ich bedingt durch Corona überhaupt die 4 angemeldete Personen gleichzeitig hereinlassen muss.
Kündigung aufgrund von Eigenbedarf - Verdacht auf Lüge!
vom 3.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin wohnt im selben Haus im Erdgeschoss, meine Wohnung befindet sich im obersten Stock. ... Sobald ich sehe, dass meine ehemalige Wohnung zum Verkauf / zur Vermietung offen steht, möchte ich handeln. Lohnt sich das überhaupt und wie kann ich es beweisen, dass der Eigenbedarf eine Lüge war?