Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.435 Ergebnisse für vertrag befristung

befristeter Vertrag TVÖD und TzBfG, Daueraufgaben
vom 12.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit über 3 Jahren in einem befristeten Arbeitsverhältnis nach TVÖD(Bund) und TzBfG beschäftigt. Der im Arbeitsvertrag angegebene Befristungsgrund bezieht sich auf §14 (1) TzBfG, genauer die Durchführung von Studien für ein Erweiterungsprojekt meines Arbeitgebers. Allerdings waren bereits in meiner kurz nach der Einstellung von meinem Vorgesetzten erstellten Arbeitsplatzbeschreibung 50% meiner Arbeitszeit für Daueraufgaben meines Arbeitgebers vorgesehen.
Umwandlung eines unbefristeten in einen befristeten Vertrag / Probezeit
vom 5.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am letzten Tag meiner Probezeit hieß es von meinem Vorgesetzten, daß ich die Probezeit bestanden habe, er jedoch meinen Vertag in einen befristeten Vertrag umwandeln möchte. Den Vertrag, den ich bei meiner Einstellung unterschrieben habe, beinhaltete jedoch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Befristeten Mietvertrag vor Antritt der Mietzeit kündigen
vom 21.5.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Recherche sehe ich aktuell immerhin folgende Möglichkeit: Da als Befristungsgrund nur folgender Satz "wird folgender Mietvertrag zum vorübergehenden Gebrauch geschlossen:" im Mietvertrag enthalten ist könnte ich auf Ungültigkeit der Befristung und damit auf einen unbefristeten Mietvertrag mit der laut BGB geregelten 3 monatigen Kündigungsfrist hin bestehen. ... Gibt es einen Weg den Vertrag noch vor Beginn zu kündigen (sofern eine Einigung mit dem Vermieter fehlschlägt)?
Ersetzt durch einen billigeren Trainee
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber als eine Festübernahme anstand, wurde mir mitgeteilt, dass der Vertrag nicht verlängert, bzw. in ein festes Verhältnis übernommen wird. ... Weil mein Vertrag offiziell ausläuft, weil (so wörtlich im Vertrag) "der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorrübergehend besteht §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">14 Abs.1, Satz 2 Ziffer 1 TzBfG</a>)" Ich bin aber der Auffassung, dass offensichtlich durchaus noch Bedarf besteht, da ja jemand eingestellt wird, der genau das Gleiche macht wie ich. <!
Zeitmietvertrag: unwirksamer Befristungsgrund?
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Begründung der Befristung ist Eigenbedarf genannt. " Die Besitzering möchte selber in das Haus einziehen" (laut dem Vormieter hatte er schon den gleichen Vertrag) Nun ergibt es sich für mich zeitgleich, das ich mich beruflich evtl. von Hamburg nach Münster (Westf) entwickeln werde.
>15J ÖD, Festanstellung?
vom 11.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt bin ich dann 10 Jahre verbeamtet auf Zeit, vorher war ich in befristeten Verträgen Angestellter. Da ich an der Universität arbeite im Bereich Forschung, ist eine Befristung ja länger möglich.
Untervermieterin zahlt nicht: fristlose Kündigung möglich ?
vom 6.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag meine Post zukommen lassen oder mich in regelm. ... Wenn es mir nicht erlaubt war eine Untermieterin zu nehmen, ist der Vertrag den ich mit ihr abgeschlossen habe, dann trotzdem gültig ? ... Ich habe gehört, dass nicht mal die Befristung der Untermietsperiode in dem Vertrag zwischen ihr und mir gültig sei, wenn ich keinen Grund für die Befristung angegeben habe.
Gilt für mich die Klausel des unbefristeten Vertrags (somit 3 Monate Kündigungsfrist, Kündigung zum
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Befristung lief bis zum 31.03. und seit dem arbeite ich ohne Einspruch des Arbeitgebers weiter. ... Klauseln des unbefristeten Vertrags xxx: „I. ... Vereinbarung handschriftlich zur Befristung: Der Vertrag wird im beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst und es wird ein befristeter Vertrag vom xx.xx bis 31.03 zu den Bedingungen des Vertrags vom xxx (s.o.) geschlossen.
Übergang befristeter Arbeitsvertrag in unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 1.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seitens des Arbeitgebers war geplant, einen ´Nachtrag´(d.h. eine neue Befristung des bestehenden befristeten Vertrages bis zum 31.12.05) zum befristeten Arbeitsvertrag per mail oder postalisch zukommen zulassen. ... Juni mehrfach meinen Arbeitgeber auf das Auslaufen meines Vertrages hingewiesen.
Kündigungsfrist bei entfristetem Arbeitsvertrag
vom 26.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte zuerst einen befristeten Vertrag mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende. Nach der Befristung wurde der Vertrag in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umgewandelt, mit einem Zusatzvertrag, betitelt als "Nachtrag zum Anstellungsvertrag vom xx.xx.2011" In dem DIN-A- 4 Blatt stehen keine Kündigsfristen drin. ... Der Wortlaut aus dem befristeten Vertrag ist: „Während der Befristung ist eine ordentliche Kündigung (…) mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende möglich.".
Antrag auf Entfristung / Verlängerung AV
vom 23.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das gestrige Gespräch mit meiner TL aber ergab, dass es sich, wenn es denn tatsächlich weitergeht, auch wieder nur um einen befristeten Vertrag handeln würde. ... Auch stellt sich mir die Frage, weshalb es lediglich erneut mit einer Befristung weitergehen würde, wenn doch der ursprüngliche Arbeitsplatz der Kollegin unbefristet war.
Befristeter Arbeitsvertrag - vorzeitiger Arbeitsbeginn
vom 9.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut im November 2017 unterschriebenem Arbeitsvertrag ist die Befristung "ohne Vorliegen eines sachliche Grundes nach § 14 Abs. 2 TzBfG " erfolgt. ... Wie wirkte sich meine Unterschrift unter den zweiten, befristeten Arbeitsvertrag aus - gilt dann nur noch der Inhalt des zweiten Vertrages?