Frage zur Dringlichkeit im zivilrechtlichen Eilverfahren wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung bei langem Abwarten Ich befinde mich mit seit mehr als zwei Jahren in mehreren rechtlichen Auseinandersetzungen zu einem Unternehmen, bei denen ich (leider) ab und zu emails an die anwaltlichen Vertreter oder den Inhaber (nachfolgend Antragsteller der Verfügung) geschickt habe, die von Wut erfüllt waren. ... Die Anzahl der Straftaten und deliktischen Eingriffe in die Rechte des Antragsstellers sind offensichtlich und müssen schnellstmöglich unterbunden werden. ... Ich finde es irgendwie komisch, die Verbreitung/Behauptung von beleidigenden Äußerungen über den Inhaber eines Unternehmens im Eilverfahren untersagen zu wollen, aber die Äußerungen dann gleichzeitig zur (fraglichen) Rechtsverteidigung/verfolgung seines Unternehmen in anderen Verfahren ausnutzen zu wollen, um mich schlecht darzustellen.