Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

363 Ergebnisse für teilzeit vollzeit tage

Teilzeitkraft - Versetzung bzw. Sanktion
vom 14.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde hier schlechter gestellt als meine Kolleginnen und Kollegen in Vollzeit. ... Auch hier spüre ich eine Schlechterstellung durch meine Teilzeitarbeit, als meine Kolleginnen und Kollegen in Vollzeit. ... Lehrrettungsassisten oder Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, wie die Kolleginnen und Kollegen in Vollzeit?
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum Haushaltseinkommen seit unserer Hochzeit: Mit unseren Gehältern (ich Vollzeit, meine Frau teilzeit) trage ich 80% zum Haushaltseinkommen bei, meine Frau zu 20%.
Vertragsänderung zur Elternteilzeit - gilt diese auch nach Ablauf der Elternzeit?
vom 12.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich strebe nun ab Juli eine Teilzeitstelle (2 Tage Vollzeit) bei meinem Arbeitgeber an, die inzwischen auch bestätigt ist. ... Während dieser Elternzeit wird die Mitarbeiterin an 17 Wochenstunden (aufgeteilt auf 2 Tage/Woche à 8,5 Stunden zzgl. ... Kann der AG während der Elternteilzeit sagen, der AD-Job bringt wegen der geringen Stundenzahl nichts oder kann ich auf meinen Job in Teilzeit bestehen?
nachehelicher Unterhalt Notarvertag Klausel prüfen
vom 6.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n): es geht um den nachehelichen Ehegattenunterhalt....... kurz zum Fall: wir leben zur Zeit noch im Trennungsjahr, die Scheidung soll Anfang des neuen Jahres vollendet werden.....ich bin die Ehefrau (45) zur Zeit noch arbeitssuchend in Vollzeit (zuvor 1 Jahr in Teilzeit gearbeitet), der 16. jährige Sohn wird nach der Scheidung bei mir leben.
Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld
vom 16.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, am 31.12.05 beendete ich mein Arbeitsverhältnis bei Siemens nach 24 Jahren Zugehörigkeit mit einer angemessenen Abfindung und meldete mich Anfang Jan. 2006 arbeitslos. Der Bewilligungsbescheid über die Höhe meines Arbeitslosengeldes betrug: Auszahlung monatl. 1.427,10 €, allerdings mit einer Sperrzeit bis zum 7.12.2006!! Bei einer Rechtsberatungsstelle im Arbeitsamt (die es zu diesem Zeitpunkt noch gab) wurde mir u. a. auch versichert, dass ich auf diese Höhe des Arbeitslosengeldes eine Besitzstandswahrung von 4 Jahren habe!!
gesetzlicher Urlaub als freier Mitarbeiter
vom 19.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe gerade davor, einen Vertrag als freie Mitarbeiterin zu unterschreiben. Darin möchte ich gerne das Recht auf Urlaub verankern und habe dazu folgende Passage formuliert: "(2) Dem freien Mitarbeiter, als „arbeitnehmerähnlicher Person“, steht nach § 2 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ein gesetzlicher Mindesturlaub von 12 Werktagen à 8 Stunden pro Kalenderjahr zu, der sich aus der 50%igen Beschäftigung durch den Auftraggeber ergibt. Die Höhe des Urlaubsentgelts beträgt nach § 11 BurlG 17,50 Euro pro durch Urlaubsanspruch ausgefallene Arbeitsstunde.
Nachfrage an RA MAIK ELSTER
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor einigen TAgen auf meine unten einkopierte Frage die ebenfalls kopierte Antwort bekommen. ... Folgende Situation: Ich bin in Mai 2007 in Elternzeit gegangen (2 Jahre) und habe schon in meinem schriftlichen Antrag darauf angekündigt, dass ich VOR ABLAUF der Elternzeit in Teilzeit wieder arbeiten möchte, nach ca. 14 Monaten. Habe dann bereits im November 07 entsprechende Gespräche geführt und gesagt, mir schweben 2 Tage Vollzeit (17 Wochenstunden) vor.
Trennung - Auenthaltbestimmungssrecht
vom 31.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Vollzeit beschäftigt und arbeite im Nachbarort. Meine Frau arbeitet in Teilzeit in einer Stadt, die weiter entfernt liegt (rund 70km) und um die Fahrten zu reduzieren, bewohnt sie während 3 Tagen eine Mietwohnung am Arbeitsort. ... An 2 1/2 Tagen in der Woche kümmere ich mich allein um unsere Tochter.
Kündigungsschutzklage: Arbeitgeber lehnt Vergleichsvorschlag ab. Was nun?
vom 9.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Richter gab jedoch 10 Tage Zeit, den Vergleichsvorschlag schriftlich an- oder abzulehnen. ... In drei Tagen findet nun die erwähnte "Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor der Kammer" statt. ... Ist es klug darauf hinzuweisen, dass ich dem Arbeitgeber vorgeschlagen hatte, aus meiner Vollzeit-Stelle eine Teilzeit-Stelle (50%) zu machen, um damit meinen Arbeitsplatz erhalten zu können?
Arbeiten wenn das Kind 8 Jahre alt ist
vom 3.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, laut Gesetz ist der Exfrau eine Teilzeittätigkeit zuzumuten sobald das zu betreuende Kind 8 Jahre alt ist. Bitte erläutern Sie doch den Begriff Teilzeittätigkeit. Wir streiten nämlich über darüber, ob der Verantwortung der Exfrau mit einem Arbeitstag in der Woche schon nachgekommen wird oder ob darunter nicht eine halbtägige Tätigkeit zu verstehen ist und sie dieser nachkommen sollte.
Ehevertrag Ausschluss Zugewinngemeinschaft
vom 14.6.2022 für 80 €
Guten Tag, mein Verlobter möchte einen Ehevertrag abschließen, um sein Vermögen i.H.v. ca. 5 Millionen schützen. ... "Bei einer Scheidung erhält Frau XX rückwirkend ab 01.10.2021 einen Ausgleich für Teilzeit/Vollzeit in Höhe von monatlich 500,--€ bis zum Tag der Scheidung.
Unterhalt berechnen
vom 23.8.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Einige Fragen zur Ermittelung des bereinigten Einkommens als Grundlage und die Berechnung des Kindesunterhaltes, Trennungsunterhaltes und nachehelichen Unterhaltes. ... Ich arbeite in Vollzeit, meine Ehefrau arbeitet in Teilzeit. ... Ehefrau hat folgende monatliche Ausgaben: a) Beitrag zur Riesterrente: 20 Euro b) Zu den Fahrkosten: Entfernung zur Arbeitsstelle 20 km einfach an 3 Tagen die Woche.
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe eine etwas schwierige Situation und bitte um Orientierung. ... Ihm (er verdient zu viel) eigentlich gar nicht arbeiten gehen, habe mir aber trotzdem den Nebenjob gesucht, bin dort seit 7 Jahren und habe mir auch eine Position erarbeitet und als man mich dort gerne in Teilzeit versetzt hätte, hatte mein Mann auch da ein Veto und hat mir dann lieber 300€ Teilzeitausgleich überwiesen. Nun, in der Trennungssituation möchte er hingegen dass ich Vollzeit arbeiten gehe, was sogar zur Folge hätte dass ich den Job aufgeben müsste den ich seit 7 Jahren habe, denn nun sind die betrieblich erforderlichen Mehrstunden an jemand anderen gegangen...
Kinderzuschlag BKGG
vom 20.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag bitte um Rat zu folgendem Sachverhalt: Ich spiele mit dem Gedanken im Spätjahr über die IHK eine Weiterbildung in Teilzeit zu absolvieren diese würde 24 Monate dauern. ... Ich würde mich gerne weiterbilden Unterhaltsleistungen gibt es nur in Vollzeit über Aufstiegsbafög.
rückwirkende Aufhebung Arbeitslosengeld § 141 SGB III
vom 25.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tage erhielt ich nun ein Schreiben, das die Leistungsbewilligung nach §48 I S. 2 Nr.3 SGB X rückwirkend aufgehoben werden soll. ... Es ergab sich, dass als Grundlage der Umrechnung zum einen eine Normalarbeitszeit von 39 Stunden bei Vollzeit unterstellt wird, zum anderen die Unterrichtsstunden pro Woche einer Vollzeitlehrkraft an meiner Schule 26 Stunden sind. Daraus wird von der Arbeitsagentur folgende Rechnung aufgemacht: 10 Unterrichtsstunden Teilzeit : 26 Vollzeitunterrichtsstunden * 39 Normalarbeitszeit= 15 Normalstunden pro Woche Damit hätte ich keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld.
Unterhaltsvorderung während und nach der Elternzeit
vom 9.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeite ab März wieder Teilzeit (d.h. eine Nettoeinkommen von 475,-€). Mein Mann arbeitet Vollzeit. ... Ich hoffe, wir bekommen auf diese doch etwas Komplexe Frage eine Antwort, denn wir wissen nicht mehr wo wir noch nachfragen können und müssen evtl. in den nächsten Tagen Einspruch geltend machen.
Berlin: Klage gegen Kita-Gutschein
vom 10.4.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite Vollzeit 38 Stunden pro Woche, täglich von ca. 9.00-17.00 Uhr. Meine Frau arbeitet Teilzeit 7,5 Stunden pro Woche verteilt auf zwei Nachmittage (jeweils dienstags und donnerstags von 13.15-17.00 Uhr). ... Hinsichtlich des Vorgehens zur Ermittlung des Anspruchs heißt es auf dem Antrag: „Soweit Sie regelmäßig wechselnde Betreuungszeiten benötigen, wird zunächst pauschal eine Halbtagsförderung am Vormittag (7.30 Uhr bis 12.30 Uhr) für fünf Tage die Woche zuerkannt."