Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

GmbH Geschäftsführer & Gesellschafter - Wegzug nach Dubai
vom 25.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gelesen, dass mit einer Dubai LLC GmbH Gesellschafter in die VAE ziehen können, ohne dabei die Wegzugssteuer auszulösen: https://www.juhn.com/fachwissen/internationales-steuerrecht/dubai-llc/ Kann ich in einer solchen Konstellation (Gründung einer Dubai LLC, Wohnsitz in Deutschland, keine Dubai Staatsbürgerschaft) weiterhin mein Einkommen von meiner deutschen GmbH beziehen, aber von dem 0% Einkommenssteuersatz in Dubai profitieren?
Mediationsvereinbarung zur Scheidung contra Fiskus
vom 8.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Familienrecht im Zusammenhang mit dem Einkommensteuerrecht habe ich eine Frage. Mein Mann und ich wollen uns scheiden lassen. Wir haben uns im Rahmen eines Meditationsverfahrens darauf geeinigt, daß die Scheidungsfolgen finanziell so geregelt werden, daß ich statt Unterhalt von ihm 120.000 Euro in zwei Raten, also 2 x 60.000 Euro erhalte.
Steuererbescheid 2020 noch änderbar?
vom 8.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Steuerpflichtiger hat ein Einkommen von 54.000 Euro jährlich. ... Gesamtbetrag: Ca. 5500 Euro Aus Unkenntnis hatte der Steuerpflichtige dies nicht als "Außergewöhnliche Belastungen" in seiner Steuererklärung 2020 geltend gemacht. Jetzt im Zuge der Steuererklärung 2021, die am 31.10.2022 abgegeben wurde, erfuhr der Steuerpflichtige erstmalig, dass er die Zahn-Behandlung vom Jahr 2020 hätte absetzen können.
Verkauf Anteile GmbH - wie versteuern
vom 1.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Anteile einer GmbH veräußert wie folgt: - Veräußerungsgewinn: 16.900 € - Anteile an der GmbH: 24 % - Beteiligungsdauer: unter 12 Monate Wie ist dies zu versteuern? Vielen Dank und viele Grüße
Kindergeld für im EU Ausland lebende Familie mit Mieteinnahmen in Deutschland
vom 8.1.2020 für 58 €
Dies teilte ich der Familienkasse mit zusammen mit Nachweisen der Mieteinnahmen sowie einem Schreiben des Finanzamtes dass ich für 2019 noch steuerpflichtig nach §1 Abs. 1EStG bin. Das Kindergeld wurde daraufhin eingestellt und ein Einspruch als sachlich unbegründet zurückgewiesen, weil ich ohne Wohnsitz in Deutschland nach §1 Abs. 3 EStG steuerpflichtig sein muss um Kindergeld zu erhalten.
Ausländische Einkünfte in Steuererklärung (Progressionsvorbehalt)
vom 25.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich bin Anfang Januar 2012 nach Neuseeland gezogen und habe dort ab Mitte Januar Vollzeit bis Mitte 2013 gearbeitet und gelebt (keinen Wohnsitz mehr in Deutschland). Im Januar 2012 habe ich in Deutschland noch Einkünfte aus meiner vorherigen Tätigkeit bezogen (insbesondere Bonuszahlungen für 2011) von mehr als 80.000,- EUR, für die ich natürlich auch Sozialabgaben und Lohnsteuer in Deutschland gezahlt habe. Ich habe nun folgende Fragen: - Muss ich in meiner Steuererklärung für 2012 meine neuseeländischen Einkünfte angeben oder nicht?
Doppelbesteuerung mit Rumänien vermeiden - Freiberufler
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2010 habe ich über einen Zeitraum von mehreren Wochen für ein europäisch gefördertes Projekt Trainings in einer Reihe von rumänischen Städten erbracht. Der Vertrag wurde mit einer rumänischen Universität geschlossen, die vertragsgemäß rumänische Einkommenssteuer (income tax) einbehalten und an das dortige Finanzamt abgeführt hat. Der Rest wurde mir auf ein rumänisches Konto gezahlt, das ich zu diesem Zweck anlegen musste.
Steuerpflicht nach Auswanderung mit Immobilie/Wohnmöglichkeit in Deutschland
vom 16.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Bis wann darf ich (gelegentlich) in meiner Immobilie wohnen und bis wann muss ich sie verkauft haben, um ab dem Jahr 2022 in Deutschland weder steuerpflichtig zu sein, noch verpflichtet zu sein dem Finanzamt Information über meine Tätigkeit im Ausland mitzuteilen? Frage 2: Kann ich mein (bisheriges) deutsches Bankkonto weiterhin für die Einnahmen aus selbstständiger Arbeit verwenden, ohne dadurch in Deutschland steuerpflichtig zu werden?