Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.246 Ergebnisse für steuer ausland

Einbürgerung des Ehepartners
vom 28.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat meinen Mann aber im Ausland stationiert und bezahlt ihn in der Landeswährung, die er auch komplett im Ausland versteuert. Er unterbricht also wöchentlich zu dienstlichen Zwecken seinen Aufenthalt in Deutschland, reist zum Dienst ins Ausland und wieder zurück und ist theoretisch nicht mehr uneingeschränkt steuerpflichtig. ... Meine Angst ist folgende: Kann die Einbürgerung meines Mannes abgelehnt werden, weil er nicht permanent 180Tage am Stück in Deutschland verweilt und keine Steuern in Deutschland zahlt?
Ins Ausland verzogen, auf eine nachfolgende Prämienzahlung Steuerklasse 6?
vom 20.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin 2013 ins nicht EU-Ausland (Schweiz) verzogen. 2014 wurde mir von meinem ehemaligen deutschen Arbeitgeber die Prämie für 2013 ausbezahlt. ... Das Finanzamt beruft sich auf §50 Abs. 2 Satz 1 ESTG und sagt die Steuern sind durch Steuerabzug abgegolten und ich bekomme nichts zurück.
Steuer-/Sozialversicherungspflicht. Home-Office Schweiz - Arbeitgeber Deutschland
vom 13.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Gerne möchte ich wissen wo ich steuer- und sozialversicherungspflichtig bin. ... Ich habe folgende Ausgangslage: - Deutsche Staatsangehörigkeit (immer im Ausland ansässig) - Erst seid Ende 2017, zum ersten Mal in Deutschland arbeitstätig, vorher in der Schweiz und International (info wegen Wegzugsbestuerung) - Wohnsitz und Lebensmittelpunkt ist die Schweiz - Arbeitgeber und Arbeitsvertrag ist in Deutschland (ohne Niederlassung oder Aktivität in der Schweiz) - Ich erbringe die Arbeit meistens aus dem Home-office in der Schweiz und bin in Deutschland nur für interne- und Kundentermine - Aufenthalt in Deutschland ist weniger als 120 Tage / Jahr. Geplant sind weniger als 60 Tage / Jahr im kommenden Jahr (evtl. ist ein Grenzgängerstatus möglich). - 2018 habe ich ganzjährig Steuern in Deutschland gezahlt, da ich noch eine Wohnung (zweiten Wohnsitz für Arbeit) hatte - Für das Jahr 2019 möchte ich die Situation neu evaluieren (da ich die Wohnung in Deutschland ganz aufgegeben habe und auch keine Beziehung zu Deutschland habe, außer dem Arbeitsverhältnis) Konkrete Fragen: Was muss im deutschen Arbeitsvertrag als Arbeitsstätte und Arbeiterbringung berücksichtigt werden, im Falle des Home-office?
Auslandsimmobilien Kauf
vom 24.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 3 Fragen zum Kauf einer Immobilie im Ausland ( Spanien ) -wieviel Prozent vom Verkaufspreis muß der Altbesitzer(Hauptwohnsitz Deutschland) ans Finanzamt abführen,wenn er die Immo kürzer wie 10 Jahre besitzt? ... Ausland(Spanien) liegt?
Aufhebungsvertrag mit Abfindung - Rueckerstattung vom Finanzamt?
vom 19.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus privaten Gruenden befinde ich mich seit Januar 2013 im unbezahlten Urlaub, wohne im Ausland und bin nicht mehr in Deutschland gemeldet. ... Kann ich eine Rueckerstattung der Steuern mit meiner Steuerklaerung beantragen, auch wenn ich nicht mehr in Deutschland wohnhaft bin?
Umzug ins Ausland - steuerlicher Wohnsitz bei Untervermietung
vom 25.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Eckdaten: - Seit einigen Jahren bin ich in Berlin angestellt und wohne auch hier (mit Hauptwohnsitz) - Ab März 2024 möchte ich meinen Wohnsitz nach Tschechien verlegen und dort als Freelancer tätig werden (und dort dann auch Steuern und Sozialversicherung zahlen) - Den Großteil des Jahres (auf jeden Fall mehr als 183 Tage) möchte ich in Tschechien verbringen - Meine Wohnung in Berlin möchte ich jedoch noch nicht aufgeben (für den Fall, dass ich mich in naher Zukunft noch umentscheide und nach Deutschland zurückkehren möchte und aufgrund der Tatsache, dass es wegen des angespannten Wohnungsmarktes extrem schwierig wäre, eine neue Wohnung zu finden) - Meinen steuerlichen Wohnsitz möchte ich so schnell wie möglich ganz nach Tschechien verlegen bzw. erreichen, dass ich idealerweise in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig bin 1. ... Müsste ich auf die Untervermietung meiner Wohnung in Berlin (diese würde ich zum Selbstkostenpreis untervermieten wollen, also Kaltmiete+Nebenkosten+Strom/Internet) Steuern zahlen?
Steuerpflicht beim Arbeit im Ausland
vom 29.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wenn ich in Dubai arbeiten werde, muss ich Steuer hier in Deutschland bezahlen?... Wenn ich für meine eigenen Firma in Dubai arbeiten werde( in Dubai) muss ich denn meine Einkomm ( was immer das sein wird) hier deklarieren und darauf steuer bezahlen?. Wenn ja, ist es denn zu dem gleichen Steuer regeln wie hier in Deutschland?
Falsche
vom 27.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnt und macht seine Steuererklärung im Ausland. - Ehefrau hat in 2008 nur teilweise gearbeitet und ein Einkommen von etwa € 7''''000 erzielt. Eine Steuererklärung wurde nicht eingereicht da nicht zu erwarten war dass Steuern gezahlt werden müssten - Auch bei, in nachhinein getrennte Veranlagung, ist nicht damit zu rechnen dass die Ehefrau Steuern zahlen muss - Selbstverständlich wurde das Finanzamt über die rückwirkende Veranlagung der Ehefrau informiert.
Gewinne aus einer Personengesellschaft im Ausland
vom 9.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde mich über eine Einschätzung zum folgenden Thema freuen. Wie werden steuerlich die Gewinne aus einer Beteiligung durch einen Steuerinländer an einer Personengesellschaft (KG) in Polen behandelt? In 2021 kam eine Reform in Polen in Kraft, die Kommanditgesellschaften (KG) steuerlich wie Kapitalgesellschaften behandelt (Körperschaftssteuer wird erhoben 9% oder 19% je nach Umsatz - bis 2 Mio. € gilt der günstigere Satz).
Steuerpflicht bei Haupt- und gleichzeitig einzigem Wohnsitz im Ausland
vom 8.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gründe hierfür sind die rechtliche Grauzone im Bereich Onlinepoker, die sich derzeit in Deutschland auftut (Onlinepoker ist seit 2009 generell illegal und hauptberuflich ausgeübt sind Gewinne steuerpflichtig, auch wenn in der Praxis derzeit noch niemand Steuern zahlt...) ... Bin ich in Deutschland steuerpflichtig und muss Steuern auf meine Auszahlungen bezahlen?
Hauptbegehren CH-BRD
vom 7.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dies der schweizerischen Steuerverwaltung auch mitgeteilt, worauf diese meinte das ich in der Schweiz alles richtig gemacht habe und von ihrer Seite keine Rückvergütung der Steuern zu erwarten habe. ... Nun ist die Frage, von wem bekomme ich die zuviel bezahlten Steuern zurück -- Einsatz geändert am 07.11.2013 12:01:40 -- Einsatz geändert am 07.11.2013 13:37:12 -- Einsatz geändert am 08.11.2013 13:58:01
Hauptwohnsitz Deutschland und Australien.
vom 7.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun muss ich um in mein australisches Bankkonto reinzukommen die Frage beantworten ob ich in Ausland einen Steuerwohnsitz habe. ... Gibt es Konsequenzen wenn ich Australien als Steuer Hauptwohnsitz angebe. D.h. die Frage online von meiner australischen Bank heißt ob ich im Ausland noch einen anderen Steuer Wohnsitz habe.
Progressionsvorbehalt Steuerbescheid Rumänien EU Land
vom 13.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Steuerberater hat bei der Steuererklärung fälschlicherweise angegeben, dass ich keinen Wohnsitz im Ausland hätte und darüber hinaus bei einer "Betriebsstätte" vor Ort arbeiten würde (keine Ahnung, ob das relevant ist). ... Euro an mehr bezahlten Steuern in den letzten drei Jahren.
Arbeitnehmerüberlassung bei Einsatz ausländischer Freelancer im Remote-Modell
vom 20.5.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt im Detail: * Die Freelancer arbeiten ausschließlich remote aus dem Ausland. * Sie setzen eigene Arbeitsmittel (Hardware, Tools, Internet, Arbeitstätte etc.) ein. * Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis, die Abrechnung gegenüber dem Kunden ist ebenfalls stundenbasiert. * Die Freelancer unsere firmeninterne E-Mail-Domain. * Die Freelancer haben eine klar getrennte Leistung von internen Mitarbeiter und sind dort keiner Weisung unterstellt. * Sie nehmen mit Kunden an Meetings teil (z. ... (insbesondere Lohn und Sozialversicherung, da Person im Ausland ist) Sind diese Risiken auf den Zeitraum ab Gültigkeit der Weisung beschränkt?
In welchem Land muss ich Steuern zahlen? (183-Tage Regel)
vom 20.1.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Anfang 2017 arbeite ich als selbständiger (online-Job) und meiner Gehalt wird vom Ausland bezahlt. ... Muss ich für das Jahr 2017 in Deutschland eine Steuererklärung abgeben, weil ich in 2017 mehr als 183 Tage dort gelebt habe oder weil meine derzeitiger Wohnort Türkei ist und ich von hier aus weiter arbeite, muss ich für das Jahr 2017 in der Türkei Steuern zahlen?