Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

847 Ergebnisse für sohn bruder

Ehegattentestament / Schenkung
vom 6.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat zwei Söhne und ist seit 26 J. mit meinem Stiefvater verheiratet, er selber hat keine leiblichen Kinder, seine nächsten Verwandten sind Geschwister. ... Ziel ist, daß im Falle des Todes beider, das gesamte Vermögen meinem Bruder und mir zu gleichen Teilen oder halt schon vorher zufällt, ohne daß die Geschwister meines Stiefvaters etwas erben auch keinen Pflichtteil.
Vorzeitiger Immobilienverkauf trotz Erbvertrag, Teilungsversteigerung
vom 6.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stiefschwiegermutter ist ebenfalls 2005 ausgezogen, und mit ihrem leiblichen Sohn aus erster Ehe nach Berlin gezogen. ... Aber sie darf ihre 2 Drittel nicht veräußern, weil diese Anteile ihr Stiefsohn, der leibliche Sohn ihres verstorbenen Mannes (und Bruder meines Mannes) erben soll. Mit diesem Vertrag wollte der verstorbene Ehemann verhindern, dass der leibliche Sohn meiner Schwiegermutter etwas erbt, und sein eigener leiblicher Sohn am Ende leer ausgeht.
Teilen eines Mehrfamilienhauses
vom 12.7.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen leiblichen Sohn und mein Bruder ebenfalls. ... Kann man einen der Brüder vor dem Erbfall abfinden? ... Ist es möglich 1 Bruder bekommt zwei Wohnungen der andere 1 Wohnung und einen Wertausgleich für eine halbe Wohnung?
Zustimmung des Vormundschaftsgerichts bei Hauskauf erforderlich
vom 5.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn beabsichtigt für mich ein Haus in Norddeutschland zu kaufen. ... Vor zwei Tagen habe ich vom Makler erfahren, dass es sich bei den Verkäufern um drei Söhne (Erben) handelt, bisher war nur von zwei Söhnen die Rede. Der dritte Sohn ist behindert, d.h. das Vormundschaftsgericht muss dem Kaufvertrag zustimmen.
Vater fordert an Sohn überwiesenes Geld zurück
vom 31.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ist das, wenn mein Vater vor der letzten Ratenrückzahlung stirbt - bekommen dann automatisch meine Mutter, die mit meinem Vater de jure verheiratet ist (sie haben die Berliner Testamentsvereinbarung) und dann meine Brüder resp. ich zu je einem Drittel die restlichen Zahlungen, oder bedarf es dazu einer Extravereinbarung? ... Wird meine Mutter selbst pflegebedürftig, müssen die Söhne ran.
Nach Erbauseinandersetzung nachträglich zu Erbverbindlichkeiten herangezogen
vom 25.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie war selbständige Inhaberin eines Einzelhandelsgeschäftes. 2.Gemeinschaftlicher Erbschein vom 24.02.2003 Erben: Zwei Söhne zu je 50 %. 3.Erbauseinandersetzungsvertrag bei einem Notar am 11.03.2003 Eine Erbausschlagung war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich (6 Wochen). 4.Mit diesem Vertrag wurde eine Trennung und damit eine Verteilung des Nachlasses nach Forderungen und Vermögen vollzogen. Auf meinen Bruder fielen alle mit der Geschäftsübergabe zusammenhängenden finanziellen Belastungen. ... D.h. offiziell habe ich nichts erhalten. 7.Das Geschäft wurde bis April 2004 von meinem Bruder weitergeführt und dann aufgelöst.
Testament und Notarvertrag vorhanden
vom 20.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kommt mein Opa mit der Aussage es besteht ein Testatment vom Notar, dass meine Urgroßeltern aufgesetzt haben, das besagt, dass meine Mutter und ihr Bruder jeweils auf einen Teil des Grundstückes anspruch haben. ... Hier die Historie: - angebliches Testament von meinen Urgroßeltern (Inhalt und Datum unklar) - 1982 Tot meiner Urgroßmutter - Alleinerbe mein Urgroßvater - 1987 Abschluss des Notarvertrages zwischen meinem Urgroßvater und dessen Sohn als Alleinerbe - 1988 Tot meines Urgroßvaters.
Testament des Großvaters
vom 16.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hinterlässt zwei Söhne, meinen Schwager( den Erstgeborenen) meinen Ehemann( den Zweitgeborenen). Der Großvater meines Mannes hat vor mehr als 45 Jahren testamentarisch festgelegt, wie der Grundbesitz mit den damals noch nicht vorhandenen Gebäuden, im Falle des Ablebens seiner Tochter auf ihre Söhne(seine Enkelkinder) verteilt werden soll. ... Frage:Besteht trotz des Testamentes des Großvaters und der schon stattgefundenen Überschreibungen an seinen Bruder ein Anspruch auf den gesetzlichen Pflichtteil für meinen Mann ?
Sachbeschädigung Kind Anzeige
vom 26.1.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kleiner Bruder (12 Jahre alt), hat mit seinen Freunden, einer 13 Jahre alt der andere 12 Jahre alt, in der U-Bahn die Fenster mit Acrylfarbe beschmiert. ... Die Polizei war heute vor der Tür mit Bildern von meinem Bruder (haben auch Bilder von den anderen 2 Beteiligten), und haben mir den Sachverhalt geschildert. ... Da mein Bruder und alle anderen Beteiligten unter 14 Jahren sind und nicht Strafmündig sind ist ja eine Anzeige eigentlich nicht möglich.
Erbüberlassung
vom 23.4.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation 1: Haus mit vermieteter Einliegerwohnung wurde vom Vater (Mutter verstorben) an die beiden Töchter überschrieben, Sohn hat bewusst verzichtet.# Vater hat lebenslanges Wohnrecht und erhält auch die Mieteinnahmen. 1. ... Vater zeiht in Einliegerwohnung, verzichtet auf Mieteinnahmen, Bruder zieht mit Familie ins Haus. 1. ... Vertrag mit Bruder - Mietvertrag oder Darlehensvertrag?
In Familienstreit Als Mieter Involviert
vom 26.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut dem Sohn mietete er von seinen 50 % ein Büro und einen Platz, wo ich Autos parken konnte. ... Vor fünf Monaten kümmerte sich der zweite Sohn (der Bruder meines Vermieters), der in diesem Konflikt auf der Seite ihres Vaters stand, um 50 % dessen, was dem Vater gehörte. Etwa im Februar oder März erzählte er mir, dass sein Vater den Mietvertrag mit seinem Bruder gekündigt hatte und der Bruder (Mein Vermieter) dem Vater eine beträchtliche Summe Geld schuldete.
pflichtanteilsverzicht arglistik erzwungen
vom 26.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Eltern, die Bäckerei und Cafe meinem Bruder übergeben wollten, bestand dieser darauf nur unter der Bedingung das die Bäckerei und Cafe renoviert und schuldenfrei übergeben wird. ... Daraufhin hat man meinen Bruder als Alleinerbe eingesetzt und das gesamte Anwesen Ihm und seiner Familie (3 Kinder) übergeben. ... Inzwischen haben sich auch die beiden Söhne meines Bruders Bäckereien mit Cafe in benachbarten Kleinstädten gekauft.