Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

561 Ergebnisse für nachmieter kündigungsfrist

Kann ein ehemaliger Vermieter eine bereits ausgezahlte Kaution zurückfordern?
vom 28.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde vereinbart dass die bestehenden Schäden aus der hinterlegten Kaution finanziert werden sollen, des Weiteren wurde von mir ein Nachmieter gestellt, der auch von der Vermietungsgesellschaft akzeptiert wurde. ... Daher wurde mit dem Nachmieter abgesprochen das er sich mit Belegen über die Kosten einer Instandsetzung an die Vermietungsgesellschaft wenden könne und diese ihm diese Aufwendungen aus der Kaution erstattet. Innerhalb der 6-Monats-Frist hat sich der Nachmieter aber nicht bei der Vermietungsgesellschaft gemeldet um diese Aufwendungen geltend zu machen.
Kündigung des Mietvertrags vor Einzug
vom 26.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann die Wohnung noch vor Mietbeginn bis zum 28.02. mit dreimonatiger Kündigungsfrist, d.h. zum 31.05.06 gekündigt werden? Beginnt also die Kündigungsfrist bereits vor dem Mietbeginn?
Kündigung eines alten Formular-Zeitmiet-Vertrages mit Verlängerungsklausel
vom 3.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3. Neben den gesetzlichen Kündigungsgründen ist eine vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses möglich, wenn der Mieter einen geeigneten Nachmieter stellt, der den Vermietungskriterien der Bast Bau GmbH entspricht. ... Aufgrund des neuen Mietergesetzes vom 01.06.2005 dachten wir, dass wir eine jederzeitige 3-monatige Kündigungsfrist hätten.
Ich muß 1 Jahr warten bis ich meine Wohnung kündigen darf
vom 13.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Mietverhältnis beginnt am 16.6.08, es läuft auf unbestimmt Zeit und kann unter Berücksichtung der gesetzlichen Kündigungsfristen, gekündigt werden, jedoch erstmalig zum 31. 7.09. ... Ich weis das ich früher raus komme wenn ich einen Nachmieter finde jedoch ist die Wohnung teuer und ich glaube nicht das ich das schaffe.
mieter will fristlos kündigen
vom 19.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mietvertrag von 96. mieterin ist soz. hilfe empfängerin. wurde im august 2011 pflegefall und ins heim eingewiesen. töchter kündigen die wohnung am 7.9. zum 30.9., man will weder renovieren wie im vertrag vereinbart noch die miete u. nebenkosten bis zum ordentlichen termin ( 31.12.2011 ) bezahlen, wie ihnen dies am 19.9.mitgeteilt wurde, sondern die wohnung " besenrein " bis 30.9. abgeben. lt. mietvertrag ist sie " malermäßig zu renovieren und der teppichboden zu reinigen " was ist zu tun?
Kündigung möblierter Wohnraum
vom 25.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich, bei Einhaltung der 3-Monatigen Kündigungsfrist, - sofort (02.02.2009 für 30.04.2009) kündigen, oder am - 01.07.2009 für 30.09.2009, oder erst am - 01.10.2009 für 31.12.2009?
Zeitmietvertrag oder nicht? - Liegt hier ein befristeter Mietvertag vor?
vom 12.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe(r) Anwalt/Anwältin! Ich bin total verzweifelt und brauche dringend Ihren Rat! Ich habe zum 01.04.2006 einen Standardmietvertag von Zweckform mit folgendem Inhalt unterschrieben: "Das Mietverhältnis beginnt ab dem 01.04.und ist erst nach einem Jahr kündbar.Innerhalb diesen einen Jahres verzichtet der Mieter sowohl auch als der Vermieter auf eine Kündigung"!
mündlicher Untermietvertrag, fristloser Auszug
vom 4.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mündlich ein Untermietvertrag ausgehandelt, der schlichtweg besagte das wenn ich Ausziehe mich um ein Nachmieter zu kümmern habe. ... Nachdem er mitbekommen hat das ich meine Drohung umgesetzt habe, droht er nun wutendbrant mit ein Anwalt, wenn nicht eine gewisse Summe von 3 Monatsmieten - für die angebliche 3monatige Kündigungsfrist - überwiesen wird.
Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der 42 Monate seit Beginn des Mietverhältnisses gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten jeweils zum Ultimo eines jeden Monats. ... Sollte dies der Fall sein kann ich dann den Vertrag unterschreiben und jeder Zeit mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen?