Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

446 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

Renovierung/Schönheitsreparaturen
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit freundlichen Grüßen Auszug aus dem Mietvertrag §9 Erhaltung der Mietsache 2. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen gemäß §9,2. , so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines unverbindlichen Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Maler-Fachbetriebs an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: a)Liegen die Schönheitsreparaturen der Wände und Decken für die Nassräume (Küchen, Bäder, Duschen) während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33%, .... b)Liegen die letzten... ... Decken und Wände sind rauhfasertapeten frisch weiss gestrichen; Übergabeprotokoll ist Bestandteil des Mietvertrages.
Formal falsche Betriebskostenabrechnung?
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein von mir geschiedener Exmann wohnt seit 2000 (Scheidung 2000) nicht mehr in unserer gemeinsamen Wohnung und hat der Hausverwaltung (auch im Jahr 2000) eine "Auslassungsbitte" zukommmen lassen, damit er aus dem Vertrag rauskommt. Er wohnt auch seit Jahren (mit Mietvertrag) bei seiner neuen Frau. ... 2.Frage:Ist meine diesjährige Betriebskostenabrechnung formal unwirksam, wenn mein Ex-Ehemann wieder als Mieter auf dem Adressfeld erscheint?
Katzenhaltung - Ohne Genehmigung möglich?
vom 24.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich die Hausverwaltung gefragt, am Anfang haben Sie mir gesagt, das wäre möglich, nur dass ich wahrscheinlich eine Kaution bezahlen müsste, da die Katzen immer öfters die Wohnung Schaden verursachen. Aber dann am Ende sagen sie doch nein, weil die Wohnung gerade komplett modernisiert ist und war viele Kosten dahinter usw.... ... Hund haltet, nur ihre Wohnung ist wahrscheinlich nicht so neu wie meine, dafür sie dann bestimmt auch weniger Miete zahlen müsste.
Renovierung beim Auszug? - sind die Klauseln unwirksam?
vom 31.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Das gilt nicht, wenn der Mieter Schönheitsreparaturen durchführt oder sich der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt. 9. ... (dieser Absatz ist in keiner persönlichen Absprache erfolgt, sondern wurde automatisch von der Hausverwaltung aufgesetzt) Meine konkreten Fragen sind: - sind die Klauseln unwirksam durch die neue Gesetzgebung?
Reparaturkosten als Kostenvoranschlag in der Kautionsabrechnung
vom 16.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnungsübergabe mit der Hausverwaltung waren kleinere Schäden protokolliert und fotodokumentiert, mit der Ansage, bei Nachbesserungen/ Reparaturarbeiten uns innerhalb einer Woche zu informieren, was jedoch unwahrscheinlich sei, da nur kleinere Gebrauchsspuren zu sehen seien.
Kaution nicht zurückerhalten - habe nur Postfachadresse des Vermieters
vom 20.2.2022 für 52 €
Ich wendete mich daher an die Hausverwaltung, die eine externe Firma beautragte. ... Ich kann somit die Einschreiben nur an die im Mietvertrag angegebene Adresse zustellen, die aber i.d.R. die Adresse der Eltern ist. ... Außerdem spricht mein Vermieter von "nicht vertragsgemäßer Nutzung" der Wohnung, dabei hat er selbst im Mietvertrag die Zustimmung zur Untervermietung gegeben.
Wohnungsübergabe: Streit um die Entsorgung des Teppichbodens
vom 8.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht nur um 500€, deshalb bin ich unsicher, ob es sich lohnt, rechtliche Schritte einzuleiten, da diese mich erstmal etwas kosten. ... Der Vermieter hat in seinen Emails und im Mietvertrag immer nur eine Postfachadresse angegeben. ... Ein Wohnungsübergabeprotokoll wurde mit dem Nachmieter gemeinsam (auf schriftlichen Wunsch des Vermieters hin ohne dessen Anwesenheit) ausgefüllt, es gab keine Mängel, seit meinem Auszug ist er Mieter.
Mietangelegenheiten
vom 15.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Oma wurde dabei der Mietvertrag unterzeichnet ausgehändigt. ... Meine Mutter handelt im Auftrag meiner Oma und hat bei der Hausverwaltung über meinen Vater telefonisch um eine Kopie des Übergabeprotokolls von 2003 gebeten. ... Ist die Forderung nach Mietzins gerechtfertigt, wenn der Teppichboden nicht von meinen Eltern entsorgt wird oder sie nicht für die Kosten aufkommen?
Rücktritt
vom 19.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit habe ich einen Untermietvertrag mit meinem Hauptmieter (nicht direkt mit der Hausverwaltung) Die Gegenstände meiner Firma sind durch die Versicherung meines Hauptmieters versichert, laut Vertrag: "Der Vermieter hat die Büroräume gegen Einbruch, Feuer, Wasserschäden etc. versichert. ... Der Vermieter wir dafür Sorge tragen, dass die vom Mieter in die Mietsache eingebrachten Gegenstände (Möbel, Rechner etc.) ab Vertragsbeginn in den Versicherungsschutz einbezogen sind."
Renovierung/Schönheitsreperaturen bei Auszug
vom 13.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Aushändigung des Mietvertrages durch die HAusverwaltung sind gegenüber dem Expose folgende Änderungen aufgetreten: Expose: 1,5 Zimmer (de facto 1 + flur) Mietvetrag: 2 Zimmer Expose: Kaltmiete 470,00 € Mietvertrag: 475,00 € Desweiteren ist die Wohnung in einem nicht renovierten Zusatnd, der Mietvertrag sieht eine Renovierung nach spätestens 3 Jahren meienerseits vor, allerdings weigert sich der Vermieter die Kosten für den jetztigen Zustand der Wohnung aufzurechnen. ... Konsequenzen, wie etwa Forderungen seitens des Vermieters für die entgangene Miete?
Einbehaltung von Kaution & Betriebskostenguthaben wg. Teppichbodenabnutzung
vom 4.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag ist folgendes vermerkt: §12 Schönheitsreperaturen Da der Vermieter in die Miete die Kosten der Schönheitsreperatur nicht ankalkuliert hat, hat der Mieter unabhängig davon, ob er eine vollständig oder teilweise oder nicht renovierte Wohnung übernommen hat, während der Dauer und bei Beendigung des Miteverhältnisses die Schöhnheitsreperaturen nach Maßgabe der nachfolgenden Vereinbarung auszuführen. 1. ... Ansonsten gilt §12 des Mietvertrages. Der Vertrag hat 15 Seiten und läuft über eine Hausverwaltung.
Renovierung bei Auszug/Schönheitsreparaturen
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst forderte die Hausverwaltung von uns ca. 1330,- € Schadensersatz. ... In einem heutigen Telefonat mit der Hausverwaltung wurde erklärt, dass die Hausverwaltung unsere Kaution (731,- €) frei gibt, wenn sie unser Guthaben aus der Betriebskostenabrechnung einbehalten dürfen. ... Welche Kosten würden uns erwarten, wenn wir den Rechtsweg bestreiten?
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, dass die Mieträume in unrenoviertem Zustand übergeben werden. ... Vom Vermieter direkt wurde uns eine Verkürzung der Kündigungsfrist zum 31.08.2006 zugestanden und von der zuständigen Hausverwaltung schriftlich bestätigt. ... Unter § 16 c) steht allerdings, dass der Mieter die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben hat.
Schönheitsreparaturen bei Auszug / Endrenovierung?
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieter mussten altersbedingt die Wohnung kündigen und nun ist sie renoviert mäßig gut beworben im Angebot. (1te Etage ohne Lift/ 60 m² in ruhig nettem Mehrfamilienhaus, in der Tierhalter nicht zugelassen sind etc.- die vorherigen Mieter konnten nichct merh laufen). ... Dann würde ich versuchen in den Mietvertrag eine Absicherung ein zubinden: Meine Sorgen: - trotz Abschlusses des Mietvertrages mit der Mutter fürchte ich den Einfluss des Schwiegersohnes in Form von Mietminderungen/ Ärger / für Vorwände, die ich nicht weiss wie ich sie im Vertrag ausschliessen kann. ... "sind Sie denn prinzipiell am Abschluss eines Mietvertrages mit meiner Schwiegermutter interessiert?
Auszug Renovierungskosten. Unrenoviert übernommene Wohnung.
vom 30.9.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mit Computer erstellte, schriftliche Mietvertrag sieht folgende vertraglichen Regelungen für Schönheitsreparaturen vor: "10. ... Liegen die letzten Schönheitreparaturen für die übrigen Räume länger als 1 Jahr zurück, trägt der Mieter 1/5 der Kosten, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, trägt er 2/5, liegen sie länger als 3 Jahre zurück, trägt er 3/5 und liegen sie länger als 4 Jahre zurück, trägt er 4/5 der Kosten. Liegt der Anstrich von Heizkörpern und -rohren, Innentüren, Fenstern und Außentür von innen länger als 1 Jahr zurück, trägt der Mieter 1/7 der Kosten, länger als 2 Jahre 2/7, länger als 3 Jahre 3/7, länger als 4 Jahre 4/7, länger als 5 Jahre 5/7, länger als 6 Jahre 6/7 der Kosten.
Gemeinschaftsantenne
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Mietvertrag war eine Schönheitsreparaturklausel, die besagt, dass ich für das Streichen der Wände verantwortlich bin. ... Ich erinnere mich noch gut daran, dass der damalige Hausmeister zwischenzeitlich vor Ort war, meinte er habe nicht das richtige Werkzeug dafür und würde der Hausverwaltung Bescheid sagen. ... Und bin ich daher für die entstandenen Kosten durch die Schönheitsreparaturen verantwortlich?
Verpflichtung zu Streichen bzw. Endrenovierung beim Auszug
vom 23.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1980 wurde im Haus zusätzlich Kabelfernsehen verlegt, an das wir Mieter uns gegen Zahlung einer entsprechenden Gebühr anschließen lassen konnten.Die Nutzung war den Mietern freigestellt. ... Als ab 2004 die Sendungen in unserem Sendebereich digital abgestrahlt wurden, empfahl mir die Hausverwaltung, einen Receiver zu kaufen (80 €). ... Meine Frage: Ist der Vermieter verpflichtet, nach der Gebäudesanierung den Zustand der Antennenanlage wieder so herzustellen, dass ich, wie ehemals angemietet, ohne zusätzliche Kosten Zugang zu den abgestrahlte Fernsehprogrammen habe?