Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Forderung von Inkasso Eintragung Schufa
vom 21.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnung 30,00.- 25.07.2014 2 Mahnung 25,00.- 29.07.2014 Info Nachmeldung 10,00.- 05.08.2013 Mitgliedsbeitrag 15,00.- 05.08.2013 Rücklastschrift 4,00.- 05.08.2013 Aufnahme Geb. 4,50.- 10.09.2013 Aufnahme Geb 10,00.- 14.10.2013 Ermittlungskosten 15,00.- 17.10.2013 1 RA Mahnung 70,20.- 31.12.2013 4,62% Zinsen Basissatz 1,00.- 31.12.2013 4,62% Zinsen Basissatz 0,20.- 31.12.2013 4,62% Zinsen Basissatz 0,35.- 31.12.2013 4,62% Zinsen Basissatz 0,10.- 05.02.2014 Mitgliedsbeitrag 15,00.- 05.02.2014 Rücklastschrift 4,00.- 05.02.2014 Aufnahme Geb 4,50.- 05.03.2014 Aufnahme Geb 10,00.- 30.06.2014 4,37% Zinsen Basissatz 1,90.- 30.06.2014 4,37% Zinsen Basissatz 0,33.- 30.06.2014 4,37% Zinsen Basissatz 0,11.- 30.06.2014 4,27% Zinsen Basissatz 2,32.- Ich möchte gerne wissen: Kann die Inkasso einen Eintrag in der Schufa veranlassen obwohl die Forderung nicht tituliert ist?
Mahnbescheid trotz Einzugsermächtigung.
vom 6.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Geld habe ich mir über die Bank zurückgeholt und direkt eine Mahnung von dem Fitnessstudio für diese 2 Monatsbeträge erhalten mit der Begründung, dass mein Vertrag nicht zum 01.02.2014, sondern erst zum 01.02.2015 gekündigt ist. ... Meine erste Frage: Hat das Fitnessstudio diesbezüglich Recht? ... Meine zweite Frage: Muss ich diese Gebühren bezahlen obwohl eine Einzugsermächtigung bei dem Fitnessstudio vorliegt?
Forderung der FriendScout24 GmbH
vom 9.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt liegt vor wie folgt: Die Friendscout24 GmbH hat eine legitime Forderung von einmalig 39,00 Euro von meinem Konto versucht abzubuchen. Da ich mir aber aus dem Verwendungszweck "Internetdienstleistung" keinen Reim machen konnte veranlasste ich die Rückbuchung des Betrages. Kurze Zeit später erhielt ich ohne weitere Hinweise der FriendScout24 GmbH eine Email der Rechtsanwaltkanzlei KSP Dr.
Fragen zur Verjährung bei zivilrechtlicher Forderung
vom 26.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte Sie um Auskunft / Einschätzung zu folgender Frage der Verjährung: Forderung eines städtischen Energieversogungsunternehmen (EVU) vom 28.10.2010 gegen meine Person, eine Energieabrechnung als Grundlage, die mir jedoch nie zugestellt wurde. ... Der BGH hat sich zuletzt mit dieser Frage, was „demnächst" sei, mit Urteil vom 10.2.2011 Az. ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen und ihre kurze juristische Einschätzung zur Frage Verjährungshemmung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/167.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 167 ZPO: Rückwirkung der Zustellung">§ 167 ZPO</a>?
Mahnung gg. 16jährige Tochter
vom 7.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute (5.10.17) erhielt meine Tochter (Brief durch mich als Vater geöffnet) eine Mahnung mit Gebühren, externe Kosten für Adressermittlung, Kosten für Beitreibung etc. i.H.v. knapp 60€. mit der Zahlungsaufforderung. Fragen: 1.
Wohnungsübergabe ohne Protokoll - Mahnung und Fristsetzung Ersatzansprüche
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es liegt auch eine Rechnung der Fachfirma bei die er für die Teppichreinigung beauftragt hat- außerdem beanstandet er zwei fehlende Kellerschlüssel - bei der Übergabe hat er dies jedoch nicht bemängelt- wie ist die Rechtslage, da wir ja kein schriftliches Protokoll erhalten haben- der Vermieter die Mängel bei uns jedoch nicht beanstandet hat sondern uns nach der Frage der Kautionsrückzahlung vor vollendete Tatsachen gestellt hat.
Inkasso wegen zu niedrig bezahlter Rechnung
vom 31.5.2021 für 25 €
. - Die Hauptforderung knappe 370 € waren und nicht 11,91 € und ich über diesen noch fehlenden Betrag weder eine Erinnerung, Zahlungsaufforderung oder Mahnung erhalten habe. ... FRAGEN: - Muss ich die Inkassokosten bezahlen?
Ärger mit Inkassobüro
vom 17.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwar einen Nachsendeauftrag bei der Post geschaltet und mich auch bei meiner alten Gemeinde abgemeldet und am neuen Wohnort angemeldet (kann alles nachgewiesen werden), aber die Rechnung, sowie die anschließenden Mahnungen und die Briefe des Inkassobüros gingen alle IMMER an meine alte Adresse zu der ich keinen Kontakt mehr habe. ... Klar, ich hatte ja auf die ganzen Mahnungen und Briefe nicht reagiert. ... Ich kann ja schließlich nichts dafür, dass ich nicht gezahlt habe- schließlich hatte mich die Rechnung/ Mahnung usw. nie erreicht.
Inkassogebühren bezahlen trotz unverschuldetem Zahlungsverzug?
vom 9.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rechnung oder Mahnung habe ich nie erhalten, worüber ich mir jedoch keine weiteren Gedanken machte, da die Telefongesellschaft eine Einzugsermächtigung für mein Konto besitzt und die monatlich anfallenden Beträge immer abbucht. ... Meine Frage nun, wie soll ich mich verhalten?
UPS rückt Nachname-Zahlung nicht raus
vom 27.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, seit Anfang des Monats streite ich mich mit meinem Zusteller UPS. Ich bin selbstständig und arbeite mit UPS seit ca. 6 Monaten vollster Zufriedenheit zusammen. Seit letzten Monat biete ich Nachnahme meinen Kunden an.
Rechtswidriger Verwaltungsakt
vom 30.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 30.11.2016 von der Stadt eine Mahnung erhalten, dass eine angebliche Rechnung vom 01.12.2012 sofort zur Zahlung fällig sei bzw. innerhalb von 7 Tagen.Es soll sich um das Mittagessen in einer Ganztagsschule handeln.