Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für kind mutter sohn antrag

Rückführung aus Dauerpflege zur Herkuntsfamilie
vom 18.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich bin 29 Jahre und Mutter von 2 Kindern. Meine Tochter (10) lebt seit genau 8 Jahren in Dauerpflege, mein Sohn(2) lebt bei mir und meinem Lebensgefährten ( Vater von unserem Sohn) Ich habe vor 8 Jahren eine sehr schwere Entscheidung getroffen, die ich ausschliesslich zum Wohle meines Kindes getroffen habe. ... -Als eigene Mutter.
Erbrecht - Immobilie
vom 27.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mutter, war geschieden und ist vor 2 Wochen verstorben, sie hat 3 Kinder hinterlassen (alle über 30 Jahre), ein Sohn hat die Mutter bis zum Schluss gepflegt, dafür wurde ihm die lastenfreie Immobilie zugesprochen. Mutter hat vor dem Ableben Ihren Wunsch allen Kindern mehrmals mitgeteilt und alle sind auch sich einig, dass es auch so sein sollte. ... Wie erwähnt sind sich alle Kinder einig, dass die Immobilie ausschließlich der Sohn erhalten sollte.
Sorgerecht, Kindesunterhalt,
vom 12.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehende Mutter eines 5 1/2 jährigen Sohnes. ... An Wen kann ich mich wenden, um im Speziellen die Ansprüche meines Sohnes durchzusetzen?
Aufenthaltsduldung wegen Heiratsabsicht
vom 12.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Frau aus Peru mit peruanischer Staatsbürgerschaft heiraten, die geschieden ist und mit Ihren Kindern (einer Tochter, 13, die aus erster Ehe mit einem Deutschen stammt, der verstorben ist und die die deutsche Staatsbürgerschaft hat und einem Sohn, 10, der die peruanische Staatsbürgerschaft besitzt) in Spanien lebt.
Kindesunterhalt / Änderungen ab Volljährigkeit hinsichtlich Zuständigkeit und Höhe
vom 4.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Ausgangssituation: geschiedenes Ehepaar seit 2010, einziger Sohn lebt bei der Mutter, der Vater zahlt gemäß seinerzeit tituliertem Unterhalt in Höhe von 110% der Düsseldorfer Tabelle. Der Sohn wird jetzt im April volljährig und befindet sich aktuell noch in der Schulausbildung. ... Genau gesagt benötigen wir bitte folgende Fragen geklärt: - Erlischt der vollstreckbare UH-Titel der Mutter automatisch, oder geht er automatisch an den Sohn über, oder ist vom Vater hier etwas zu unternehmen ?
Umgangsrecht, Abhol- und Bringzeiten und - orte werden spontan geändert
vom 24.12.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit einem halben Jahr von der Mutter meines 1,5 Jahre alten Sohnes getrennt, nicht verheiratet. ... Auch die Abholorte und Bringorte variieren um bis zu 20 Kilometer von meinem Wohnort entfernt, mein Sohn wohnt mit seiner Mutter im selben Ort. ... Kann die Mutter meines Sohnes Vereinbarungen beliebig kurzfristig ändern und so die Zeiten und Orte ändern?
Nachlassverwaltung
vom 14.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier zunächst kurz die Fakten: Sohn und Tochter sind hoffnungslos zerstritten. ... Es existiert ein gemeinsames Testament von Vater und Mutter, das nach dem Tod der Mutter eröffnet wurde. ... Müssen die Kinder diesen Antrag gemeinsam stellen?
Nämensänderung bei der Hochzeit
vom 6.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Ich mit Sohn aus erster Ehe - mein zukünftiger Mann, ebenfalls mit Sohn aus erster Ehe. ... Mein Ex-Mann stimmt einer Namensänderung für unseren gemeinsamen Sohn nicht zu. ... - Welche Lösung gibt es für mich als Mutter, dass mein Sohn auch meinen Mädchennamen wieder erhält ?
Anfechtung Vaterschaft - Kind in Philippinen - Biologischer Vater
vom 15.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Liebes Rechtsanwaltsteam, gern würde folgende Fragen an Sie richten: Ausgangslage Personen: John Gabriel Heimann: Alter 4, Filipino Liezel Magalso Saulev: Alter 31, Filipino, Dirk Heimann, Alter 40, Deutsch, in der Schweiz ansässig Vladislav Saulev, russischer Abstammung Lage: Biologische Mutter: Liezel, verheiratet zum Zeitpunkt der Empfängnis und Geburt in den Philippinen Biologischer Vater: Dirk - Ledig Rechtlicher Vater: Vladislav Saulev, alter unbekannt Im Philippinischen Recht besteht die Lage das John Gabriel per Gesetz der Sohn von Vladislav ist.
durch kleinen Fehler doch wieder Erbe geworden
vom 27.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach dem Krebstod der (Kindesmutter 38)beim Amtsgericht das Erbe offiziell für meinen minderjährigen(damals noch nicht bei mir wohnend) Sohn 9Jahre, ausgeschlagen. ... Bis mich dann Monate später wieder ein Brief erreichte in dem Stand das ich es versäumt habe einen Briefteil mit meiner Unterschrift an das Amtsgericht zurückzusenden und damit mein Kind wieder als Erbe in Kraft tritt.Es gab vor dieser Mitteilung kein Hinweis vom AG.das ich noch eine Unterschrift zu leisten habe um das überschuldete Erbe auszuschlagen Und wie das Leben so spielt meldete sich kurz darauf auch noch ein Gläubiger und fordert eine grössere Summe aus dem Schuldennachlass. Meine Frage * kann ich ,da ich ja damals alles erforderliche zur Beantragung des Erausschlages unternommen habe beim Amtsgericht eine Neuafnahme des Verfahrens erkämpfen oder was giebt es für Möglichkeiten die Schulden seiner Mutter von meinem Sohn abzuwenden
Wichtige Frage zu Familenrecht
vom 4.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier soll die andere Kindesmutter des Sohnes außergerichtlich angeschrieben werden, wann mein Sohn eingeschult wird únd was sie sich als Beitrag meinerseits zur Einschulung vorstellt. ... Folgeauftrag bei Auskunftsverweigerung unter Antrag auf Verfahrenshilfe zur Auskunftsklage sicher. Zumindest bei der Mutter meiner Tochter ist das fast zu 100% sicher.
Unterhalt bei Volljährigkeit ohne Schulabschluß und Ausbildungsplatz
vom 12.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (20 Jahre) lebt im Haushalt der Mutter, hat keinen Schulabschluß. ... Lt.Aussage meines Sohnes ( wir haben kein vertrautes Verhältnis) ist er beim Arbeitsamt gewesen, um sich dort nach einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme zu erkundigen. ... Da er von mir Unterhalt und noch Kindergeld bezieht, konnte er auch keinen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen.
Hinzuziehung von Erbschaft für Ausbildung
vom 11.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte teilen Sie mir die Kosten für die Beantwortung folgender Anfrage mit: Meine beiden Söhne 14 und 17 Jahre haben im Alter von 5 und 8 Jahren je 27000 Euro (Stand heute) Geldvermögen von ihrem verstorbenen Vater geerbt, das ich (Mutter der Söhne) z.Zt. noch verwalte, da sie noch minderjährig sind. ... Die monatlichen Kosten in Höhe von ca. 1800Euro teilen sich wie folgt: Die Mutter ca. 800Euro, die Oma 500Euro, vom Erbe meines Sohnes entnehme ich hierfür 500Euro im Monat. ... Bitte teilen Sie mir mit ob ich das Erbe mit Vollendung des 18. ten Lebensjahr meines Sohnes in voller Höhe mit Zinsen ausbezahlen muss. wenn "ja", muss ICH (die Mutter) die weitere Ausbildung (nach dem 18.ten Lebensjahr), Abitur und Studium meines Sohnes finanzieren, obwohl mein Sohn über genügend Eigenmittel verfügt ?
Kindergeld Rückforderung Familienkasse
vom 13.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, die Kindesmutter ,bin letztes Jahr nach Norwegen zu meinem Mann gezogen ,mein Sohn ,der sich in Ausbildung befindet ,lebt in Deutschland und hat eine eigene Wohnung . Ich habe mich ordnungsgemäß abgemeldet ,wobei wir der Familienkasse lediglich schriftlich mitgeteilt haben ,das Kindergeld direkt an meinen Sohn zu überweisen ,dem wurde entsprochen und mein Sohn hat bis Juli das Kindergeld erhalten ,ab August wurde es gestoppt mit der Begründung das die Mutter ins Ausland verzogen ist .Jetzt wird eine Rückforderung seitens der Familienkasse vorbereitet und mein Sohn steht ohne Kindergeld da ,,auf das er angewiesen wäre als Lehrling ! ... Selbst wenn diese Rückforderung rechtens ist ,kann mein Sohn einen neuen Kindergeldantrag stellen wenn ich die Rückforderung nicht in einer Summe zurückzahlen kann ?
Umgangsrecht/gerichtliche Vereinbarung
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde 2007 eine gerichtliche Vereinbarung zum Umgang des Kindes getroffen: Ich =Antragsgegner Der Antragsgegner ist berechtigt und verpflichtet, ..zum Zwecke des Umgangs zu sich zu nehmen: Fr, 18Uhr-So, 18 Uhr aller 3 Wochen Der Antragsgegner ist berechtigt, den gemeinsamen Sohn.. 3 Wochen in den bayr. ... Nunmehr ist es so, dass ich unseren Sohn nicht bekommen habe (1 Woche in den bayr. ... Der Grund seitens der Mutter: Sohn hat panische Angst vor Wasser.