Umgangsrecht, Abhol- und Bringzeiten und - orte werden spontan geändert
| 24. Dezember 2018 11:59
|
Preis:
68€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|
Beantwortet von
in unter 2 Stunden
Guten Tag,
ich lebe seit einem halben Jahr von der Mutter meines 1,5 Jahre alten Sohnes getrennt, nicht verheiratet. Wir haben ein gemeinsames Sorgerecht, Wohnort und Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt bei der Mutter bis zu einer Entfernung innerhalb von 80 Kilometern. Das wurde über das Familiengericht geregelt.
Wir haben die Besuchszeiten soweit außergerichtlich schriftlich geregelt, dass ich meinen Sohn jeden Samstag von 8 bis 18 Uhr zu mir hole. Diese Zeiten kürzt sie regelmäßig und kurzfristig um bis zu 1,5 Stunden, ohne einen Ersatz für die verlorene Zeit anzubieten.
Auch die Abholorte und Bringorte variieren um bis zu 20 Kilometer von meinem Wohnort entfernt, mein Sohn wohnt mit seiner Mutter im selben Ort.
Da nun Weihnachten ist, haben wir vereinbart, dass ich meinen Sohn am ersten Weihnachtsfeiertag von 8 bis 18:30 Uhr habe, ihn dafür aber zum 20 Kilometer entfernten Wohnort ihres Freundes bringen muss.
Heute, einen Tag vorher, hat sie diese Vereinbarung zurückgenommen und auf 18 Uhr gekürzt und mir mit Polizei und Jugendamt gedroht, sollte ich nicht pünktlich sein. Für mich bedeutet es ohnehin schon, dass ich eine halbe Stunde früher losfahren muss und nun zusätzlich eine halbe Stunde weniger Zeit mit meinem Sohn habe.
Zu meiner Frage, muss ich das so hinnehmen? Kann die Mutter meines Sohnes Vereinbarungen beliebig kurzfristig ändern und so die Zeiten und Orte ändern? Dies geschieht nicht zum ersten Mal, aber gerade an Weihnachten muss das doch nicht sein.
Schöne Grüße und frohe Weihnachten
Bewertung des Fragestellers
24. Dezember 2018 | 13:06
Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?
Wie verständlich war der Anwalt?
Wie ausführlich war die Arbeit?
Wie freundlich war der Anwalt?
Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?
"
Eine schnelle und direkte Antwort mit Aufzeigung meiner Möglichkeiten. Ich bin zufrieden. Vielen Dank!
"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Daniel Saeger »