Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

877 Ergebnisse für kaufvertrag fahrzeug zurücktreten

Autokauf vom Händler
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war bei diesem Händler mit 2 Personen(Bekannten ..Männern die "Ahnung"haben ..) die bezeugen können, daß im Inserat Klimaanlage stand und auch am Fahrzeug, der Werbezettel mit Daten. ... Aber ich habe wie schon erwähnt Zeugen , die meine Angaben bestätigen können, denn wir haben tagelang gemeinsam gesucht , wegen eines Auto´s für mich.Im Kaufvertrag sind Details ,wie Ausstattung natürlich nicht vermerkt.
Gebrauchtwagenvertrag
vom 31.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir (Immobilien GmbH) haben von einem Unternehmen (nicht Kfz-Händler) eingebrauches Auto erworben. Schon unmittelbar nach Übernahme haben sich mehrere Mängel gezeigt. Wie ist hier die Rechtslage im Hinblick auf Gewährleistung und/oder Sachmängelhaftung?
Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund sicherheitsgefährdender Mängel beim Auto?
vom 16.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zwar bei so einem alten Fahrzeug zwar davon ausgegangen, dass wir einige Verschleissteile wechseln und reparieren lassen müssen, aber dass er gar als fahruntüchtig erklärt wird, schockte uns doch. ... Als Kaufvertrag wurde ein Standard-Kaufvertrag der HUK- Versicherung verwendet.
Gebrauchtwagenkauf (Kaufpreisminderung, Nachbesserung)
vom 22.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Probefahrt und Begutachtung des Fahrzeuges habe ich mit dem Händler einen Vertrag abgeschlossen. ... Das Fahrzeug ist übrigens ein Leasingrückläufer, welches vorher von einem deutschen Unternehmen unter Leasingvertrag stand. ... Kann ich womöglich auch noch vom Vertrag zurücktreten, unter Berücksichtigung der geleisteten Anzahlung von 3000 € und unter Abschluss des Kaufvertrages.
Autokauf - Unfall und Mietwagen
vom 20.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Da ich jetzt in die Schweiz ziehe und dieses Fahrzeug nicht dorthin mitnehmen kann wollte ich es wieder verkaufen. ... Beim Verkauf wurde allerdings nur ein leichter Blechschaden erwähnt und im Kaufvertrag steht unfallfrei. ... Ich bin natürlich jetzt stinksauer da das Fahrzeug mit diesen beiden Punkten erheblich an Marktwert verliert.
Privater Autokauf - Verkäufer wusste von erheblichen Schaden
vom 6.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehreren telefonaten habe ich erfahren das sich der Ersbesitzer mit dem Fahrzeug mehrmals Überschlagen hat Reperaturkosten 13.268 ¬ . ... Fahrzeug in sich verzogen nur äuserre Ansicht . ... Kann ich mit den Gutachten des Erstbesitzers , Kaufvertrag des Autohändlers und meinen Verkäufer , und mein Gutachten zum Anwalt gehen und versuchen mein Geld zurück zu bekommen . ( Arglistige Täuchung ) das Fahrzeug wurden Privat Verkauft nicht vom Händler.
Rücktritt vom Kaufvertrag (KFZ-Reimport) wg. Nichtlieferung
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Rücktritt vom Kaufvertrag eines EU_Reimportes Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.04.2005 haben wir einen Vertrag zum Kauf eines KFZ-Reimportes (VV Touran) agbeschlossen. ... Die Fahrzeuge gehen nach Zahlungseingang/Sicherstellung des Kaufpreises in Produktion." ..."... Trotz mehrfacher telefonischer Nachfrage kann die Firma Grabowski bis heute nicht mal ca. mitteilen wann unser Fahrzeug geliefert wird (seit ca. 1 Woche ist der Lieferant angeblich nicht zu erreichen, oder man weiss einfach nicht wann das Fahrzeug kommt).
Rücktritt Gebrauchtwagenkauf
vom 1.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gewährleistung wurde von dem Händler im Kaufvertrag komplett ausgeschlossen. ... Da wir für das wesentliche Merkmal "scheckheftgepflegt" eine höhere Summe gezahlt haben und nicht sicher ist, was durch 50000km keinerlei Wartung nicht noch alles auf uns zukommen könnte, würden wir gerne vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Der Händler ist auch über 200km weg, müsste er das Fahrzeug abholen oder wir ihm vorbeibringen?
Ärger nach Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 21.5.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, Ich habe ein PKW bei einem Händler gekauft und nun defekte an diesem, es geht um folgendes Fahrzeug: Skoda Octavia Scout – Turbobenziner – Laufleistung 85.000 Km – gekauft mit 83.000 Km Der Fall: Am 21.02.2019 habe ich einen Gebrauchtwagen bei einem Händler erworben. ... Am 09.03.2019 machte ich einen Termin beim örtlichen VW Vertragshändler zur Feststellung der von mir angezeigten Mängel am Fahrzeug. ... Ich sagte dem Händler, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da das Auto nach wie vor Mängel aufweist.
TüV Angabe falsch
vom 30.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Kleinunternehmer habe in einem Mazda Autohaus ein Fahrzeug von Händler zu Händler gekauft. ... Im Kaufvertrag, Internetseite und Rechnung stand aber der Tüv von mindestens 18 Monaten . ... Ich erwartete ledeglich einen neuen tüv vom fahrzeug jedoch lehnen sie alles ab.
Widerruf vom Wohnmobilkaufvertrag
vom 3.6.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab das Fahrzeug auf mobile.de gesehen, hab dann mit dem Händler telefoniert. ... Leider hat uns das Fahrzeug aus verschiedenen Gründen doch nicht zugesagt. Ich möchte nun Kaufvertrag zurücktreten.
Gebrauchtwagen bedingt fahrtüchtig
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde versichert der Golf sei in Deutschland gekauft worden und der Vorbesitzer sei nach Österreich gezogen weshalb das Fahrzeug österreichische Papiere hätte. ... Beim Anmelden des Fahrzeugs erfuhr ich, dass das Auto nie in Deutschland zugelassen war und ich maß dem eingetragenen Vorbesitzer ("xy Personalservice GmbH") nun eine größere Bedeutung bei. ... Die Hinterreifen sind 9 Jahre älter als das Fahrzeug und die Dimensionen weichen von den im Fahrzeugschein eingetragenen ab so daß zusätzlich zum Reifenkauf auch noch eine TÜV-Kontrolle (laut Verkehrspolizei) nötig sei.
Rückrufaktion Fiat
vom 21.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug (Ducato) wurde seitens Fiat hergestellt und der Aufbau stammt von der Firma Dethleffs. ... Das Fahrzeug hat nun keine Betriebserlaubnis mehr und wurde stillgelegt da es ein erhebliches Risiko gibt, dass das Fahrzeug Feuer fängt. Das Fahrzeug befindet sich derzeit auf dem Hof der Fiat-Werkstatt.