Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

KFZ Kauf Gewährleistung. Kauf über Gewerbetreibend
vom 26.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem meinte er er will das Auto nur an Gewerbe verkaufen weil er es nicht vorher Checken konnte, aber wen er das Auto an Privat verkaufen würde wer es bestimmt bis zu 3000€ mehr kosten. ... Ich habe daraufhin beim Autohaus angerufen und den Verkäufer aber nicht erreicht. ... Nun meine Frage kann Ich den Verkäufer diesbezüglich belangen?
Verkauf Immobilie
vom 10.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietkauf verkauft, im Kaufvertrag (Standartvertrag) steht, daß die Immobilie nicht dem Denkmalschutz unterliegt. Ich habe dem Käufer (bzw. seinem Vater, der alles mit mir ausgehandelt hat) gesagt, daß der Denkmalschutz einmal da war, aber ich seitdem nichts mehr vom Amt gehört habe (nur der Mieter der die Immobilie bewohnt hatte mir mal ein Fax gemailt, aus dem hervorgeht, daß er Kontakt mit dem Bauamt und dem Denkmalschutzamt hat) - und nun wurde 3 Wochen nach dem Kaufvertrag die Immobilie unter Denkmalschutz gestellt ... und der Käufer will nun vom Kauf zurück treten - muß ich das akzeptieren? ... Ich möchte eigentlich auf den Kauf bestehen, aber da mittlerweile nach einige Reparaturen/ Sicherungsmaßnahmen gemacht werden mußten (und die Sicherungspfliche der Immobilie laut Vertrag ab Mitte Dezember 07 auf ihn über gegangen ist) wüßte ich gerne, ob ich eine Möglichkeit habe, eine Erstattung von ihm einzufordern.
Umgehung eines Vorkaufrechtes/Immobilie
vom 15.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch, dass meine Mutter nun aber eine neue Wohnung bezieht und auch ihre selbständige Tätigkeit aufgeben muss, ist es ihr nicht möglich, über einen längeren Zeitraum das Haus an uns zu vermieten, sondern sie muss es verkaufen, da sie das Kapital daraus benötigt. ... Wird dies gelöscht oder muss er das übernehmen, wenn er in den Kaufvertrag "einsteigt", in welchem noch einmal festgelegt wird, dass der Kauf unter Anerkennung des Wohnrechtes erfolgt? ... Welche Möglichkeiten gibt es noch, den Kaufvertrag so uninteressant für ihn zu machen, so dass eine Ausübung des Vorkaufsrechtes unwahrscheinlich ist (außer der Festlegung eines wesentlich zu hohen Kaufpreises)?
Auktion Kaüfer kann oder will nicht liefern
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über ebay, einen Artikel für 500 Eur per Sofort Kauf gekauft. ... Ich habe bei der ersten Auktion diesen Artikel von dem Verkäufer nicht bekommen weil mein Gebot zu niedrig war. ... War für mich ok, nur dann kam eine email von ebay das der Artikel nun per Sofort Kauf erhältlich sei und darauf habe ich geboten und den Zuschlag erhalten.
Kaufvertrag Ebay Sofortkauf Menge
vom 29.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe genau an diesem Tag dem Käufer erklärt, das ich nicht 1 x 3 Dosen zusammen verkaufen wollte sondern 3 x 1 Dose und zwar einzeln. ... Fals ich sie nicht erhalten sollte erinnere ich sie noch mal da drann das wir ein Rechtsgültigen Kaufvertrag haben worüber Der Verkäufer für dieses Angebot verantwortlich ist. ------------------------------------ Es wurden 3 x 1 Dose angeboten, und sie hatten durch die Möglichkeit per Sofortkaufen 3 Dosen einzugeben. ... Weiterhin muss ich Ihnen mitteilen, dass alle 3 verfügbaren Dosen einen Käufer gefunden haben und diese nicht mehr zum Verkauf stehen.
Rücktirtt vom Kaufvertrag
vom 25.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GUten Morgen, ich habe am 15.01.2005 bei Ebay per Sofort Kauf einen Apple Imac gekauft. Nun ist es so, dass ich mich mit dem Verkäufer geeinigt habe, den Rechner in dieser WOche zu bezahlen. ... Nun bin ich von dem Kaufvertrag zurückgetreten und habe dem Verkäufer angeboten die Gebühren zu übernehmen für die Auktion sowie für die Neueinstellung des Artikels.
Rücktritt vom Kaufvertrag als Verkäufer
vom 5.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Wochenende habe ich mit einem Käufer per Fax (handschriftlich und formlos) einen Vertrag geschlossen über den Verkauf eines Motorrades. Der Käufer formuliert den Satz wie folgt: "..wie soeben besprochen möchte ich die ...für...kaufen." ... Der Verkauf sollte im Auftrag meines Bruders erfolgen.
Verkauf Eigentumswohnung - Absicherung
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Verkauf meiner Eigentumswohnung habe ich folgende Fragen: 1) Kann ich zu meiner eigenen Sicherheit vor Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages vom Käufer einen Nachweis verlangen über die Finanzierung (Eigen-und Fremdfinanzierung incl.
Uhrenverkauf - Anders Uhrwerk verbaut - Käufer will Geld zurück
vom 24.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Uhr habe ich über Ebay vor 16 Tagen veräußert und eine gute Bewertung von dem Käufer erhalten. 3 Tage später trat der Ebay Käufer mit mir privat in Kontakt und kaufte auch noch die 2 anderen Uhren. Wir haben keinen Kaufvertrag geschlossen und es waren keine Zeugen bei dem Parkplatz Geschäft dabei. ... Heute wurde ich von dem Käufer informiert daß sich in einer ( die außerhalb von Ebay von ihm gekauft wurde) und der ersteigerten Uhr nicht das sollmäßige Werk befinden würde sondern ein gut verarbeitetes Schweizer ETA Uhrwerk.
Auto über Ebay verkauft! Käufer zahlt nicht!!!
vom 24.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hier die artikelbeschreibung: da ich meinen führerschein los bin verkaufe ich schweren herzens mein cabrio! ... Verkaufe das Auto ohne Garantie oder Nachverhandlung habe aufgrund das der käufer so lang gebraucht hat bis er bei mir war auch schon alle gebühren bei ebay bezahlen müssen. wer ist jetzt im recht? muss der käufer das auto nehmen?
Kontrolle Notarvertrag für Käufer eines Einfamilienhauses
vom 27.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer verpflichtet sich, den Käufer schriftlich über die Räumung zu informieren und dem Käufer auf Verlangen auch eine Besichtigung des Kaufgegenstandes zur Kontrolle der Räumung zu ermöglichen. ... Mit der treuhänderischen Abwicklung dieses Kaufvertrages zur Freistellung des Vertragsgegenstandes von Lasten, die vom Käufer nicht zu übernehmen sind, wird die vorgenannte Bank beauftragt. ... Der Verkäufer hat dem Käufer einen Energieausweis nach § 16 EnEV übergeben.
Bauliche Veränderungen nach KV-Beurkundung festgestellt
vom 23.11.2022 für 52 €
Der Käufer stellt nach der KV-Beurkundung, Auflassungsvormerkung u. Zustimmung des Verwalters - aber noch vor der Kaufpreiszahlung nachweisbar fest, dass der Verkäufer dem Käufer bauliche Veränderungen am WEG-Eigentum [Z.B. zusätzliche Haustür und zusätzliche Fenster] verschwiegen hat. ... Fragestellung: Ist der Käufer berechtigt den im KV angezeigten Kaufpreis für evtl. anfallende Rückbaukosten [unter Vorbehalt] zu reduzieren - und die ggf. unter Vorbehalt einbehaltene Summe erst dann an den Verkäufer zu überweisen, wenn entweder eine WEG-Zustimmung + Eintragung in der Teilungserklärung in der Sache erfolgte - oder eben keine Überweisung an den Verkäufer mehr stattfindet, weil die Summe direkt durch Rückbaukosten aufgebraucht wird?
KFZ-Händler will vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 10.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern, Montag, hat mich der Verkäufer angerufen und mit telefonisch die Zustimmung des Verkaufsleiters mitgeteilt. Auch meine Bitte hin habe ich die Zusage vom Verkäufer nochmals per Email erhalten: "Guten Tag Herr [Name xxx], ich wollte Ihnen hiermit den Kauf [Fahrzeug xxx] , wie im Kaufvertrag aufgeführt, für [Kaufpreis xxx] Euro + 100,- Euro für Zulassung und Kennzeichen, bestätigen. ... Meine Frage: Ist mit dem Telefonanruf und der Bestätigungsemail nicht schon ein wirksamer Kaufvertrag zustandegekommen?