Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Rechte Teil-Eigentümer gegenüber Nießbraucher
vom 16.2.2024 für 50 €
Hat Person C1 das Recht Person 1 ohne Zustimmung von A, B und C zur verbrauchsabhängigen Erfassung des Warmwassers aufzufordern? ... Kann Person C1 ohne Zustimmung von Person A, B und C die Kündigung des Mietvertrages fordern? ... Welche Möglichkeiten hat die Person C1, die weitere Mietzahlung an das geerbte Konto ohne Zustimmung der anderen Personen A, B und C zu verhindern?
Mieteinnahmen bei Mietkauf
vom 16.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird nun vorgesehen, daß wenn es zu einem Kauf kommt, daß die bisdahin geleisteten Zahlungen, auch die Mietzahlungen, zu 100 % auf den Kaufbetrag angerechnet werden. ... Da wir als Verkäufer/Vermieter zukünftig in einem Doppelbesteuerungsland leben werden, hat mir das Finanzamt D gerade die Auskunft gegeben, daß die Mieteinnahmen hier in Deutschland versteuert werden müssen.
Gültigkeit mündl. Mietvertrag nach Tod der Vermieterin
vom 22.4.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Nach dem Tod gilt sicher weiterhin der mündliche Mietvertrag (ohne Mietzahlung) als vereinbart. ... Es wurde zwischenzeitlich meines Wissens nach weder eine mündliche noch schriftliche Kündigung ausgesprochen. ... Ich hoffe - wenn auch recht ausführlich - die Sachlage verständlich dargelegt zu haben und bitte um Information, was meinem Vater rechtlich gesehen zusteht; ob er nichts befürchten muss, oder ob er z.B. den angeblichen Mietforderungen die Dienstbarkeiten gegenrechnen kann mit Fahrzeugkosten, Km-Geld, Stundenlohn etc.; bzw. was ihm im Zweifelsfall "blühen" kann.
Mietnachforderung an ehemaligen Mitbewohner
vom 21.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Tochter und Freund es aber versäumt hatten, mir eine schon Anfang des Jahres erfolgte Adreßänderung des Vermieters mitzuteilen, konnte Kündigung nicht zugestellt werden. Die erneute Kündigung an die aktuelle Adresse hatte wegen des Zeitverlustes zur Folge, daß die Frist sich um einen weiteren Monat bis Ende Jan. 18 verlängerte.
Mietrechtsstreitskosten vor/während/nach Insolvenzeröffnung
vom 4.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen Mietstreitigkeiten an einem gewerblich genutzten Objekt wurde Anfang 2011 seitens Vermieter eine Kündigung (aufgrund der Mietkürzungen) und Räumungsklage angestebt. ... Eine separate Kündigung seitens des Insolvenzverwalters erfolgte nicht, gleichzeitig wurde eine Vereinbarung einer Mietzahlung während der Übergangszeit bis zur Räumung zu Anfang 2012 getroffen Diese wurde beiderseitig eingehalten. ... Fragen: Ist die Forderung rechtens (in Hinblick auf gegenteilige Urteile z.B.
Zeitmietvertrag: Versetzung des Mieters nach Indonesien
vom 31.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Vermieter im April.2002 mit einem Mieter einen befristeten Mietvertrag abgeschlossen. ... Der Vermieter besteht im Prinzip auf Erfüllung des Zeitmietvertrages, hat dem Mieter aber angeboten, dass er einer Kündigung zustimmt, wenn der Mieter einen Nachmieter zu den ursprünglichen Mietbedingungen stellt, bzw. dass der Vermieter einen Nachmieter sucht und, da die Mietpreise in den letzten Jahren rückläufig waren, soll der Mieter den Differenzbetrag zwischen der seinerzeit vertraglich vereinbarten Monatsmiete und der jetzt erzielbaren Monatsmiete bis zum Vertragsablauf April 2007 als Abstand bezahlen. ... B)Was empfehlen Sie mir, wenn der Mieter die Mietzahlungen nach 3 Monaten einstellt?
Saeumige Mieter
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Schriftverkehr wird nicht geantwortet - Wenn der Gerichtsvollzieher klingelt,macht niemand auf - sie verhalten sich einfach so, als ob es keinen Vermieter gibt. ... Monat ohne Mietzahlung - uns wurde zugetragen, daß Mieter wohl auch arbeitet (bei seinem Sohn oder Verwandtschaft)- muß ich ihn anzeigen, um wieder an mein Eigentum zu kommen??
Kündigungsfrist gegenüber dem Untermieter
vom 5.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir wohnen seit 6 monaten hier in einer 2 Zimmer wohnung zur untermiete,durch längeres nachfragen haben wir bis heute aber noch keinen Untermietsvertrag bekommen.Jetzt will uns der (Vermieter) innerhalb von 30 Tagen auf die Strasse setzen.Nun meine frage 1.Darf er uns von heute auf morgen einfach auf die Strasse setzen. 2.Kann ich irgendwie Rechtlich was dagegen unternehmen
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir gehört ein halbes Haus. Die andere Hälfte gehört meinem einzigen Geschwister. Wir haben es kürzlich zusammen von unserer Oma geerbt, da unsere Mutter schon gestorben ist.
Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
Der Mietvertrag ist ein Zeitmietvertrag, jeweils über fünf Jahre, der sich dreimal automatisch ohne Kündigung Verlängert. ... Aus meiner Sicht habe ich einen Schaden von: - 2.000€ Mietrückstand (Juli, August und September) - 200€ Nebenkosten (September) - 5.000€ Schaden am Gebäude (Treppe und Bodenpflaster (Angebot eingefordert)) - 7.000€ Mietausfall (7 Monate Aufgrund vorzeitiger Kündigung ) - 1.400€ Nebenkosten (7 Monate aufgrund vorzeitiger Kündigung ) Einnahmen haben ich dazu bereits bekommen: - 2.500€ selbstschuldnerische Mietkautionsbürgschaft Die Ladenschlüssel habe ich bereits erhalten und das Inventar ist im Laden verblieben. ... Ausser der Kündigung ist bisher keine Rückmeldung bzw.
Kündigungsfrist zeitlich begrenzter Mietvertrag mit falschem Datum
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem Paragraphen "Kündigung" stehen zudem folgende Absätze: "19.1 Das Kündigungsrecht der Mietvertragsparteien richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 19.2 Beide Mietvertragsparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 11 Monaten auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. ... Von diesem Kündigungsverzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."" ... Besteht hier evtl. das Recht auf außerordentliche Kündigung, da meine Freundin es mit Ihrem Mitbewohner nicht mehr aushält?
Schimmelbefall und Wasserschaden
vom 5.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Zeit, hat sich dort Schimmel gebildet, welchen wir dem Vermieter unverzüglich gemeldet haben. ... Da mein Mitbewohner nicht in seinem Zimmer bleiben wird, muss der Vermieter die Kosten für eine andere Unterkunft (z.B.
Renovierungsarbeiten in einer noch vermieteten, aber nicht mehr bewohnten Wohnung
vom 31.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin teilte ich ihm schriftlich mit (persönlich und per Einschreiben mit Rückschein), das er die nach dem BGB geltende Kündigungsfrist von 3 Monaten einzuhalten habe und ich seine Kündigung zum 31.12.2006 aktzeptieren würde..... ... Wenn die Miete nicht eingeht, habe ich doch sicher ein Recht in die Wohnung zu gehen (bitte Gesetzengrundlage nennen) oder nicht?
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztendlich ist eine schriftliche Kündigung seitens des Mitbewohners auch erst am 29. ... Somit habe ich seine Kündigung auch, obwohl diese erst zum 29. ... Hierbei bräuchte ich dringend Aufklärung, wer hier nun tatsächlich im Recht ist.