Weiterhin bietet das Unternehmen im Internet kostenlos ein Programm zum Download an, welches die Daten des Gerätes ausliest (USB-Verbindung) und darstellt. Die Frage nun: Ist es legal eine eigene Software zu entwickeln und zu vertreiben, egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, welche eben diese Daten aus der USB-Schnittstelle ausliest und verwendet? Zur Beantwortung könnten noch folgende Informationen relevant sein: - Weder die vom Hersteller bereitgestellte Software noch das Messgerät selbst wurde in irgendeiner Weise geöffnet, analysiert, dekompilert oder verändert. - Die eigens entwickelte Software muss an das Gerät auch Daten senden, um die Bereitstellung der Messdaten auszulösen und empfangen zu können. - Der Knackpunkt: Um dies bewerkstelligen zu können wurde die Kommunikation der Herstellersoftware mit dem Messgerät am USB-Anschluss abgehört und analysiert, da natürlich keinerlei Dokumentation hierüber vorhanden ist.