Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Partnerschaftsgesellschaft: Wer zahlt die Miete?
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Zweipersonen-Partnerschaftsgesellschaft (beide Partner haben die gleichen Rechte)hat als laufende Kosten Miete und einen Ratenvertrag (Möbelkauf). ... Nun zur Frage: Werden vor der Gewinnermittlung die Kosten der Gesellschaft von den Einnahmen abgezogen und dann erst der Rest verteilt? Kann der weniger arbeitende Partner also seine Bareinzahlungen einstellen, da die Einnahmen die laufenden Kosten übersteigen?
GbR Auflösung und Übernahme
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplant war bis dato, dass ich die beiden anderen Gesellschafter entsprechend ihren Anteilen (je 33,3%) auszahle, bzw. da sich die Firma momentan noch im Minus befindet, ich deren Anteile an den bisher aufgelaufenen und noch ausstehenden Kosten übernehmen soll. ... In unserem jetzigen Auflösungsbeschluss ist wie oben erwähnt nur formuliert, dass wir die Gesellschaft zum 30.4. auflöse und ich beabsichtige, diese zu übernehmen. ... Meine Frage: Ist er mit seiner Ansicht im Recht oder kann ich ihn praktisch notfalls zwingen, mir die Datenbank mit allen Inhalten zu übergeben?
Limited & Co.KG gründen
vom 31.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese letzte Frage ist Zusatz und nicht hauptsächlich, da sich deutsche RA''''''''''''''''s/ Unternehmensberater nicht unbedingt mit belgischem Recht auskennen werden.
Sicherheitsauszahlung
vom 9.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine firma ist vor 2jahren geschlosen worden, weil ein gesellschafter gestorben ist. insolvenzantrag wurde mangels masse abgelehnt. es sind noch diverse sicherheitseibehalte offen. die bauherren wollen nicht zahlen, da es die firma nicht mehr gibt. die arbeit ist von mir erbracht worden, also stht mir als persönlich haftender gesellschafter doch das geld zu, denn andererseits muss ich auch für mängel gerade stehen, die in der gewähleistung stehen. meine frage: dürfen die bauherren die einbehaltenen 5 % einfach behalten oder müüsen die zum bekannten termin ausgezahlt werden
Mahnkosten aus dem Ausland
vom 9.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftssitz der Gesellschaft ist Spanien. ... Meine Fragen sind folgende: - darf der spanische Vermieter eine deutsche Anwaltskanzlei mit der oben beschriebenen Aufgabe betrauen? ... - sofern die Beauftragung seitens der vermietenden Gesellschaft rechtens war, darf die beauftragte deutsche Kanzlei die aufgeführten Kosten in Rechnung stellen?
Vorsteuer für eigene GbR nicht anerkannt
vom 5.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Wohnsitze der Gesellschafter wurden als Betriebsstätte angegeben. ... Ich dachte, der Firmenname spielt bei Personengesellschaften keine finanzrechtliche Rolle und Rechnungen für Gegenstände, die zu 100% für das Gewerbe genutzt werden, können auf jeden Fall auch nur auf den Namen der Gesellschafter geltend gemacht werden.
Anfechtung Gesellschafterdarlehen
vom 28.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betrifft der § 135 Abs.1 Nr. 2 Insolvenzordung auch die nicht geschäftsführende Gesellschafter, die mit weniger als 10% an der insolventen Gesellschaft beteiligt sind, wenn diese sich innerhalb eines Jahres vor Anmeldung der Insolvenz ein Gesellschafterdarlehen haben zurückzahlen lassen? ... Und in § 39 Abs. 5 heißt es, dass § 39 Abs. 1 Nr. 5 nicht gilt für nicht geschäftsführende Gesellschafter, die mit 10 Prozent oder weniger am Haftkapital beteiligt sind. ... In sofern könnte man ja evtl. annehmen, dass die Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen an kleine Gesellschafter, die mit weniger als 10% an der Gesellschaft beteiligt sind unbedenklich ist und vom Insolvenzverwalter nicht angefochten werden können.
Reaktivierung einer Limited zwecks Liquidation / steuerlicher Vertretung
vom 20.1.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2015 eine UK Limited als alleiniger Gesellschafter/Director gegründet mit selbständiger Zweigniederlassung in D. ... Mit dem Erlöschen einer Gesellschaft im Handelsregister endet das Amt des bisher bestellten Ge schäftsführers/Liquidators (vgl. ... Nach der Löschung einer Gesellschaft im deutschen Handelsregister sind demnach eine wirksame Abgabe von Steuererklärungen und eine wirksame Bekanntgabe von Verwaltungsakten nur möglich, wenn das Amtsgericht hierfür auf Antrag eines Beteiligten einen Nachtragsliquidator ernennt (vgl. § 66 Abs. 5 GmbHG).
Wem gehört die Körperschaftssteuererstattung?
vom 26.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Juristengemeinde, folgender Fall mit abschließenden Fragen zur Klärung unterschiedlicher Meinung zur Körperschaftssteuererstattung. ... Gesellschafter. ... In 2011 fiel dem FA auf, dass der Auszahlungsanspruch der KöSt nicht mehr realisiert werden kann, da die Gesellschaft ja mittlerweile gelöscht sei und eine Abtretung nicht stattgefunden habe.
Verkauf eines Anteils an einem Weg
vom 5.9.2019 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zufahrt B gehört einem Eigentümer von Zufahrt A , nämlich C (1/3) und einem anderen Eigentümer in BGB-Gesellschaft. ... Ansicht ca. 100.000€ für 2 Neubauten kosten. ... Zur Frage: Wenn C einen Anteil von seinem Anteil an Zufahrt A an die BGB-Gesellschaft von Zufahrt B verkauft, könnte daraus ein Nutzungsrecht für die Eigentümer von B entstehen?
Unentgeltliche Leistung
vom 9.7.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich hat einer der Gesellschafter, xxxx genannt, eine Bürgschaft für die Raten übernommen. ... Zusätzlich hatte ich eine Wohnung von xxxx gemietet, die ich auf meine Kosten saniert und bewohnbar gemacht hatte. ... Da ich vermutete, dass die Brüder ( xxxx und der später erwähnte xxxx sind Brüder ) das Geld irgendwo in ihrem verschachtelten Firmengeflecht aus über 10 Firmen, in denen jedoch immer nur xxxx und xxxx Gesellschafter waren, oder über Strohmänner hatten verschwinden lassen, sie aber munter weiterarbeiteten und offensichtlich Einnahmen erwirtschafteten, habe ich einen Insolvenzantrag gegen xxxx gestellt.
Nachträgliche Schadens- (Unfall-) meldung sinnvoll? (Full-Leasing-Wagen)
vom 2.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erste Frage: - Was hat Person A bei einer nachträglichen Schadensmeldung bei der Polizei zu befürchten? ... Schaden ist der Leasing Gesellschaft innerhalb 48 Stunden mitzuteilen. Eventuell entstehende Kosten, die durch schuldhaft nicht oder verzögert erfolgte Meldung des Schadens entstehen, trägt der Dienstleistungsberechtigte (Person A).
Erstattung von Zusatzkosten wegen Flugterminänderung
vom 18.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die griechische Fluggesellschaft Olympic Air dazu verpflichtet, uns die zusätzlichen Kosten zu erstatten? Falls eine Erstattungspflicht besteht und die Gesellschaft ihr nicht nachkommt, lohnt es sich für uns, unser Recht auf Erstattung einzuklagen, obwohl wir keine Rechtsschutzversicherung haben?
Rechte an Domains bei GbR nach Auflösung
vom 15.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen Differenzen wird die GbR zum 30.6.2009 aufgelöst. 2006 kaufte ich als Gesellschafter privat 150 Domains unter Eintragung als Admin-C bei Denic. Bzgl. dieser Domains überließ ich der GbR ein Nutzungsrecht, wenn die GbR für die monatlichen Kosten aufkommt. ... Nun meine Frage - liegt tatsächlich in irgendeiner Form durch die Nutzung der Domains ein Eigentumsübergang vor oder bleibe ich nach wie vor rechtlicher Eigentümer?
Beendigung eines vertraglosen "Mietverhältnisses"
vom 23.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun steht die Einweisung in ein Pflegeheim der A bevor, zur Deckung der Kosten soll das Haus verkauft oder vermietet werden. Da niemals ein Mietvertrag bestand und B als eine Art Lebensgefährte anfangs gewünscht, inzwischen nur noch geduldet wird, folgende Fragen: Worauf stützt sich dieses Wohnverhältnis rechtlich?