Die Beteiligten erklärten nachfolgenden K A U F V E R T R A G über ein Wohnungseigentumsrecht mit Auflassung zu notariellem Protokoll: § 1 Grundstück Der Verkäufer ist Eigentümer des im Grundbuch von XXXXX Blatt XXXXX eingetragenen XXXXX/1000 Miteigentumsanteils an dem Grundstück Gemarkung XXXXX, Flur XXXXX, Flurstück XXXXX, Hof- und Gebäudefläche, XXXXX, zur Größe von XXXXX qm, verbunden mit dem Sondereigentum an der im XXXXX XXXXX vom Eingang des Hauses gelegenen Wohnung mit Kellerraum (Nr. ... Der Kaufpreis ist zur Zahlung fällig, a) nachdem die nachstehend bewilligte Eigentumsvormerkung gem. § 883 BGB zugunsten des Käufers im Grundbuch eingetragen ist; b) nachdem die Verwalterzustimmung zur Veräußerung vorliegt; c) wenn die Freistellung des Vertragsbesitzes von allen im Grundbuch eingetragenen Lasten und Beschränkungen gesichert ist, soweit diese der Eigentumsvormerkung zum Zeitpunkt der Eintragung vorgehen und nicht nachfolgend übernommen werden; d) innerhalb von 10 Tagen, nachdem der Notar dem Käufer schriftlich bestätigt hat, dass vorstehende Voraussetzungen vorliegen; frühestens aber am XXXXX Die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes gehört nicht zu den Fälligkeitsvoraussetzungen. ... Der Vertragsbesitz ist geräumt und frei von Miet- und Pachtverhältnissen zu übergeben