Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für betrug strafanzeige staatsanwaltschaft fall

Provisionen aus Vermittlung einer Photovoltaikanlage
vom 7.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall 1: Im letzten Jahr hatte ich über einen Partner größere Dachflächen auf Industriegebäuten vermittelt bekommen. ... Fall 2: Ein Partner der mit mir eine Kunden-und Quellenschutzvereinbarung getätigt hatte wurde von mir mit einem PV-Projekt von 5-10MW betraut. ... Ist eine Anzeige bei einem Staatsanwalt wegen Betruges ratsam?
Auftraggeber zahlt Provisionsanspruch des Handelsvertreter nicht. -Was tun?
vom 22.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Ist in einem solchen Fall nicht, dem Grunde nach, auch schon möglicherweise eine Anzeige wegen z.B. vorsätzlichem Betruges- bzw. zumindest wegen vorsätzlicher Unterschlagung bzw. ... Oder anders: Ist das ggf. ein Fall für Polizei und Staatsanwaltschaft, Bereich Wirtschaftsdelikte?
Laufende Ermittlung - was tun?
vom 6.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BZRG/30a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 30a BZRG: Antrag auf ein erweitertes Führungszeugnis">§ 30a Abs. 1 BZRG</a>" angefordert und ich muss eine Erklärung unterschreiben, die u.a. folgendes enthält: "Ich versichere, dass gegen mich kein gerichtliches Strafverfahren oder Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft anhängig ist oder innerhalb der letzten drei Jahre anhängig gewesen ist". ... Hier ermittelt die Staatsanwaltschaft/Polizei gegen andere Personen. ... Und wenn man den ersten Fall betrachtet, wäre eine Kündigung aus diesem Grund wahrscheinlich auch gar nicht rechtens, oder?
Unter Drucksetzung / Viell. Erpressung
vom 13.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit wir nicht binnen 8 Tagen nach Zugang dieses Schreibens eine Stellungnahme und die Zahlung des geschuldeten Betrages oder ernsthafte Ratenzahlungsvorschläge erhalten, sind wir beauftragt, den Vorgang auf strafrechtliche Relevanz zu überprüfen und gegebenenfalls der zuständigen Staatsanwaltschaft zur weiteren Ermittlung zu übergeben.
Snakecity.cc Forum duldet strafbare Inhalte auf Webseiten
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich eine Mail bekommen habe, meine Firma sei bei Snakecity.cc gelistet habe ich mich eingelesen und gesehen, dass ein Anwalt aus 123Recht sogar als Betrüger dargestellt wird. ... Er soll wegen Betruges vorbestraft sein und unberechtigte Forderungen mit illegalen russischen Inkassoteams eintreiben. ... Auch ist es bei Fällen, bei denen wir in der Sache zu Recht eine Warnung unserer User in unserem Forum belassen so, daß Unternehmer, Anbieter und dubiose Geschäftemacher mit ihrem Geld uns schnell in teure und von uns unbezahlbare Rechtsstreite involvieren.
Schadenersatz nach vorgetäuschtem § 573a BGB
vom 25.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, im März 2006 wurde uns zum 31.Okt.2006, die Wohnung gekündigt. Der Vermieter berief sich dabei auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573a Abs.1 BGB</a>, obwohl sein derzeitiger Aufenthaltsort ein Pflegeheim war. Er behauptete, er wolle nach unserem Auszug wieder ins Haus einziehen.
Keine Ware nach Kauf von Privat über eBay Kleinanzeigen
vom 5.1.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 11.10.2013 kam zwischen mir und einem privaten Anbieter eines Smartphons über eBay Kleinanzeigen ein Kaufvertrag zustande, indem ich, nachdem man sich per Mailverkehr auf einen Kaufpreis von 375,-€ einigte, den Betrag auf dessen Girokonto überwies. Nachdem ich vergeblich auf die Lieferung des besagten Smartphones wartete und der Verkäufer nicht auf meine E-Mails antwortete, recherchierte ich mit den vorhandenen Daten: Name, Wohnort & dessen Bankdaten. Ich konnte das Facebookprofil ausfindet machen und kontaktierte den Verkäufer.
Anzeige wegen Schein-Anstellung im väterlichen Betrieb
vom 6.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hatte mich vor 5 Jahren bei sich im Betrieb angestellt (900 Euro) - unterstützt hatte ich ihn über eine Entfernung von 300 km vom Betrieb, in Form von Beratung zu Personalfragen, Managen persönlicher Fragen in seinem Betrieb, Rückenstärkung, inzwischen Begleitung im geplanten Verkauf)...eigentlich wollte er mich damals damit auch als männlicher Nachfolger für seinen Betrieb sichern. (Er hatte mich auch als Nachfolger in seinem Testament eingesetzt). Im Betrieb selbst war ich sehr wenig (War manchmal mit den Angestellten im Gespräch, mit Steuerberatern u.ä.), hatte ab und an Unterlagen abgeholt und telefoniert.
Beleidigung bei EBay
vom 2.5.2009 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ob es nun darum ging dass jemand den "Betrug" (falls es sich um einen solchen handelte) entdeckt hat, oder die Person immer nur so ist, bleibt dahingestellt. Natürlich erstattete ich Strafanzeige bei der Polizei, welche den Inhaber des Email-Accounts, welcher zu dem EBay-Account gehört auch ermittelte, jedoch wurde nun das Ermittlungsverfahren nach 170 Abs. 2 StPO eingestellt: "Die Einlassung, die ihm zur Last gelegte Beleidigung habe nicht er, sondern möglicherweise ein Familienangehöriger mittels seines PCs begangen, ist dem Beschuldigten nicht zu widerlegen, weshalb das Verfahren mangels hinreichenden Tatverdachts einzustellen war."
Betrugsanzeige - kaputten videorecorder bekommen
vom 18.9.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine anklageschrift wegen betrug bekommen. vergehen strafbar nach § 263 Abs. 1 53 STGB. Mir wird in 3 fällen vorgehalten. ich zitiere: in der absicht sich einen rechtswidrigen vermögensvorteil zu verschaffen,das vermögen eines anderen dadurch beschädigt zu haben dass er durch vorspieglung falscher und entstellung oder unterdrückung wahrer tatsachen einen irrtum erregte. im 1 fall habe ich es selber klären können. ich war ebay verkäufer und habe multimedia waren aus hamburg gekauft und bei ebay weiter verkauft. im 1 fall wirft man mir vor ich hätte keine ware an jemanden abgeschickt habe aber von hermes heute die bescheinigung bekommen das der artikel sehr wohl an den adressaten ausgeliefert wurde die mutter hatte unterschrieben. und ich trottel habe ihm das geld zurück überweisen erst auf anraten der polizei weil ich erst den beleg nicht gefunden hatte. was kann ich in diesem fall denn tun ? im 2 fall habe ich einen dvd player verschickt die betreffende person sagte er wäre kaputt ich habe ihn dann einen 2 zugeschickt und da sagte er dieser wäre auch nicht in ordnung ich habe mich erstmal quergestellt und wollte ihm kein geld geben weil ich ihm sagter er solle mir erstmal die geräte zurück senden wenn sie kaputt wären dann würde ich ihm das geld geben ( preis 21,70 €) aber ich habe ihm dann das geld trotzdem überwiesen weil ich keinen ärger wollte. im 3 fall sieht es so aus da hat einer gegen mich strafanzeige gestelltweil er einen angeblichen kaputten vidieorecorder bekommen hätte. er hat sich aber nie gemeldet bei mir sondern hat gleich anzeige erstattet. ich muß dazu sagen ich habe die ganzen geräte immer in großen mengen eingekauft und so weiter gegeben die geräte waren alle in ihrem orginal karton drinne und verpackt ich konnte also nie wissen ob wirklich mal einer kaputt ist oder nicht. desweiteren hat er sich auch nie in verbindung gesetzt mit mir auch ihm habe ich auf anraten der polizei das geld überwiesen. ich habe immer garantie auf die geräte gegeben wenn mal was war habe ich das gerät zurück bekommen und das geld zurückerstatet meine fragen sind 1 muß der käufer mir nicht die ware zurücksenden bevor ich ihm das geld überweise damit ich sehen kann ob seine angaben korrekt sind oder nicht und gibt es dafür auch einen §. 2 wie soll ich mich denn nun verhalten wegen der anklageschrift. 3 ich habe nie wissentlich jemanden betrogen und wenn mal 2 geräte von ca 300 kaputt sind liegt es ja auch nicht an mir deshalb gebe ich ja auch 2 jahre garantie auf die geräte. die geräte sind ja immer eingepackt gewesen und ich hatte gerade mal 4 retouren aber davon 2 anzeigen jetzt bekommen.
Benötige ein gut formuliertes Schreiben
vom 26.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli letzten Jahres bekam ich von der Firma FlexFon (Telefongesellschaft) einen Anruf ob ich an einem Ihrer Tarife interessiert wäre und so weiter.. habe dann gebeten mir Angebote schriftlich zukommen zu lassen. Am 19.07. bekam ich dann eine Auftragsbestätigung!! für eine Umstellung auf FlexFon worauf ich sofort einen Widerruf geschrieben habe den FlexFon ignorierte und die Telekom mit der Umstellung beauftragt hat.
WEG - Nachbar entfernt meine unterste Treppenstufe - Körperverletzung
vom 5.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mein neuer Nachbar mutwillig diese Betonplatte entfernt hatte, betrug der untere Stufenabsatz nun sage und schreibe 33 cm auf der rechten Seite und ca. 28 cm auf der linken Seite, also keineswegs mehr Treppen-Din-Norm. ... Ich habe natürlich, nachdem ich mich verletzt hatte, gleich am nächsten Tag bei der örtlichen Polizei Strafanzeige wegen Körperverletzung gestellt.
Geklaute Ware privat gekauft
vom 29.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor zwei Jahren über eine "Biete"-Ecke eines Internetforums eine Digitalkamera gekauft und diese auch persönlich vom Anbieter übernommen. Das Treffen hat auf Wunsch des Anbieters in Innenstadt des Ortes, aus dem wir beide stammen, stattgefunden. Da das Gerät einen sehr guten, neuwertigen, Eindruck machte, habe ich Bar bezahlt und das Gerät samt Zubehör mitgenommen.