Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

Müssen Baumängel und Lärm dem Käufer mitgeteilt werden ?
vom 18.9.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 10 Eigentums-Wohnungen-Anlage, 3 Jahre alt - ich wohne in meiner 2-Zi.ETW und bin durch Bau-und Planungsmängel erheblichem Lärm aus 5 umliegenden Wohnungen ausgesetzt. ... So wollte z.B. der Bauträger die Bodenbeläge und Mauerwerk bei meiner direkten Nachbarin auf Mängel überprüfen lassen.
Erwerb einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung
vom 11.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem besteht darin, daß der Bauträger diese Wohnung 2005 an eine Einzelperson (51 Jahre, männlich, leitende Stellung) mit einem auf seinen Wunsch befristeten Mietvertrag auf nur zwei Jahre (bis 01.10.2007) vermietet hat. ... Der Verkäufer/Bauträger hat uns mitgeteilt, daß mit dem Kauf der Wohnung ein neuer dreijähriger Kündigungsschutz beginnt. ... - Ist es richtig, daß sich mit dem Kauf automatisch ein neuer, auf drei Jahre befristeter Kündigungsschutz ergibt, so daß unsererseits erst nach drei Jahren wegen Eigenbedarf gekündigt werden kann?
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten eine im Bau befindliche Immobilie erwerben und würden gerne folgenden Bauträgervertrag prüfen lassen insbesondere auf gravierende Mängel zu Lasten des Käufers. Mit freundlichen Grüßen UR.Nr. Bauträgervertrag Verhandelt zu xxx, den ***.
Wegerecht Dungweg nicht eingetragen
vom 21.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bewohnen ein Reiheneckhaus, dass wir vor 11 Jahren als Neubau von einem Bauträger gekauft haben. ... Den Kaufvertrag habe ich ja mit dem Bauträger vor 11 Jahren geschlossen, d.h. zwischen mir und meinen Nachbarn besteht kein Vertrag (die haben im Kaufvertrag allerdings auch stehen, dass der Bauträger ein Wegerecht bestellt). ... Hätte der Bauträger bzw. hätten die Nachbarn nach 11 Jahren noch Anspruch darauf, ein Wegerecht im Grundbuch eintragen zu lassen?
Hilfe!!! Umsatzsteuer Nachzahlung!
vom 26.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Person: ich bin freiberuflich tätig für ein Bauträger. 2006 waren meine Leistungen ca. 22.000,-€ also über der Grenze von 17500,-€, somit kein kleinunternehmer mehr. 2007 habe ich leistungen in höhe von ca. 10.000,-€ Erbracht. ... Aber der Bauträger weigert sich die Rechnungen anzunehmen und die Umsatzsteuer mir nachzuzahlen.
Kostenübernahme Dachsanierung - Gemeinschaftseigentum wurde Sondereigentum
vom 14.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Sachverständigenprüfung im Jahr 2006 wurde festgestellt, dass die Dampfsperre fehlt, die Dämmung nicht der damaligen Wärmeschutzverordnung entspricht und die Schrauben nicht ausreichend für die Dachkonstruktion sind (Haus Baujahr 1996). ... Im Januar 2007 wurden die Gewährleistungsansprüche der Eigentümergemeinschaft bzgl. der Dachsanierung gerichtlich bestätigt und es kam zu einem Vergleich mit dem Bauträger. ... Die Gewährleistungsansprüche beziehen sich auch auf das Jahr 1996. c) in der Beschlussfassung der Eigentümerversammlung zur Dachsanierung keine Rede von Unterteilung / Unterscheidung von Gemeinschafts- und Sondereigentum ist.
Wohnungskauf / Bauvorhaben anders umgesetzt als notariell vereinbart
vom 11.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im letzten Jahr eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in einer mittelgroßen Stadt in Baden-Württemberg gekauft (insgesamt sieben Wohneinheiten), das Haus befindet sich aktuell im Bau. ... Wir wurden hinterher vor vollendete Tatsachen gestellt, als uns der Bauträger informiert hat. ... Wäre es ausreichend, wenn uns der Bauträger einfach ein Sondernutzungsrecht an einem anderen Bereich der Gartenfreifläche zuweist?
PKW-Stellplatz nicht erreichbar
vom 18.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der BT von einer Vermessungsfirma die Stellpl. entspr. der Teilungserklärung kennzeichnen lassen und will sie nach 1,5 Jahren Praxis in der 49. ... Ist ein Zurückbauen der Stellplätze entsprechend der Teilungserklärung durch den Bauträger möglich, nachdem wir die Außenanlage im März 2013 abgenommen und die Plätze so bereits 1,5 Jahre genutzt haben?
Insolvenzverwalter will nach Gewährleistungsfrist noch Geld
vom 26.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entsprechende Schreiben gingen an den Bauträger, doch es kam keine Antwort. ... Jetzt, 5 Jahre später, kommt der Insolvenzverwalter und möchte, dass wir die 5% noch bezahlen. Er führt aus, dass die Sachmängelfrist von 5 Jahren vorbei sei und ihm in dieser Zeit keine Sachmängel angezeigt worden seien.
Abwasserleitung vom Nachbarn mit nutzen
vom 31.10.2022 für 40 €
Laut Wasserverband soll sie sich an den eigens und vor zwanzig Jahren, für vier Nachbarhäuser gebauten Abwasserkanal anschliesen, der widerum schon an das öffentliche Klärwerk angeschlossen ist. Diese vier "Nachbarn" erwarben damals ihre Grundstücke, als erschlossen vom Bauträger mit extra diesem gebauten Abwasserkanal.
Offenlegung Mehrkostenkalkulation bei Kauf Eigentumswohnung
vom 6.3.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im letzten Jahr haben wir eine z.Zt. noch im Bau befindetliche ET-Wohnung gekauft. ... Wie wir erst im Nachhinein erfahren haben gibt es folgende Konstellation: Bauträger ist ein Frau, der Architekt ist der Ehemann. ... Somit verkauft der Sanitärgrosshandel an die Elektrofirma, die Elektrofirma an unseren Bauträger und dieser wiederunm an uns.
Rücktrittmöglichkeit Bauträgervertrag
vom 31.3.2020 für 57 €
Ich befürchte, dass das Objekt nicht zum Jahresende fertiggestellt wird und/ oder der Bauträger am 31.12.2020 nicht mehr existiert. ... Mehrere Email-Anfragen an den Bauträger aus den letzten Monaten und Jahren blieben unbeantwortet und es findet keinerlei Kommunikation statt.