Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

770 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitsverhältnis regelung

Anspruch auf Arbeitslohn durch Resturlaub/Überstunden - Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 27.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meinen Arbeitsvertrag ordnungsgemäß zum Monatsende Juni gekündigt und aufgrund von Resturlaub und unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist den 15.12. als letzten Arbeitstag angegeben. ... In meinem Arbeitsvertrag ist vereinbart, dass "Sämtliche Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind".
Kündigung vor Arbeitsantritt (Vertrag wirksam?)
vom 25.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Durchsicht der Arbeitsverträge sind diese deutlich schlechter als die vorherigen. ... Das Arbeitsverhältnis endet spätestens mit Ablauf der Befristung, ohne das es einer Kündigung bedarf, falls es nicht vorher einverständlich und schriftlich verlängert wurde § 7 Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit, während der das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden kann. ... Wenn er doch gültig sein sollte, und ich beabsichtige vor Arbeitsantritt zu kündigen, ab wann läuft die zweiwöchige Kündigungsfrist?
Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 28.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem neuen Arbeitsvertrag habe ich grundsätzlich folgende Fragen: 1. ... Sind alle wichtigen Punkte, die ein Arbeitsverhältnis regeln sollen, enthalten? ... Danach gilt eine beiderseitige Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.
Fristgerechte Kündigung??
vom 27.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen, im Arbeitsvertrag sind keine besonderen Bestimmungen zur Kündigung aufgeführt, es gilt der TvöD. Meine Frage: wie lang ist die Kündigungsfrist? Die Ausbildung dauerte drei Jahre, wird diese in das Arbeitsverhältnis mit eingerechnet oder gilt die Zeit ab 01.10.?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer nach §622 (1) oder §622 (2) anzuwenden
vom 18.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - aber wie kann ich den folgenden Satz in meinem AV zum Thema Kündigungsfrist genau verstehen: "... kann der Vertrag mit der gesetzlichen Kündigungsrist gekündigt werden. ... " Kann das Arbeitsverhältnis lt. ... : "Sollte die Mitarbeiterin ohne Zustimmung der Gesellschaft vor Ablauf der Kündigungsfrist das Unternehmen verlassen, wird eine Vertragsstrafe von zwei Monatsgehältern vereinbart.
Kündigung des Arbeitsvertrags, einvernehmlich
vom 9.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter/e Herr / Frau Anwalt/in In meinem Arbeitsvertrag ist keine Kündigungsfrist geregelt, sondern auf die gesetzlichen Regelungen verwiesen. ... Es bedeutet, dass Kündigungsfrist von der Seite Arbeitsgeber 4 Monate beträgt. ... Wird es bei AfA (oder woanders) geprüft und nachgefragt warum die gesetzlichen Kündigungsfristen nicht angehalten sind?
eilig! mündlicher Arbeitsvertrag auch mündlich aufzuheben? Schadensersatzpflicht?
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort war ein Punkt aufgeführt, der im Gespräch nicht besprochen wurde und nicht den gesetzlichen Regelung entsprach: Die Kündigungsfrist war länger. Ich wollte aber keine längeren Kündigungsfristen, weil ich v.a. in der Probezeit kurzfristig kündigen können wollte. ... Er sagt, dass ja ein mündlicher Arbeitsvertrag zustande gekommen sei und ihm nun durch mein Fernbleiben Kosten für eine externe Hilfskraft entstehen und er prüfen werde, ob ich schadensersatzpflichtig bin.
6 Monate Kündigungsfrist noch erlaubt??
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, Ich hätte gerne gewußt ob die Kündigungsfrist von 6 Monaten bei über 18 Jahren Betriebszugehörigkeit noch erlaubt sind. ... Lt. diesem Vertrag.. habe ich diese Kündigungsfrist, was mir aber doch recht lange vorkommt. ... Habe mir jetzt meinen Arbeitsvertrag mehrmals durchgelesen.
Kündigung vor Aufnahme der Arbeit
vom 6.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der genaue Wortlaut für den Vertragsbeginn ist 01.01.05 (ggf. früher) in meinem Arbeitsvertrag. ... Die Kündigungsfristen richten sich nach dem Tarifvertag in NRW. ... Kann ich das noch nicht begonnene Arbeitsverhältnis schon vor Arbeitsbeginn kündigen- bzw. wann beginnt die Kündigungsfrist zu laufen?
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrag
vom 8.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zu Beginn des Jahres einen befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, in welchem die Probezeit aufgrund der Befristung entfällt. Außerdem steht in diesem, das sich die Kündigungsfrist nach den tariflichen Bestimmungen richtet und für beide Vertragspartner verbindlich ist. Meine Frage: Kann ich diesen Arbeitsvertrag im Laufe des Jahres Kündigen, um z.B. einen anderen Job anzunehmen oder eine Techniker Ausbildung zu beginnen?
Tantieme-Regelung
vom 31.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht "Wird der Anstellungsvertrag von dem Mitarbeiter während des Jahres beendet, so hat er keinen Anspruch auf eine Tantieme". Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Quartalsende.
Kündigung Arbeitsvertrag vor Dienstantritt; Vertragsstrafe
vom 30.8.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat einen Arbeitsvertrag mit Unternehmen A ab 01.10.2017 unterschrieben. Nun hat er -ebenfalls ab 01.10.17- einen anderen, ihm genehmeren Arbeitgeber B gefunden und möchte das Arbeitsverhältnis mit A lösen.   ... Nach erfolgreichem Ablauf der Probezeit handelt es sich um ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit.
Arbeitsvertrag bei Zeitarbeitsfirma kündigen: Überstunden und Urlaubsanspruch
vom 25.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Zeitarbeitsfirma. Arbeitsverhältnis begann am 11.03.2013 Nun werde ich zum 26.08.2013 eine Ausbildung anfangen (Ausbildungsvertrag von IHK genehmigt), und möchte davor noch einige Tage in Urlaub fahren. Kündigen würde ich fristgerecht zum 31.07.2013 schicken (2 Wochen Kündigungsfrist).
Aufhebungsvertrag & Gestaltungsfreiheit
vom 9.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegensatz zu den Sozialversicherungs-Regelungen, wo klar zwischen vertraglichen Leistungen (i.w. Gehalt während der regulären Kündigungsfrist) mit SV Pflicht und SV-freier Abfindung als Abgeltung für den Arbeitsplatzverlust unterschieden wird, bleiben mir die steuerlichen Regelungen undeutlich. ... Nun meine Frage: In welchem Maße ist es steuerlich zulässig, per Feststellung im Aufhebungsvertrag das Arbeitsverhältnis (sehr) frühzeitig zu beenden und damit faktisch Gehalt, das sonst während der Kündigungsfrist zu zahlen wäre, als (erhöhte) Abfindung zu erhalten ?
Kündigungsfrist einhalten: gesetzliche Kündigung
vom 1.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen zulässig. ... September 2005 Fragen: 1) ich gehe doch richtig in der Annahme, dass die Kündigungsfristen für eine Kündiung durch den ArbeitGEBER zwar 3 Monate (da mehr als 8 Jahre Betriebszugehörigkeit) betrüge, für eine Kündigung durch MICH (also den ArbeitNEHMER aber die 4 Wochen-Frist anzuwenden ist - oder?
Arbeitsrechts
vom 29.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe am 23.04.2012 einen neuen Arbeitsvertrag ohne Probezeit in meinem alten Betrieb wieder unterschrieben, nachdem ich 4 Wochen bei einer anderen Firma beschäftigt war. Es ist kein Vermerk darin enthalten, dass ich den Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt nicht kündigen kann.